Das Gartenjahr

  • Der wird das Stück rein als Flächen-Nachweis benötigen. Selbst wenn er wollte, könnte er das dann nicht abgeben

    ich denke, um so was wird es sich tatsächlich handeln.

    Er hat ja vor zwei Jahren schon die Fläche verloren, auf der unser Haus und das der Nachbarn steht. Theoretisch steht ein drittes Grundstück von seiner gepachteten Fläche ebenfalls zum Verkauf und dass hat über 1000m². Da wird ihm einiges abhanden gehen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr Dort wird jeder fündig!*


    • Les mal gerade so nach was ich so alles Verpasst habe. Und was pasiert...ich habe gefühlte 729476582047 Ideen. Und wer ist schuld...das DF :-D

      Was Hochbeete angeht, da will ich mir eventuell im Winter eines selber bauen aus Europalletten. Was ich auf jedenfall haben will ist, alles was so als gemüse anfängerfreundlich genug ist, das selbst ein Laie wie ich noch ein paar kleine Sachen ernten kann. Deswegen nutze ich diese Saisong (welche ja auch nimmer soooo lang ist) um mal mit Salat und Radiesschen die ersten Erfahrungen zu sammeln. Und ich bin mir sicher, ich werde noch einiges an Lehrgeld zahlen. Aber ich habe soviel Freude daran etwas in meinem Garten zu machen. Das ich selbst wenn ich nur 10 Minuten zu tun habe...mich auf meinen Roller setze und losknatter. Spätestens wenn ich da bin, finde ich immer etwas zu tun. Und wenn ich einfach nur probiere, plane und am ende scheiter :-D

    • Bei uns wird nur noch das gepflanzt, was Schnecken nicht mögen.

      Es gibt Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Schnittlauch, Bärlauch, 2 Sorten Minze und Liebstöckel, Äpfel und Haselnüsse.

      Walnussbaum musste leider gefällt werden. Erdbeeren und Rhabarber wurden nach "Rüdeneinzug" eliminiert.

      Tomaten im Gewächshaus, Zucchini (leider) auch im Gewächshaus, da ist der Ertrag mehr als bescheiden, hatte eine Pflanze eine Nacht außerhalb des Gewächshauses gepflanzt... die war am nächsten Morgen komplett aufgefressen.

      Salat wäre toll, aber Schneckenkorn ist bei mir ein no go.

      Bei den Blumen ist es das Gleiche, nur die Sorten, die Schnecken nicht mögen.

    • Salat wäre toll, aber Schneckenkorn ist bei mir ein no go.

      Lollo Rosso geht und es gibt auch roten Romana-Salat, der geht auch.
      Rot mögen Schnecken nicht.

      Kopfsalat-Sorten, die leicht rötlich-braune Ränder haben, gehen auch.

      Die 2. Serie ziehe ich geschützt im Haus vor - sobald die Jungpflanzen die rötliche Färbung zeigen, können sie raus.

      Kürbis und Zucchini ziehe ich seit ein paar Jahren auch nur noch im Haus vor - wenn die das 3 - 4-Blatt-Stadium erreicht haben, sind die Stengel und Blätter mit den Härchen pieksig genug, damit Schnecken sie nicht mehr mögen. Hier jedenfalls.

      So wie "früher" vor der grossen Schneckenplage, einfach Ende Mai Kürbiskerne in den Festmist stecken und Monate später ernten ohne dazwischen was gemacht zu haben, gibts hier leider nicht mehr.

      LG, Chris

    • Ich bin begeistert von meinen Hochbeeten. Während mein normales Beet mit den Erdbeeren sofort vom Unkraut überwuchert wurde ist im Hochbeet nix zu sehen.
      Ich hätte jetzt bestimmt 6 Wochen lang Gurken in Hülle und Fülle. Einige Zucchini, wobei die mehr Platz brauchen und ihr eigenes Beet bekommen nächstes Jahr und die Paprika kommen gerade. Tomaten habe ich in Töpfen auf der Terrasse und Physallis ebenfalls in Töpfen.
      Kartoffeln will ich nächstes Jahr mal in Maurerkübdln probieren und die Erdbeeren kriegen auch ein Hochbeet mit Netz damit auch ich mal was abkriege.

      Ach und für überschüssiges Gemüse: schafft euch Kaninchen an, die haben auch jede Menge Gurken und Zucchini bekommen in den letzten Wochen.

    • Ich bin begeistert von meinen Hochbeeten. Während mein normales Beet mit den Erdbeeren sofort vom Unkraut überwuchert wurde ist im Hochbeet nix zu sehen.

      Ich zupfe gerne unkraut. Das ist etwas wo ich abschalten kann. hab 2 Tage damit verbracht mein erstes Beet frei von jedem noch so kleinen kraut zu bekommen. und sowie ich etwas sehe rupfe ich es auch gleich raus :-D
      Ja da bin ich sehr peniebel :-D

    • Hmm ok ich mache es auch gerne wenn ich Zeit habe. Aber bei uns in Unterfranken wuchert das Unkraut durch die Feuchtigkeit und den Lehmboden so schnell dass ich nicht hinterher komme. Mit Haus, Hund, Job, Studium und demnächst noch Kind schon gar nicht |)

    • War in 2 Läden auf der Suche nach Fenchel Jungpflanzen - nix :muede:
      Aussäen mag ich nicht.
      Grmpf! :motzen:

      Dafür hab ich nen Mangold mitgenommen. Ich hab noch keine Ahnung, was man mit Mangold macht, aber ich bin guter Dinge, dass ich es rausfinden werde xD

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!