
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Achja, auch ganz viele Radieschen wird es geben, die wachsen ja eh wie Unkraut
Bei mir letztes Jahr nicht
die wurden nur lang, wie so eine kleine Wurzel, aber nicht rund. Auch die Karotten nix
...aber ich geb nicht auf...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hier wurde auch schon ausgesäet
Paprika, Petersilie, Basilikum. Ich freue mich auch so auf die Babypflänzlein
bei Basilikum habe ich die Erfahrung gemacht, dass es ausreichte, den im Mai nach den Eisheiligen an Ort und Stelle zu säen.
-
Ich habe am Sonntag bei einer Saatgutbörse zugeschlagen und will die Tage zwei Sorten Chilis und eine Sorte Paprika säen.
Bei den Stangenbohnen war ich ziemlich ungezügelt und hab erstmal drei Sorten gekauft. Keine Ahnung, wo die überall hinsollen.
Naja, vielleicht machen die sich gut als Ersatz für den Blauregen, bei dem die Wühlmäuse die Wurzeln abgefressen haben.Dafür hab ich auch grünen Mais für das Milpabeet ergattert.
-
ganz ganz ganz ganz ganz viel Physalis.
so richtig essbare Physalis?
oder nur diese "DekoLampions"?ich esse total gern Physalis, dachte aber immer, das wären Früchte, die Wärme brauchen und ein Gewächshaus etc haben wir nicht
-
So richtig essbare Physalis und die vom eigenen Garten sind 1.000 Mal leckerererer als die, die Du kaufen kannst...
Ich habe auch kein Gewächshaus... ich ziehe sie auf der Fensterbank vor und nach den Eisheiligen kommen sie in einen großen Topf in den Garten.
Schön sonnig geschützt stellen und regelmäßig gießen und düngen. Das war's... -
-
Huhu liebe Gartenfreunde :)
ich mach dieses Jahr mal ein Experiment: und zwar benutz ich die Dosen vom NF und pflanze da ein. Mal sehen ob was wird. Mich nervt das einfach zu Tode am Tag 2 Dosen Müll zu produzieren. Ich hab jetzt geplfanzt: Paprikasamen von einer Paprikaschote, Knoblauch, Petersilie, Kerbel und Chili. Ich hoffe sooo so so so sehr, dass es was wird.... DAs wär so toll. Dann könnte man die Dosen vom HF noch sinnvoll verwerten. Wie findet ihr die Idee?
Was habt ihr schon gesetzt und was werdet ihr wann setzen? Meint ihr ich kann vlt. auch Blumen in die Dosen setzen? Hat jemand noch Ideen dazu?
-
Dann könnte man die Dosen vom HF noch sinnvoll verwerten. Wie findet ihr die Idee?
Gar nicht schlecht, nur würde ich für Wasserabzug sorgen wollen, sonst schimmelt die Erde vor sich hin. Also ein, zwei, drei kleine Löcher in den Boden.
Ich hab keine leeren Dosen, aber die Idee find ich gut! -
benutz ich die Dosen vom NF und pflanze da ein. Mal sehen ob was wird.
Funktioniert prima, musst einfach ein paar Löcher in den Boden bohren
Wenn Du oben auch noch ein paar Löcher bohrst, kannst sie auch super aufhängen.Edit: meine Babybeete sind übrigens meist einfach PET-Flaschen
-
Ich nehm auch Quarkbecher zur Pflanzenaufzucht und auch die Gemüseschalen mit Löchern drin kann man als Minigewächshaus über noch kleine Pflanzen stellen. Mit einem kleinen Holzspiess fixieren und dann passt das. Ich nutze vieles, was landläufig unter "Müll" fällt, noch weiter.
Endlich fängt mein Mini-Misthaufen im Gewächshaus das Dampfen an.
Noch zwei bis drei Tage kontrolliere ich jetzt die Temperaturen da drin und wenns passt, dürfen die ersten Anzuchtschälchen (Salat und ähnlich unempfindliches) in das auf den Mini-Mist gestellte Frühbeet umziehen. Genial wäre es, wenn es warm genug wird, dass der Schnee von allein schmilzt, aber den kann ich notfalls auch selbst abfegen. Ich brauch drinnen Platz für Tomaten und Co.Und an meinem Anzuchtfenster, das leider nach S-W-W rausgeht, experimentiere ich grad mit 2 Tageslicht-Schreibtischlampen.
Ich freu mich, dass ich den Shop mit den Winterschläfer-Tomaten wiedergefunden habe. Das ist eine tolle, sehr lang lagerfähige Sorte. Ich hab jahrelang selbst Samen davon gewonnen, hab aber im vergangenen Herbst einen "Unfall" gehabt, da ist mir was auf die ganzen Siebe mit Samen gefallen und ich hätte nur eine bunte Überraschungstüte gehabt.
LG, Chris
-
Huhu liebe Gartenfreunde :)
ich mach dieses Jahr mal ein Experiment: und zwar benutz ich die Dosen vom NF und pflanze da ein. Mal sehen ob was wird. Mich nervt das einfach zu Tode am Tag 2 Dosen Müll zu produzieren. Ich hab jetzt geplfanzt: Paprikasamen von einer Paprikaschote, Knoblauch, Petersilie, Kerbel und Chili. Ich hoffe sooo so so so sehr, dass es was wird.... DAs wär so toll. Dann könnte man die Dosen vom HF noch sinnvoll verwerten. Wie findet ihr die Idee?
Was habt ihr schon gesetzt und was werdet ihr wann setzen? Meint ihr ich kann vlt. auch Blumen in die Dosen setzen? Hat jemand noch Ideen dazu?
Die Idee klaue ich! Ich habe zwei Pflanztröge, bei denen die Rückwand als Rankhilfe ausgebildet ist. Da wollte ich dieses Jahr Salate pflanzen und die Rückwand mit jeweils mindestens drei Töpfen dekorieren. Ich überlege schon seit ein paar Tagen, wie ich die Töpfe da am besten einhänge, weil überall schräge Streben sind. Drei Abflusslöcher unten, zwei Löcher seitlich, durch die ich eine Kordel durchziehe - perfekt!
Zu den Physalis: Ich hatte das erste Jahr im Saisongarten Ananaskirschen. Die waren auch lecker und sind viel früher reif. Meine habe ich beim Auspflanzen fast umgebracht, weil die einen heftigen Sonnenbrand bekommen haben. Trotzdem sind 5 von 6 Pflanzen was geworden und haben ordentlich getragen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!