
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Zum Beet: Mach nicht ein großes, sondern unterteile es mit Holzbrettern oder Gehwegplatten. Ernten wird sonst unlustig.
Außerdem: Kompost und Mist unterheben. Je nach Boden auch Pflanzenerde.Wenn du eine äußere Abgrenzung willst, mach eine ordentliche aus Querleisten. nicht diese Holzstückerl auf Draht. die bringen nichts. Einfahrtsöffnungen für Kompostschubkarren nicht vergessen.
Sonneneinstrahlung beim Bepflanzen beachten: Wie steht die Sonne zu unterschiedlichen Tageszeiten?
Wir bauen neue Beete immer so auf:
- Ganz unten dünne Zweige und Laub.
- Darüber dann noch eine Schicht Laub.
- Als nächstes Rasenschnitt drüber.
- Darauf dann etwa 10 cm normale Erde
- Eine dünne Schicht Mist/Kompost
- Wieder normale Erde
- Kompost/Gartenerde oben drauf.Das ganze wird etwa 60 cm tief ausgehoben. Die unteren 3 Schichten kann man weglassen. Sie haben allerdings eine Langzeitdüngende und Wühlmausabschreckende Wirkung. Dann muss nur ungefähr 30-40 cm ausgehoben werden. Die letzten zwei Schichten sind Überhöhung.
Die übrige Erde kann man irgendwo immer brauchen, und einmal angelegt halten die Beete oft 10, 15 Jahre.Danke! Ich habe mir sofort einen Screenshot gemacht!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Von eben aus dem Garten :
Bald gibt es wieder Tauben-Welpen.
Sie brüten wie jedes Jahr mehrmals im Pflaumenbaum an meiner TerrasseDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ein kleines kaputtes Ei in meinem Pflanzkasten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wilde Erdbeeren, sie wuchern überall
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Irgendetwas wohnt im Pflanzkasten
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mein kleiner Stachelbeerbusch hat noch Beeren dran
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hinten ist meine selbst gepflanztes Gebüsch aus vielen verschiedenen blühenden Stauden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Mein Rasen ist durch die Hitze verbrannt
Meine Rose war letztes Jahr schon krank und kaputt.
Ich hatte sie ordentlich runter geschnitten und sie kommt wieder.
Sieht aber trotzdem nicht so prickelnd ausDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Da der bestellt, weiße Pflanzkasten ja so eine minderwertige Qualität hatte, hatte ich ihn ja zurück geschickt.
Ich hatte mir dann bei einem anderen Händler einen anderen gekauft. Zwar ist der nicht in weiß, aber egal.
Hauptsache 1,80 m lang.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Kirschlorbeer ist drin, soll auch als Sichtschutz sein, ist wenigestens robust und im Winter grün.
-
Hallo ihr mit den grünen Däumchen,
...ich bräuchte da mal bissle Hilfe.
Draussen kann ja wuchern, wachsen und blühen, was will. Da bin ich dabei.
Indoor dulde ich Grünpflanzen eigentlich nur in Form eines leckeren Salates.
Bis auf eine Ausnahme:Meine Clivie!
Mein Vater brachte die mit in die Familie, da war ich selbst nur ein feuchter
Gedanke.Was davon noch wirklich original aus der Zeit ist, kann ich nicht sagen, aber
es hatte einen ordentlichen Topf voll Grünzeug, dass von Zeit zu Zeit auch
mal schön blühte.Dann kam das Fraule auf die Idee, der Clivie Gutes zu tun und sie stellte diese
in den Garten.
Was es gab, war ein Sonnenbrand vom Feinsten und jede Menge totes Blattwerk
und verbrannte Spitzen.
Ich topfte das Gemüse um, sortierte Verstorbenes aus und stellte den Rest in das
eher schattige, kühle Treppenhaus.
Dort erholte sich das Kraut und alles schien gut.Bis die Clivie plötzlich verschwunden war.
Die gute Gattin (sie kann die Finger einfach nicht bei sich behalten)hatte
das Grünzeug wieder in den Garten gestellt.Lt. ihrer Aussage, '...auf die Schattenseite'.
Ich sage dazu nur so viel: Sonne wandert.
Nun steht sie (die Clivie) wieder im Treppenhaus.
Viele gelbe Blätter und verbrannte Spitzen.Was kann ich tun, um den Pflänzchen wieder richtig Leben einzuhauchen?
Einfach lassen? Düngen? Das Tote und Sterbende entfernen?Fraule jedenfalls hat absolutes Berührungsverbot. Bei Leibstrafe!
Was tun?
liebe Grüsse ... Patrick
-
Einfach lassen?
Nein
Düngen?
Ja
Das Tote und Sterbende entfernen?
Ja
Fraule jedenfalls hat absolutes Berührungsverbot.
Ja
Viel Spass beim aufpäppeln
-
-
Kennt sich hier jemand mit Kletterrosen aus?
Ich suche eine richtig schöne relativ dunkelrote Sorte die nicht extrem zimperlich in der Pflege ist.
-
Kennt sich hier jemand mit Kletterrosen aus?
Ich suche eine richtig schöne relativ dunkelrote Sorte die nicht extrem zimperlich in der Pflege ist.
Hi
Direkt eine bestimmte Sorte empfehlen, kann ich Dir leider nicht, da ich bisher noch keine dunkelrote Sorte hatte. Aber schau doch mal auf der Seite von Kordes. Die haben viele ADR Rosen und robuste Sorten. Vielleicht gefällt Dir dort ja was. Meine Rosen von denen machen sich super und sind wirklich pflegeleicht.
?gclid=CjwKCAjw68zZBRAnEiwACw0eYZHI8wv79l7YVfIIqZqtdySsWK1jr03nldkX1d5BMUoh0ypySCNpvRoCvXMQAvD_BwE -
Kennt sich hier jemand mit Kletterrosen aus?
Ich suche eine richtig schöne relativ dunkelrote Sorte die nicht extrem zimperlich in der Pflege ist.
Ich hab nen Rambler namens "Bleu Magenta"
Die kommen dunkel lila raus und wenn sie offen sind sie sie dunkelrot - bordeaux.Steht das erste Jahr bei mir und hat schon massig geblüht.
Anfang der Woche für 86 Euro bei Baldur Garten bestellt, gestern Lieferbestätigung erhalten: Pflanzen für 20 Euro sind lieferbar, Rest alles ausverkauft
Und ich hab ein Experiment gestartet: Lavendel vermehren über Stecklinge. Bin gespannt, ob das war wird.
-
Oh, da bin ich auch gespannt, ob das klappt. Wie hast Du das mit dem Lavendel gemacht?
-
Oh, da bin ich auch gespannt, ob das klappt. Wie hast Du das mit dem Lavendel gemacht?
Ich hab ihn geschnitten und die Teile ohne Blüte (keine Ahnung wie das richtig heisst) abgebrochen (wohl besser als abschneiden für Stecklinge), das untere Drittel entblättert und einfach in Erde gesteckt und etwas angegossen.
Also so quasiLavendel vermehren | selbst.de
Und aus den Blüten hab ich Lavendelsirup gemacht, super einfach, super gut geworden und wunderschön pastell lila
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!