
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Hier stehen die Krokusse schon in voller Blüte.
Müßten die Obstbäume nicht langsam Knospen tragen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier stehen die Krokusse schon in voller Blüte.
Hier auch
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Woooooow @RedPaula so ein schönes Foto
DankeWir haben den ersten Nachwuchs in der Wurfkiste
Ein Wurf gelbe Zucchini, VierlingeUnd ich hoffe dass die Wespen dieses Jahr nicht wieder ein Nest irgendwo im Haus basteln, aber die Chancen stehen gut
Als wir eigezogen sind, habe ich jeden Tag permanent immer wieder viele viele Wespen rausgeschmissen. Ist okay aber mit der Zeit kann's auch nervig sein. Können die Viecher nicht einfach den richtigen Ausgang nehmen?!? -
Die Krokusse sehen schön aus.
Meine wären wohl gelb gewesen, wenn sie nicht erfroren wärenIn der wurfkiste muss ich so langsam doch ein paar Welpen ausziehen lassen. Sie stoßen sich die Köpfe.
Wenn ich die umziehen lasse, zumindest die großen, müssen die dann weiterhin unter einer Haube sein, oder würde Zimmertemperatur auf dem Küchentisch reichen?
-
Die Krokusse sehen schön aus.
Ja, frag mich nur, wie lange noch. Die stehen im Garten vor der Gartenhütte. Wir gehen drumherum, aber ich denke das Paula die bald platt tritt
Und ich hoffe dass die Wespen dieses Jahr nicht wieder ein Nest irgendwo im Haus basteln, aber die Chancen stehen gut
Hatte ich auf der Terrasse im Nistkasten, voll aggressiv die Meute
Habe sie umgesiedeltSpoiler anzeigen
......das ich eben mein Wespennest entfernt habe
Ich hatte heute den Sonnenschirm aufgespannt und so viele haben sich da unter gesammelt und wurden echt aggressiv.
Nicht lachen jetzt :
Ich habe meine kompletten Motorrad Klamotten angezogen incl. Handschuhe und Helm ( Visier runter ) dann habe ich den Eingang verschlossen und den Vogelkasten vom Paneel gerissen und in einen blauen Müllsack gesteckt.
Puhhh.....das war warm in den Klamotten und mein Mann wollte sich vor lachen weg schmeissen,
klar..er stand ja auch hinter der sicheren Fliegengitter Tür
Dann sind für ein Stück weiter in ein Walstück gefahren. Da habe ich den Vogelkasten ins Unterholz gelegt, den Eingang frei gemacht und bin geranntJetzt fliegen hier noch einige rum und suchen das Nest. Ich hoffe, das die morgen weg sind
Dann wollten sich noch welche in meiner Auflagen Box einnisten, das habe ich gleich unterbunden und im Keim erstickt
Momentan befasse ich mich mit diesem Projekt und lese mich durch verschiedene Seiten
-
-
Die Krokusse sehen schön aus.
Meine wären wohl gelb gewesen, wenn sie nicht erfroren wärenIn der wurfkiste muss ich so langsam doch ein paar Welpen ausziehen lassen. Sie stoßen sich die Köpfe.
Wenn ich die umziehen lasse, zumindest die großen, müssen die dann weiterhin unter einer Haube sein, oder würde Zimmertemperatur auf dem Küchentisch reichen?
Was für Pflanzen denn? Meine paar Aussaaten lasse ich bewußt kühler stehen. Kohl usw. braucht es nicht so warm.
-
Welche ich aus dem kistchen holen würde, kann ich nicht genau sagen, dank dem Herrn Hund.
Auf jeden Fall einmal Tomate. Möglicherweise noch Kümmel, Dill.Bis auf die Tomaten sind es alles Küchenkräuter.
Sie würden genau neben der wurfkiste stehen, aber dann ohne Deckel -
Zu Tomaten kann ich leider gar nichts sagen. Die kommen bei mir immer erst später dran, weil mir da das Verhältnis Wärme/Licht besser passt.
Ich bin aber völlig fasziniert, was ihr alles schon vorzieht. Zucchini kommt bei mir wahrscheinlich erst Anfang/Mitte Mai direkt ins Beet. Wenn ich die vorziehen sollte, würde ich damit noch 4 Wochen warten, damit die nach den Eisheiligen direkt raus können. Oder auch eure Tomaten. Habt ihr alle ein Gewächshaus, in das die umziehen können? Dill vorziehen habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Der kommt bei mir auch direkt ins Beet, so etwa Mitte April.
-
Wir haben uns ein kleines Tomaten Gewächshaus gekauft.
Da ich noch nicht weiß, ob die hochbeete fertig befüllt werden, habe ich als Plan b die obligatorischen Bütten. Die können erst einmal im Haus zur Not bleiben.
Und prinzipiell ist es hier ja auch nie so kalt wie in anderen Teilen Deutschlands. -
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Fugenbepflanzung, vorzugsweise rot... - jedenfalls nicht grün, da es sonst so aussieht, als sei es einfach Gras.
Vieles ist ja giftig für Hunde... wie sieht's mit dem Zwergthymian aus?
Oder hat jemand noch nen anderen Tipp, wonach ich schauen könnte? :)Es soll einfach zwischen den Gehplatten bei uns wachsen... .
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!