
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Wollte mal meine Freude über meine blühenden Pfingstrosen mit Euch teilen:
Leider etwas verschwommen, aber eine sehr hübsche Knospe am Aufgehen, meine kleinere Weiße:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Eine schon offene Blüte von ihr; da sieht man schön den zarten rosa Rand an einigen Blütenblättern:Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die große Weiße (meine Älteste) - sie duftet einfach betörend:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Daneben ist noch eine mit rosa/roter Farbe, die Knospen sind noch net offen - muß ich dann nachliefern, wenn die aufgegangen sind. Ha, ich sehe gerade, bei dem oberen Foto der Rosanen Pfingstrose steht die rechts daneben, bissel sieht man schon vorgucken an den Blüten.
Und wenn ich schon da bin:
Meine Lieblingsrose:Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Den hat mir mal ne Nachbarin geschenkt, als ich sie auf diese wunderschönen Blüten ansprach. :-) Seither vermehrt er sich wie doof im ganzen Beet und kommt jedes Jahr wieder neu. *freu...... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke @BieBoss für diesen Augenschmaus!
Wenn Du zuuuufällig mit dem Knipsding nochmal am Goldmohn vorbeigehst, darfst Du sehr gerne noch ein paar Fotos machen davon -
Goldmohn? Gerne, da mach ich noch tausend Fotos von..... Ich lieb das Zeugs.
-
Jaaaa, bitte bitte bitte
-
habe eben den Rasen im Vorgarten gemäht, das ging von der Temperatur, gestern war es hier sooo heiß.
Und gegossen. Die Vogelkirsche und die Eberesche vom letzten Jahr, die wächst und wäschst, sehr schön. Und eine kleine Eberesche hatte ich umgepflanzt, die ist wild gewachsen und hat jetzt einen geeigneten Platz.
Habt ihr auch wilden Holunder?
Hab hier zwei, die ich jedes Jahr im Herbst ganz zurückschneide. Aber den Einen mag ich dieses Jahr nicht zurückschneiden, der hat so viele Blüten und die Früchte sind Nahrung für die Vögel. Das tat mir letztes Jahr schon leid, daß ich deren Beeren abgeschnitten hat, dieses Jahr mach ich das nicht.
Im Vorgarten ist ein Immergrüner, der blüht und ist zur Zeit voller Hummeln, später trägt der Strauch rote Beeren, die bei den Vögeln auch sehr beliebt sind.
Brennesseln hab ich vorhin auch einige rausgemacht hinten im Garten, die waren schon ziemlich groß.
-
-
Habe soeben alle betroffenen Blätter von den Erdbeeren genommen (
) und beim letzten Blatt den vermeintlichen Übeltäter gefunden:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Laut Internet könnte es die Raupe eines Frostspanners sein?
Ich hab nochmal genau alle übrig gebliebenen Blätter untersucht, aber keine weiteren Raupen gefunden.Kann ich meinen Erdbeeren jetzt sonst noch was gutes tun und muss ich irgendetwas beachten?
-
Gibt es ein mildes Hausmittel, um Ameisen samt eigener Blattlaus Farm los zu werden?
Die haben sich in meinem Jasmin einen eigenen kleinen Bauernhof gebaut und pflegen eifrig ihre Blattlaus KüheIch finde im Netz nur Empfehlungen für Gift oder Sachen wie kochendes Wasser. Finden Kaninchen und Jasmin aber sicherlich beides nicht toll. Zumal der Gartenteich nicht weit ist und da nichts rein laufen sollte, was giftig ist.
Solange die Farm nicht expandiert, können die von mir aus auch bleiben. Nur wenn die Ameisen unter die Großgrundbesitzer gehen und den gesamten Jasmin einspannen, fände ich das nicht so doll und hätte gerne was in der Hinterhand
Zumal Holly sich gerne am Jasmin schubbert. -
Gibt es ein mildes Hausmittel, um Ameisen samt eigener Blattlaus Farm los zu werden?
Die haben sich in meinem Jasmin einen eigenen kleinen Bauernhof gebaut und pflegen eifrig ihre Blattlaus KüheIch finde im Netz nur Empfehlungen für Gift oder Sachen wie kochendes Wasser. Finden Kaninchen und Jasmin aber sicherlich beides nicht toll. Zumal der Gartenteich nicht weit ist und da nichts rein laufen sollte, was giftig ist.
Solange die Farm nicht expandiert, können die von mir aus auch bleiben. Nur wenn die Ameisen unter die Großgrundbesitzer gehen und den gesamten Jasmin einspannen, fände ich das nicht so doll und hätte gerne was in der Hinterhand
Zumal Holly sich gerne am Jasmin schubbert.Schmierseife geht super. Ich weiß jetzt grad nicht wie ich das letztes Jahr angemischt habe.
Ich habe heuer aber irrsinnig viele Marienkäfer. Erst wusste ich nicht was diese Krabbeldinger sind und dachte es sind Schädlinge und habe sie zerdrückt.
Im Internet habe ich dann gesehen, dass es Marienkäferlarven sind. Also so ein komisches Tierchen sah ich vorher noch nie.Leider sinds nur "Ausländer" - also Asiatische Marienkäfer. Die heimischen wären mir lieber. Aber ich nehme was ich kriege.
Die Larven waren beim Zwetschgenbaum. Dort habe ich sie eingesammelt und dann dort verteilt wo sie gebraucht wurden. -
ich habe gegen Läuse Waschnüsse ausgekocht ein paar Tropfen Neemöl dazu und alles eingesprüht ein paar Tage später war alles weg den Rest sprüh ich auf den Hund gegen Zecken
-
Mein Marienkäfer ist ja abgehauen. Undankbares Tier
Gegen Läuse hilft Kaffee und auch so ein Milchgemisch (das tötet wohl). Ich kann meine Plage so zumindest eindämmen.
Und die Ameisen kommen vermutlich wegen der Läuse.
Ich kontrolliere jetzt jeden Tag auf Läuse... das kommt wohl vom nahen zusammensitzen meiner Pflanzen (Nachteil gefunden). Ansonsten wachsen sie prima und fühlen sich wohl.
Schneidet jemand von Paprika/ Chilis die ersten Blüten ab? Ich finde das irgendwie grausam und kann mich nicht überwinden - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!