Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Danke.

Aber irgendwann ist das verrottende Material ja verrottet. Und dann hab ich doch eigentlich die gleiche Situation wie wenn ich direkt nur Erde drin hätte, oder?

Zweige und Laub kann ich sicher noch irgendwo beschaffen, Gartenabfall ist hier auch noch einiges (wobei ich das meiste schon weg habe
) aber Komposterde hab ich einfach nicht. :|Du musst ein Hochbeet eh regelmässig neu befüllen. Etwa alle 2,3 Jahre, je nach Materialien.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ahhhhhhhhhhhhhhhh
Wusste ich nicht.
Ok Danke!
-
Mist - ich hab am Dienstag erst 6 Gartenabfallsäcke mit Krimskrams weggebracht, die nen guten Grund für ein Hochbeet abgegeben hätten *gg
Naja, net wirklich: Unkraut, das man im Hochbeet nicht gebrauchen kann, Blätter vom Walnußbaum, die jeden Rasen töten (ich hab etz dank meiner Faulheit im Herbst n Riesenloch im Rasen, auf dem sich nur noch irgendwelche Sumpfblumen und Löwenzähne tummeln), etc. pp..... Aber irgendwann kommt mir noch ein Hochbeet rein.
Ich hab dieses Jahr schon voll fleißig im Garten gearbeitet und Montag/Dienstag extra Urlaub genommen, um Einiges halbwegs vorbereitet zu kriegen. Bin aber noch lang net fertig. Aber schon viel weiter als in den Vorjahren, wo ich oft erst nach den Eisheiligen angefangen habe, Beete überhaupt vorzubereiten (Unkraut und Gemüsereste vom Vorjahr raus). Und dann kam das Gemüsezeugs immer zu spät in die Erde.
Habe schon Gemüsebeete vorbereitet, ein neues Beet (das bisher ner Freundin zur Verfügung stand; die hat etz nen eigenen Garten) vorbereitet (umgraben), Pflanzen versetzt (ne Kümmer-Forsythie (der Rasenmäher hat mal den Haupttrieb getötet, jetzt wächst sie nur noch in die Breite), Haselnüsse und Heckenrosen als Sichtschutz außen an den Zaun, zum Park hin - da steht nämlich ne Bank ohne Rückenlehne, und da sitzen immer Leute verkehrtrum drauf und spannen mir in den Garten), ein paar Frühlingsblumen gesetzt (Vergißmeinnicht, Hornveilchen, Stiefmütterchen), einen Schmetterlingsflieder innen im Garten als Sichtschutz zum Park hin eingepflanzt, seitlichen Sichtschutz wird demnächst eine Trompetenblume geben (die rankt 3 Meter lang). Und mein ganzes Gartenhaus ausgeräumt, Spinnweben entfernt, Blätter und Unkraut entfernt und zur Kompostieranlage gebracht, neuen Rindenmulch reingekippt und verteilt, sowie die Tische und Stühle, die Bank und den Grill, die da immer drinstehen, zusammen mit den Kerzenständern gewaschen - so können wir, wenns am Wochenende schön ist, das erste Mal gemütlich sitzen und grillen. Allerdings fehlt mir an der Hütte/Zaun zum Nachbarn ein Paravent oder so - da hatte ich einen stehen, der nun endgültig das Zeitliche gesegnet hat - aber da brauche ich einen, der mir wieder etwas Privatsphäre schafft in der Ecke. Da muß ich den Baumarkt konsultieren, hab was Günstiges gefunden, aber das könnte zu groß sein: 1,80 auf 1,80, das ist bissel zu hoch.... (da is glaub ich ne Regenrinne im Weg). Aber da findet sich schon was.
Außerdem hab ich jetzt ne kleine Schaukel fürs Enkelchen im Walnußbaum hängen. :-)
Jetzt muß ich nur noch das Rosenbeet entunkrauten, da wächst Löwenzahn in rauhen Mengen, und den Rasen mähen mit dem alten schweren Benzinrasenmäher - hab nämlich gefühlt 1.000 Maulwurfshügel im Garten.
Der war eh schon Berg- und Talbahn, der Rasen, aber jetzt siehts echt übel aus - eigentlich müßte man den komplett durchfräsen und neu anlegen. Aber mach das mal im Mietgarten. Nö, ist mir grad zu teuer.... Hoffe, daß der Mäher die Häufchen halbwegs plättet, sodaß man sich zumindest nimmer die Haxn bricht beim Laufen. Und hinten am Zaun zum Park hin noch so 20 m², die umgegraben gehören. Aber vielleicht findet sich ne mitleidige Seele mit ner Fräse *ggg (blöd nur, daß man in den Garten um ne schmale Ecke rum muß, und dazu 2 Stufen hat, oder die Fräse über 1.70 hohe Hecken reinheben muß *hust...).Ansonsten warten dann anschließend bestellte 500 Blumenzwiebeln auf ne neue Heimat. Die werden auf die Beete verteilt. Zwischen den Gladiolen vom Vorjahr war mir zu viel Platz, da kommen noch welche dazwischen, zwischen die Rosen noch bissel was Blühendes, zum Park hin auf der Außenseite (da is noch n Bächlein zwischen) der Hang wird mit Zwiebelchen bepflanzt, und um den Sitzplatz rum auch ein bisserl was. Da sind glaub noch Montbretien und Anemonen, irgendwelche Tigerblumen dabei, Freesien, etc. - war so ne fertige Auswahl von 6-7 Sorten. Ich dacht mir, dann hab ich einmal die Arbeit, und das Zeugs kommt jedes Jahr wieder und erfreut im Frühjahr/Sommer :-)
Gemüsekram ziehe ich nix selbst vor, keine Zeit, und die Wohnung zu dunkel, das wird immer nix. Und dann, wenns so weit ist, das es raus müßte, hab ich immer keine Zeit, dann schießt das Zeugs immer. Daher kaufe ich im Edeka-Markt meines Vertrauens (is n ganz kleiner Laden, an dem ich vorbeikomme aufm Weg von der Arbeit heimwärts, nicht hier vor Ort) einfach fertige Pflänzchen, bei 12-20 Cent pro Salatkopf (viele Sorten) oder Kohlrabi/Blumenkohl/Rosenkohl etc. mach ich mir den Streß net, das selbst vorzuziehen...... Auch Tomaten/Gurken/Zucchini (die wachsen bei uns wie Unkraut!) kriege ich da stückweise supergünstig. Letztes Jahr hatte ich auch Kartoffeln, weiß net, ob ich da mal ein Jahr aussetze. Mal schaun, was die Zeit hergibt, die würd ich auf dem noch zu fräsenden Eck haben wollen, deswegen net sooo die Priorität dieses Jahr. Achja - Steckzwiebeln hab ich noch, der Knobi is vom letzten Jahr noch drin, der muß größer werden. Das reicht, um monatelang zu stinken, was da drin is *gg und Radieschen und Karotten sä ich selbst aus, aber mehr net.
Jo - da hab ich noch Einiges vor, schätze, da glauben noch 3 Tage Urlaub dran, bis das alles so ist, daß ich nen Grund drin hab für dieses Jahr. Ab da gehts dann nebenbei.
Irgendwie bin ich grad voll in Frühjahrs-Garten-Stimmung - merkt man das?? *gggg So voller Tatendrang..... :-)
@Aussie1987: Komposterde kriegst an jeder Kompostieranlage, selbst unser Kaff hat sowas! Bloß net im Baumarkt, da zahlst Dich dumm und dämlich.....
-
Du hast den Frühlingskoller

Die Maulwurfshügel kannst Du einfach vor dem Mähen mit einem Rechen etwas im Gras verteilen. Ist wohl besser für die Messer

Grüßle Silke
-
Oh weh - was kann man tun gegen Frühlingskoller? *gggg
Ja, bissel hab ich das schon - und jetzt schauts aus wie Berg- und Talbahn......
Auf die Messer kommts net an - der alte Rasenmäher wird demnächst ausgemustert, hab schon nen Neuen. Aber für Sonderfälle isser halt noch da, weil einfach schwerer und robuster, der käm da besser drüber/durch. Mit dem Neuen würd ich mich net da durch trauen, weil der zu leicht (lumpig *hust....) ist. -
-
Huhu ihr Leben
Ich habe ja angefangen vor ein paar Wochen ein paar Blumen für die Terrasse vorzuziehen und vor ein paar Tagen war ich mal etwas arg optimistisch und dachte ich könnte sie schon raus setzen... tja.. blöderweise kam dann genau in der Nacht noch mal der Frost daher und hat da ein bisschen was kaputt gemacht.. vor allem bei den Kapuzinerkressen, Mittagsblumen und beim Männertreu sieht das schon arg mitgenommen aus
Meint ihr das reguliert sich wieder? Habe sie nun alle wieder rein geholt 
Hier mal die Kapuzinerkresse und der Männertreu
Externer Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt fs5.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Beim zweiten sieht man ganz gut rechts im Bild die mitgenommenen Setzlinge und links die noch recht gesund aussehenden Kleinen..
-
Ich hab gestern auf dem Bauernmarkt Saatkartoffeln mitgenommen - Pink fir apple. In D heißen die wohl Rosa Tannenzäpfle. Angeblich wachsen die hier besonders gut. Bin gespannt!
-
Huhu ihr Leben
Ich habe ja angefangen vor ein paar Wochen ein paar Blumen für die Terrasse vorzuziehen und vor ein paar Tagen war ich mal etwas arg optimistisch und dachte ich könnte sie schon raus setzen... tja.. blöderweise kam dann genau in der Nacht noch mal der Frost daher und hat da ein bisschen was kaputt gemacht.. vor allem bei den Kapuzinerkressen, Mittagsblumen und beim Männertreu sieht das schon arg mitgenommen aus
Meint ihr das reguliert sich wieder? Habe sie nun alle wieder rein geholt 
Ich denke schon, dass die sich wieder bekriegen. gute Pflege, nicht zu warm stellen und alles wird gut. Mehr als abwarten wirst du eh nicht machen können

-
Ich habe heute den ersten Schnittlauch aus dem Garten gegessen. Der schiesst geradezu. Und wenn der Salat so weitermacht, können wir den in zwei Wochen auch schon verspeisen.

-
Ich denke schon, dass die sich wieder bekriegen. gute Pflege, nicht zu warm stellen und alles wird gut. Mehr als abwarten wirst du eh nicht machen können

Da hast du wohl auch wieder Recht

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!