Das Gartenjahr

  • Ich hab gehört, wenn man einmal Bambus hat wird man ihn nie mehr los und er wuchter überall wild hervor? Kann das jemand bestätigen?
    Ansonsten hatte ich nämlich ursprünglich auch an Bambus gedacht.

    Uh Glanzmispeln sind auch sehr hübsch! Mal sehen was der Baumarkt alles zu bieten hat!

  • Wenn Du Rhizomsperren einrichtest, bezw. den Bambus in Töpfen hast und guckst wenn diese dann explodieren, geht das prima.
    Ich hatte immer Bambus und nie Probleme. Man muss einfach ein bitzeli gucken.

  • ...und wie Chris damals sagte: wo ist der Rest? :???:
    Das Tönnchen Stein ist da :D der arme Lieferant konnte es nicht so wirklich gut heumfahren mit seinem Handstplerchen, jetzt werde ich dann mit Eimerchen und Schäufelchen hin und her marschieren :D :lachtot: Hach ja :lol:

  • Zu den Bambeen: Dass sich immer Ausläufer bilden, stimmt nicht. Es gibt horst-und hainbildenden Bambus. Ich hab ganz viele der Sorte fargesia und die wachsen völlig ohne Rhizomsperre nur dort, wo ich sie gepflanzt habe, da sie horstbildend sind.

    Wo immer Sichtschutz gefragt ist, würde ich Bambus nehmen ... wintergrün, raschelt im Wind, je nach Sorte ordentlich frosthart, ich bin ein Fan :dafuer:

  • Ich muss mich heut mal an euch wenden weil meine Gurken über Nacht verschwunden sind ...

    Gester Abend waren die Pflänzchen noch da, heute fehlen die Blätter. Nur die Stängel stehen noch. An einer Tomate fehlt auch ein bisschen was. Die Triebe wurden von vorne zum Stamm hin abgefressen. Auf einer Höhe von ca. 5 cm. Schnecken kommen an den Standort eigentlich nicht hin, ich kann auch keine Schleimspuren entdecken.

    Können da Wühlmäuse für verantwortlich sein ?

    Kann mich erinnern dass mein Bärlauch letztes Jahr auch so geplündert wurde, da hatte ich Vögel im Verdacht. Dieses mal wurde der Bärlauch verschont.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!