Das Gartenjahr

  • Ich kämpfe seit Jahren gegen wilde Brombeeren.
    Die sind auch ziemlich robust und kommen immer wieder.

    Ich empfehle Ziegen ;-)

    Aber mal im Ernst, erst das hat geklappt. Wir hatten das angrenzende Grundstück bis letztes Jahr auch voll damit, die rankten bis in unseren Garten und wir konnten das irgendwann nur noch halbwegs eindämmen indem wir eine dichte und sehr hohe Hecke an die Grenze gepflanzt haben.
    Dann habe ich von meinem ehemaligen Arbeitgeber zum Abschied zwei Bocklämmer der Zwergziegen geschenkt bekommen und das Nachbargrundstück dafür von dem Besitzer gepachtet.
    Tja, das war das Beste was ich machen konnte :lol: Wir haben das ganze verwilderte Grundstück einfach rundherum eingezäunt, 700m² für die Jungs, und bis auf eine freigeräumte Stelle (Männer und Bagger :roll: ) nichts gemacht.
    Nach nicht einmal zwei Monaten war alles wo die Ziegen dran kamen kahl. Die stehen da so drauf, das ist der Wahnsinn. Alles was an Ranken noch hier rüber wächst, wo die inzwischen Drei nicht dran kommen, schneide ich ab und werfe es über den Zaun. Das ist auch ruck zuck weg. Und jetzt haben wir nur noch tote Ranken dort liegen, die jetzt nach und nach abgesammelt werden.
    Ob das dauerhaft ist? Keine Ahnung, aber solange meine Ziegen dort laufen kommen weder Bäume noch Büsche, geschweige denn Brombeeren, neu auf |)
    Ok, bis auf Brennessel. Die rupfe ich per Hand aus und mache davon Jauche...

    Aber was für jedermann, was gegen die pieksigen Ranken hilft, weiß ich auch nicht... :???:

  • Mein Flieder blüht auch :herzen1:
    Aber Milou niest immer wenn sie ihre Nase reingesteckt hat ;)

    Hab am Wochenende mit meinem Schandfleck angefangen.
    Betonplatten der Ummantelung des ehemaligen Frühbeets wurden ausgegraben und entfernt, nur die Rückwand bleibt.
    Hab im Keller noch die alte Farbe der Mauer gefunden und angefangen die Betonplatte zu streichen, damit es einheitlich aussieht.. jaa..die Hälfte hab ich geschafft dann ging die Farbe aus :hust: Also heute noch ab in den Baumarkt und bei dieser Gelegenheit direkt immergrüne Planzen besorgen.

    Jemand einen TIpp? Ich dachte an port. Kirschlorbeer.
    Es sollen ca. 3 Pflanzen die mal so 1,50 werden nebeneinander gepflanzt werden um die Mauer abzuschirmen. Davor soll man sitzen können also nichts was pieckst xD

  • Ich bin ja Bambusfan :herzen1: ich würde Bambeen :D nehmen.

    Nachher kommen meine Steinchen :hurra: juhu :smile: der Chauffeur hat schon angerufen, er kommt entgegen Prognose am Vormittag.
    Hach ich freu mich.
    Hach ich hab Schiss.
    WAH!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!