Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hier übrigens nochmal ein Test zum Thema: Schnecken und getrocknete Pfefferminze:

      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Ich glaub ich stell mal ein Blümchen nachts in den Garten und probiere das. Das scheint echt zu funktionieren... bis auf ein paar hartgesottene Exemplare, wie immer.

    • Gestern sind wir in unserem Garten ein großes Stück weiter gekommen.

      Hier wie es aussah

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Zwischendurch

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Der nächste große Schritt

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Kleiner Zwischenschritt

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Und jetzt

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Ich bestell die Tage ein paar Blumen Samen, gerade für die schrägen, damit es bald schöner aussieht.
      Die Ecke an der Zisterne bleibt erst mal "wild". Da kommen nur noch ein paar absteigmöglichkeiten rein, damit wir das Wasser holen können und ich versuche noch, ein bisschen Strom da runter zu bekommen.
      Und jetzt können die hochbeete aufgebaut werden, eine kleine Gartenlaube und ich kann mit dem Gemüse "anfangen".
      Mal sehen wie es nächstes Jahr wird.

      Ansonsten heißt es wohl weiter Geld sparen, weil noch lange nicht fertig

    • Die ersten werden rot

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      :applaus: :applaus: :applaus:

      Hab schon eine probiert, roh relativ scharf...in einer Soße überhaupt nicht. Müssen wohl noch was hängen bleiben

    • Interessante Anbau-Variante. :D :lol:

      Ich hab dieses Jahr die "Lila Luzi", aber die brauchen noch ein wenig.

      LG, Chris

      Oh verkehrt rum :lachtot:

      Ja mal was ganz anderes. Das sind die ersten dieses Jahr. Hab sie auch geschenkt bekommen als Keimling, weiß ehrlich gesagt gar nicht was das für welche sind.

      Bei mir bekommt alles was grün ist einfach regelmäßig Wasser mal sehen was dann daraus wird. :applaus:

      Grade habe ich noch meine ersten Möhren geerntet :applaus:

    • Hey super, ihr seid ja fleißig hier! :gut:
      Ich komme gerade nicht so schnell voran wie ich möchte. Ich wollte heute mein Tor bauen, aber es regnete nur. Im Gewitter ein Törchen bauen und einpassen ist jetzt nicht soooo geil.
      Morgen dann hoffentlich endlich.

      So, da mein Zaun jetzt aber steht habe ich jetzt eine genauere Vorstellung. Ich brauche jetzt also (möglichst auch noch nützliche) Rankpflanzen für 60 Meter Zaun (1,20m hoch). Auf jeden Fall jede Menge rankende Kapuzinerkresse. Sonst muss ich noch suchen.

    • Ich brauche jetzt also (möglichst auch noch nützliche) Rankpflanzen für 60 Meter Zaun (1,20m hoch).

      Um winterlichen Sichtschutz gehts ja nicht, denke ich, also zB Geißblatt- rankt wie bekloppt, schlingt (ich erinnere mich gerade, ist sogar wintergrün). Die schnellste Pflanze überhaupt.
      Winterhart, hast Du es einmal, hast Du es immer.
      Brauchst dann eine Schere, weil es zB in Bäumen durchaus schaden kann.
      Nützlich ist es wohl nur in Bezug auf Insekten, es blüht schön.

    • Vielleicht hat ja wer in deiner Nähe Kapuzinerkesse


      Kapuzinerkresse-Samen hängen zu zweit oder zu dritt an den ehemaligen Blütenstielen. Wenn die Samen ziemlich groß und leicht hellgrün-gelblich werden, lösen sie sich von selbst und fallen zu Boden oder man kann sie ganz leicht von den Stielen abstreifen. Wenn sie sich noch „wehren“ und nicht so leicht abgehen, würde ich einfach noch ein wenig warten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!