
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Kannst du ihr eine SMS schreiben ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Was habt ihr denn als Ersatz für Buchs als Beeteinfassung?
Nicht vernichten!
Ich hatte vor zwei Jahren eine Zünslerinvasion, an insgesamt 12 Buchsbäumen.
Ich hab sie bis unten runtergeschnitten und das Schnittgut in Plastiktüten verpackt und entsorgt.
Eigentlich wollte ich die Buchsstummel ausgraben, bin aber mit dem Spaten nicht durchgekommen.Letztendlich haben die Buchse alle wieder neu ausgeschlagen und ich hab hier wieder schöne, gesunde Buchsbäume.
-
Nicht vernichten!Ich hatte vor zwei Jahren eine Zünnslerinvasion, an insgesamt 12 Buchsbäumen.
Ich hab sie bis unten runtergeschnitten und das Schnittgut in Plastiktüten verpackt und entsorgt.
. Eigentlich wollte ich die Buchsstummel ausgegraben, bin aber mit dem Spaten nicht durchgekommen.Letztendlich haben die Buchse alle wieder neu ausgeschlagen und ich hab hier wieder schöne, gesunde Buchsbäume.
Ich hab jetzt alle, die ich gesehen hab, abgesammelt... von aussen sehen nur 2 Buchs übel aus, der Rest ist nur innen komplett kahlgefressen und von aussen noch ziemlich grün.
Ich hätte sie jetzt so stehen lassen und im Herbst extra viel Kompost dran und gehofft, dass sie wieder werden...
Oder muss man die abschneiden, wegen der Eigelege oder sowas? -
Oder muss man die abschneiden, wegen der Eigelege oder sowas?
Kannst es ja mal beobachten, aber wenn die eh schon von innen verkahlt sind.
Ich hab ja damals den abgeschnittenen Buchs zuerst in die Biotonne getan. Mit dem Ergebnis, daß Millionen von Zünslern aus sämtlichen Löchern der Tonne rausgekrochen kamen und teilweise die Hauswände hoch sind.
Bah, war das eklig.Also alles Schnittgut in Plastik und ab in den Restmüll.
-
Kannst es ja mal beobachten, aber wenn die eh schon von innen verkahlt sind.
Ich hab ja damals den abgeschnittenen Buchs zuerst in die Biotonne getan. Mit dem Ergebnis, daß Millionen von Zünslern aus sämtlichen Löchern der Tonne rausgekrochen kamen und teilweise die Hauswände hoch sind.
Bah, war das eklig.Also alles Schnittgut in Plastik und ab in den Restmüll.
Whoah... das kann ich natürlich nicht brauchen...
Werd mal sehen, wie viele Generationen da noch nachkommen und regelmässig absammelnTreibt Buchs nicht mehr von innen her aus? Also, bleibt der dann so kahl?
-
-
Treibt Buchs nicht mehr von innen her aus? Also, bleibt der dann so kahl?
Wenn er nicht zurückgeschnitten wird, bleibt er innen kahl.
Ansonsten treibt er nach einem Rückschnitt überall gleichmäßig neu aus. -
dann hoff ich mal das Beste...
Trau ich noch nicht radikal durchzugreifen -
Trau ich noch nicht radikal durchzugreifen
Kannst Du aber ruhig machen - ich versuche seit 10 Jahren den Buchsbaum im Vorgarten umzubringen. Selbst wenn ich den mit der Motorsäge direkt an der Erdoberfläche kappe, wächst der nur um so toller wieder neu.
Da brauchst Du keine Hemmungen haben.
LG, Chris
-
Heute Nacht sind hungrige Schnecken in meine Salat-Neupflanzung eingebrochen.
Meinen Buchs muss ich dieses Jahr auch schneiden.
Er wurde leider vernachlässigt.LG, Friederike
-
Heute Nacht sind hungrige Schnecken in meine Salat-Neupflanzung eingebrochen.
Salat wächst hier mittlerweile nur noch in Pflanzkästen an der Hauswand - hochgestellt auf einer Bank, ansonsten würde ich keinen einzigen gross genug bekommen, um ihn zu essen.
Hier gabs heute Nacht einen Schnecken-Massen-Selbstmord. Die ganze Nacht hat es ständig woanders am Elektro-Zaun in den Ausläufen "geknallt", da war jeweils eine Schnecke am T-Pfosten hoch gekrabbelt, ist den Stromtod gestorben, ausgelaufen und ihre Kollegen kamen dann (Kannibalen) zum Festmahl, um dann selbst zu sterben, weil sie dabei ja unweigerlich an den noch unter Strom stehenden Kadaver kamen.
Ich war einige Stunden damit beschäftigt, die Schneckenleichen vom Zaun zu kratzen, im Dunkeln mit Kopflampe, war nett.LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!