Das Gartenjahr

  • Wir haben im Landkreis schon mindestens 15 gesetzlich geschützte Biotope verloren. Durch unachtsame Bürger wird Borkum die Pflanze nie wieder los. Wichtige, seltene Lebensräume für immer verloren.

    Gift ist durch die LWK nicht mehr zu bekommen. Maschinell macht man mehr kaputt als dass es hilft. An Gräben zerstört er wichtigen Röhricht, Lebensräume für Dutzende Libellen und Co.

    In Gärten scheint er ja „händelbar“ aber ohne die Gärten hätten wir das Naturschutzproblem nicht.

    Die Herkulesstaude ist inzwischen unser kleinstes Neophyten-Problem.

    Ich würde raten, ihn einfach sitzen zu lassen, aber penibel darauf zu achten, dass Abschnitte nicht in die Natur gelangen. Da hilft tatsächlich das restlose Verbrennen. In der Öffentlichkeit meist wegen der Rhizome nicht machbar.

  • Deswegen?

    Ja aber er ist doch schon da, hält sich still und ruhig und Du magst ihn.
    Wenn Du jetzt anfängst, an ihm rumzurupfen und so wird er vielleicht nimmer so brav sein :smile:

  • Demnächst kommt mal der Mann meiner Kollegin zu mir und schaut was gemacht werden muss (der ist Landschafts Gärtner :hurra: ).

    Dann geht es vielleicht doch ein bisschen schneller mit dem schneiden, rausreissen und Rasen.

  • Und weil immer Bilder vom Garten gewünscht wurden:

    Mein zukünftiger Garten. Habe mich mit dem BMEL-Flyer für Insektenfreundlichen Pflanzen schon vertraut gemacht.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :hust:

  • Ich würde raten, ihn einfach sitzen zu lassen, aber penibel darauf zu achten, dass Abschnitte nicht in die Natur gelangen.

    Das tue ich, versprochen. Der wird jetzt streng beäugt.
    Optisch mag ich ihn sehr, danke aber für die Aufklärung.

  • Ich habe mir- weil er mir so gefällt und schnell zurankt- auch einen Knöterich gekauft. Aber keine Ahnung welcher. Aber weil gelesen, dass.., ihn schön in Topf gepflanzt. :D Er tut auch schon brav sein Werk und rankelt fröhlich am Rankgitter, dass die Terrasse etwas abschirmen soll.

  • Dünger gibts dann gleich nebenan. :lol:

    Ist praktisch, kann ich nur empfehlen.

    LG, Chris

    Wenn das Haus bald steht xD Dann laufen hinten und neben an direkt Jungtiere. Ich freu mich schon sehr drauf :dafuer:

  • Meine beiden Gargoyles sind angekommen,.....meine Pflanzen, Blumen und Kräuter leider noch nicht :|

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!