
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
@Kiri31 das ist keine blöde Frage, wie soll man das auch wissen?
Ich bin eh ein Untermisch-FanErst mal PAAARTYYYYY
mein Reis guckt aus der Erde raus
das macht so Spass!
Dann habe ich ein Frage an Euch Gartenkenner:
Ich habe vorm Haus ein Stück "Grün" das jahrzehntelang vor sich hingammelte. Gras hüfthoch das sich abgelegt hat und neues Gras, hüfthoch das sich wieder abgelegt hat... könnt Ihr es Euch vorstellen? Es ist nicht wirklich tiefe Erde, ich weiss nicht, wie viele Steinplatten und Steine und Brocken was auch immer da drunter ist. So herzhaft reinstechen mit einer Schaufel geht also nicht.
Hat mir jemand einen Rat, wie ich das Zeugs loswerde? Selber, ohne grosse Maschinerie. Eigentlich wollte ich "einfach" die oberste Schicht wegschaufelndass Unkrautvlies drauf und Steine draufschütten, ich will da einen Steingarten machen draus.
Gibt's eine simplere Lösung? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Abfackeln
-
Warum nicht gleich das Unkrautvlies drauf und Steine drüber?
So ähnlich werde ich das jetzt in meiner "Sorgenecke" machen... -
Gibt's eine simplere Lösung?
Pappe drauf. Wahlweise eine andere dicke (!) Mulchschicht.
Darunter kompostiert sich das quasi selbst, nach einigen Wochen kannst Du entweder die Pappe wegnehmen und die Reste wegrechen, die von den Pflanzen noch übrig sind, oder aber, Du legst dann darauf das Unkrautvliess und schüttest Steine drauf.LG, Chris
-
Stimmt, das Gras verwittert dann und wird auch nicht mehr wirklich viel nachwachsen (können).
-
-
Ha! Ich wusste es! @Chris2406 das hast Du bei einer Hochbeetfrage geschrieben und ich hab soooo gehofft, dass ich das hier auch machen kann. Juhuuu!
Abfackeln würde mir auch gefallen, aber ich find' so sanft wie möglich einfach sein lassen vernünftiger und besser *rummaul zündelzündel*Muss ich die Pappe wirklich so liegenlassen und dann wegnehmen, bevor ich was anderes drauftun kann? Mich würde die Pappe nicht stören.
Heisst Pappe drauf, Unkrautvlies drauf, Steine + Sand zackig ohne Pausen dazwischen ist nicht so gut? -
Mit der Pappe hab ich hier meine Queckenwiese in den Griff bekommen- anders wäre ich nie an die Erde gelangt (ohne totpflügen). Also, noch eine Stimme für dicke Pappe.
Wichtig ist aber, dass das ganze feucht ist. Also wenn Pappe drauf, dann alles durchnässen. Und die Pappe musst du nicht mehr wegnehmen, die verrottet komplett.Wir hatten gestern übrigens die erste große Imkeraktion des Jahres- Wabenhygiene (austauschen alter/verschimmelter Waben vom Vorjahr). Die Mädels waren not amused.
Nach ein paar Minuten (und nach meiner Geheimwaffe) waren sie dann aber beruhigt und ließen mich machen. Ich wurde sogar als Sonnenliege benutzt. Da saßen sie seelenruhig auf meiner Schulter, putzten sich und schauten mir beim Arbeiten zu. Faules Pack.Wir könnten jetzt allerdings wirklich mal ein paar warme, sonnige Tage gebrauchen.
-
Wenn ich schon mal "notfallmäßig" ein Beet gebraucht habe, habe ich Pappe ausgelegt, 10 - 20 cm Komposterde draufgekippt, einen "Rahmen" aus Brettern oder Steinen drum und fertig.
Du musst die Pappe also nicht wegnehmen - oder zwangsläufig das gelb werdende Zeugs drunter entfernen. Das kann halt bei so dickwüchsigem, umgefallenem Bewuchs etwas hubbelig werden.
Sicherheitshalber würde ich dann 2 Lagen Pappe nehmen, die auch großzügig überlappt (unbedruckt und Klebestreifen entfernt).LG, Chris
-
Super, merci vielmal!
Ich habe noch ein paarUmzugskartons.
Die Hubbels kriege ich eh nie niemals weg ohne alles auf- und abzureissen. Das gleicht sich mit den Steinchen vielleicht etwas aus, wenn nicht ist auch egal. Mich stört einfach dieser ungepflegte MüllhaufenNutzen können wir das eh nicht und wenn da Steine wachsen, kann ich in Kübeln das eine oder andere wachsen lassen
Schächte und Baumstrünke hat's auch noch, da muss ich eh drumherum arbeiten.Danke für Eure Hilfe
-
Möchte jemand Einhornrasen?
Hornbach Schweiz Einhornrasensamen - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!