
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Der erste Garteneinsatz, wat war dat schön
mittags direkt in der Sonne hatte es bestimmt 20 Grad, ich war im T-Shirt unterwegs, IM T-SHIRT!
Mit umgraben war noch nicht so viel, ab 20 cm war doch noch ziemlicher Eisklump, aber oberflächlich mal alles durchhacken war drin. Dann hab ich noch mein Gewächshaus auf vordermann gebracht...
Externer Inhalt i68.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wir haben den ollen Efeu von der Wand gezogen...
Externer Inhalt i67.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Rhabarber die in ihren Tüten gekeimt sind wie irre wurden eingepflanzt...
Externer Inhalt i63.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und kann mir jemand sagen was ich hier...
Externer Inhalt i68.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für ein Mutterschiff an den Krokussen hatte? Es war locker 4x so groß wie ne normale Biene, pechschwarz und hatte blaue Flügel.
Im Hochbeet hab ich dann noch ein paar Radieschen und Salat verteilt, in der Kräuterspirale Kamille und Petersilie, ich wollte irgendwas säen, das tat so gut! Wie sehr hab ich auch das Geräusch vom gießen vermisst!
Ach, war ein schöner Tag :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@aya_papaya vermute es ist eine Holzbiene
-
Sind die gut?
-
Oberhalb, das weiße im Beet
Externer Inhalt i63.tinypic.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sieht auf den ersten Blick aus, wie eine tote Maus
-
@RedPaula das dachte ich auch
-
-
Dieses Bild
war von heute
Und diese Bilder vom 14.03.2017
Eben war ich im Garten und habe folgendes fotografiert
Die Bienen sind da
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Einzel Krokus in dunkel lila
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und 3 auf einen Streich
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Einen Blumenstrauss
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Viele
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
An den unmöglichsten StellenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der kleine Krokus Busch kommt jedes Jahr wiederMeine Krokusse haben jedes Jahr Welpen und vermehren sich in meinem ganzen Garten.
Dann heißen sie Krokanten, denn die meisten sind dann schon Tanten
Es werden jedes Jahr mehr -
Nee, das ist ein Stein, keine Sorge
hätte da ne Tote Maus gelegen hätt ich die nicht mitfotografiert
-
Sind die gut?
Wenn du nicht gerade ein Holzhaus hast, sind sie zumindest nicht schädlich
-
Welche ich aus dem kistchen holen würde, kann ich nicht genau sagen, dank dem Herrn Hund.
Auf jeden Fall einmal Tomate. Möglicherweise noch Kümmel, Dill.Bis auf die Tomaten sind es alles Küchenkräuter.
Sie würden genau neben der wurfkiste stehen, aber dann ohne DeckelWenn das erste Blattpaar nach den Keimblättern gut entwickelt ist, brauchen Tomaten die Abdeckhaube drinnen nicht mehr - die soll ja nur fürs Keimen die optimalen Bedingungen schaffen.
Ich bin aber völlig fasziniert, was ihr alles schon vorzieht. Zucchini kommt bei mir wahrscheinlich erst Anfang/Mitte Mai direkt ins Beet. Wenn ich die vorziehen sollte, würde ich damit noch 4 Wochen warten, damit die nach den Eisheiligen direkt raus können. Oder auch eure Tomaten. Habt ihr alle ein Gewächshaus, in das die umziehen können?
Kürbis und Zucchini geht hier seit 2, 3 Jahren gar nicht mehr ohne vorziehen - die Schnecken fressen alles sofort weg. "Früher" hab ich die hinten auf den Weideflächen einfach in den Festmist gesteckt, die Samen und das war bis zur Ernte die einzige Arbeit damit. Mittlerweile muss ich sie vorziehen und sie werden ausgepflanzt, wenn die Stengel die pieksigen Härchen entwickelt haben, dann mögen Schnecken sie nicht mehr so. Aber da genügt Mitte bis Ende April hier auch völlig.
Tomaten, Paprika und Chili kommen hier ins Gewächshaus.
Heute durften alle Pflänzchen an die geschützte Hauswand, den Frühlingstag und Licht von allen Seiten geniessen, die nicht so empfindlichen sind dann abends ins Gewächshaus umgezogen (Salat, Kohlrabi und so), die pingeligen "schlafen" im Haus.
Meine Hochbeete hab ich heute bis auf die letzte Schicht Reifkompost aufgefüllt, da kann ich dann auch bald loslegen, mit Folie und bei Frostgefahr Vliess zum Abdecken.
Hier sind auch die ersten Bienen heute rumgeschwirrt - die alte Salweide hat schon ein paar Knospen geöffnet, die jungen Salweiden noch nicht, sonst gibt es hier einige Haselnusssträucher und die Kornel-Kirschen sind auch fleissig am Knospen. Mit Blümelis hab ich es nicht so, aber da wächst auf den Weideflächen genug. Die ersten Frühlingsboten sind da immer Buschwindröschen und Scharbockskraut. Die brauchen aber noch was, an vielen Stellen liegt noch Rest-Schnee.
LG, Chris
-
Diese beiden dicken Holzbeine ( ich meine nicht Paulas Stelzen
)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
1 x im Jahr fängt er an zu brummen und die Krone lebt, denn die Bienen und Hummeln halten ihren Einzug und plündern ihn.Bald ist es wieder soweit
Auszug vom letzten Jahr :
Ich habe eine große Zierkirsche im Garten und die brummt
Die ganze Krone mit den weißen Blüten ist VOLLER Hummeln
Mein brummender Baum
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Langsam erwacht mein Garten zum Leben, ich freue mich.
Die ersten Knospen habe ich heute auch schon entdeckt
Bald ist wieder alles grün - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!