
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Ich wollte euch auch mal unsere Wüste zeigen.
Die Bilder sind von Freitag Abend. Es sieht schon wieder ganz anders aus. Es ist ein weiteres Beet angelegt, der Boden ist komplett aufgeharkt, Rasen ist eingesät und knapp die Hälfte des Gartens ist mit komposterde "bestreut".Die Fotos sind von auf der "Terrasse" von links nach rechts aufgenommen.
Die kroseecke zu unseren Nachbarn
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Beete, wo noch ein weiteres dazugekommen ist und am Montag noch ein größeres kartoffelbeet dazukommen wird.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das steinbeet.
Am Montag kommen die erica in die linke kleine Ecke.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rechts vom Haus
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hoch zur Straße
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Terrasse von rechts
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Terrasse frontal (bis das mal eine Terrasse wird, wird es noch ein paar Jahre dauern)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das steinbeet.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die heiß geliebte Mauer, die wir letztes Jahr errichtet haben
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Straßenseite und damit die berberitze in den mauersteinen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Von der Straße den Garten runter
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mein Waldmeister und der flieder vorne vor der Haustür
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe blumenwelpen. Sogar ganz viele. Bis auf die Sonnenblumen (die habe ich aber noch nicht fotografiert), kann ich nur noch keine bestimmen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Unsere Aussicht von der Terrasse.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
das sieht jetzt schon super schön aus! Ganz nach meinem Geschmack.
Wenn ihr rundum fertig seid, ein Paradies -
Bis es fertig ist, wird es noch Jahre dauern.
Dieses Jahr kommt noch der Teich.Dann nächstes Jahr die nächste Mauer, damit wir irgendwann die einfahrt nutzen können.
Da wo die schwengelpumpe ist, soll eine wohlfühl Ecke hin.
Die Terrasse soll tatsächlich irgendwann mal eine sein und wir brauchen zur feldseite auch noch eine Mauer, damit der Boden da auch mal gerade wird.
Das soll aber eine trockenstein Mauer werden, bzw vielleicht auch mit großen findlingen, damit die ganzen Tierchen Rückzugsorte haben werden.Aber, wie gesagt, das wird noch ein paar Jahre dauern
-
Ich kann @RedPaula Bilder sehen
-
Ich kann @RedPaula Bilder sehen
Ich bin Premium User, ich lade die Bilder direkt hoch und nicht über einen externen Anbieter
-
-
Ich auch und guck mal, zitieren reicht
Edit: nein tut's nicht, geht nur in der Vorschau
-
Nö, ich sehe die immer noch nicht
Also meine in dem zitierten -
Ihr Lieben, als Kind hatte ich einen Garten, dann hatten wir an unserem früheren Haus fast 15 Jahre lang einen großen Garten - und jetzt an unserem Ferienhäuschen. Trotzdem bin ich immer noch blutige Anfängerin - oder komme mir zumindest so vor. Die meisten Pflanzen, die dort sind, kenne ich nicht (bzw. erkenne ich nicht...
) und weiß deswegen auch nicht so recht, wie ich damit umgehen soll...
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Speziell geht es mir erst einmal um diese Gräser, das ist doch kein Chinaschilf, oder? Wer kann helfen?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ihr Lieben, als Kind hatte ich einen Garten, dann hatten wir an unserem früheren Haus fast 15 Jahre lang einen großen Garten - und jetzt an unserem Ferienhäuschen. Trotzdem bin ich immer noch blutige Anfängerin - oder komme mir zumindest so vor. Die meisten Pflanzen, die dort sind, kenne ich nicht (bzw. erkenne ich nicht...
) und weiß deswegen auch nicht so recht, wie ich damit umgehen soll...
Könnt ihr mir vielleicht helfen? Speziell geht es mir erst einmal um diese Gräser, das ist doch kein Chinaschilf, oder? Wer kann helfen?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
das habe ich gestern in großen Mengen rausgerupft, das ist einfach vertrocknetes was- auch- immer- Gras. Nichts Schönes oder Wertvolles. Weg damit.
Es wächst dann eh wieder, ich weiß aber grad nicht, was das ist. -
Hier ist endlich das Vertikalbeet für die Erdbeeren fertig und bezogen. Fotos muss ich nachher mal machen. Bewässert werden kann das ganze entweder über die (noch fehlende) Regenrinne des Geräteschuppens oder einen Tröpfchenschlauch. Bin gespannt, ob das alles in der Praxis funktioniert, Fotos gibt es die Tage.
Drückt mir mal die Daumen, ich habe meine Gemüsejungen bei dem Gewitter gestern draußen vergessen. Tomaten, Chilis, Paprika...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!