
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich hab gehört, wenn man einmal Bambus hat wird man ihn nie mehr los und er wuchter überall wild hervor? Kann das jemand bestätigen?
Ansonsten hatte ich nämlich ursprünglich auch an Bambus gedacht.Uh Glanzmispeln sind auch sehr hübsch! Mal sehen was der Baumarkt alles zu bieten hat!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn Du Rhizomsperren einrichtest, bezw. den Bambus in Töpfen hast und guckst wenn diese dann explodieren, geht das prima.
Ich hatte immer Bambus und nie Probleme. Man muss einfach ein bitzeli gucken. -
Stimmt das wäre eine Möglichkeit.
Ich schau mir das heute mal persönlich an und entscheide dann :) Danke euch! -
Es gibt auch Sorten die sich nicht ausbreiten. Muss man aber gut suchen
-
...und wie Chris damals sagte: wo ist der Rest?
Das Tönnchen Stein ist dader arme Lieferant konnte es nicht so wirklich gut heumfahren mit seinem Handstplerchen, jetzt werde ich dann mit Eimerchen und Schäufelchen hin und her marschieren
Hach ja
-
-
Zu den Bambeen: Dass sich immer Ausläufer bilden, stimmt nicht. Es gibt horst-und hainbildenden Bambus. Ich hab ganz viele der Sorte fargesia und die wachsen völlig ohne Rhizomsperre nur dort, wo ich sie gepflanzt habe, da sie horstbildend sind.
Wo immer Sichtschutz gefragt ist, würde ich Bambus nehmen ... wintergrün, raschelt im Wind, je nach Sorte ordentlich frosthart, ich bin ein Fan
-
Momentan sieht man überall den Flieder blühen
Herrlich.
Ich brauch unbedingt mal einen eigenen Garten!Einmal Flieder für dich
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Einmal Flieder für dich
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danke
Magst mir nicht ein Stück von deinem Garten geben
-
Danke
Magst mir nicht ein Stück von deinem Garten geben
Ähhm nein nicht so gerne
Ich freue mich auch immer sehr auf die Fliederblüte.Hier blühen mehrere große Fliederbüsche im Moment mit der Kastanie um die Wette -
Ich muss mich heut mal an euch wenden weil meine Gurken über Nacht verschwunden sind ...
Gester Abend waren die Pflänzchen noch da, heute fehlen die Blätter. Nur die Stängel stehen noch. An einer Tomate fehlt auch ein bisschen was. Die Triebe wurden von vorne zum Stamm hin abgefressen. Auf einer Höhe von ca. 5 cm. Schnecken kommen an den Standort eigentlich nicht hin, ich kann auch keine Schleimspuren entdecken.
Können da Wühlmäuse für verantwortlich sein ?
Kann mich erinnern dass mein Bärlauch letztes Jahr auch so geplündert wurde, da hatte ich Vögel im Verdacht. Dieses mal wurde der Bärlauch verschont.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!