Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wie groß ist dein Garten denn und was soll da alles rein?

      Es gibt ja recht pfiffige Ideen, wie man Platz optimal ausnutzen kann- zum Beispiel die Zäune einbeziehen. Ich habe gesehen wie jemand Salat in Dachrinnen züchtet, die er am Zaun angebracht hat. Oder Stufenbeete, die wenig Platz für ganz viele Pflanzen brauchen. Topferdbeeren, eine Pyramide aus Pflanzringen... Platz hab ich ja nun weiß gott genug, aber ich finde sowas megaspannend und werde davon selbst einiges umsetzen, weil es dem Garten eine so gemütliche Atmosphäre gibt.

    • @Juliaundbalou
      Ja, ich bin auch für sowas prädestiniert xD Muss da echt ein wenig aufpassen |)

      @Stachelschnecke
      Der ist so 400 - 500qm groß, also nicht sooo riesig. Theoretisch wäre genug Platz, da ich aber ein paar Hühner und evtl. Enten haben möchte, und Candie auch etwas Platz zum laufen haben sollte... UND sowieso schon jede Menge Grünzeug drin ist, und wir auch noch zwei kleine Teiche und einen künstlichen Bach haben, ist der restliche Platz halt etwas begrenzt. Ich will auf jeden Fall Hochbeete anlegen, und eine Kräuterspirale, aber was ich dann da anbaue, muss ich mir sehr genau überlegen. Ach, und einen Brotbackofen will mein Freund auch noch irgendwohin bauen :omg:

      Auf jeden Fall hätte ich gerne (in der Theorie):
      Stachelbeeren
      Knoblauch
      Zwiebeln
      Tomaten
      Gurken
      Kartoffeln wäre cool, aber bei dem begrenzten Platz lohnt der Aufwand vermutlich nicht.
      Diverse Kräuter
      Lauch
      Karotten
      Irgendeinen Salat
      Und vermutlich noch zehntausend Sachen, die ich grad nicht auf dem Schirm habe :fear:

      Bereits im Garten sind zwei Johannisbeersträucher (wobei der eine nicht trägt, weil er unter der Weide kein Licht bekommt... der wird entweder versetzt oder verschenkt), ein Himbeerstrauch, ein noch kleiner Walnussbaum, ein Haselnussbaum (-strauch?), vier Holundersträuche, Tomaten und eine Chili.

      Vermutlich müssen wir dann ein wenig den Farn unter der Weide verteilen, dann hätten wir etwas mehr Platz. Und wenn etwas nicht so viel Licht braucht/will, könnten wir die irgendwie bei der Weide unterbringen. Der Rest in Hochbeeten beim Hühnerhäuschen, und auf der unteren Terasse.

      Ich werde den Winter auf jeden Fall mit der Gartenplanung verbringen müssen |)

    • Willkommen im Club. :D

      Dann würde ich wirklich versuchen, auch die Vertikale zu nutzen. Also alle Wände, Zäune, außen am Hühnerauslauf. Für unter die Weide könnte man dann auch noch nach Nutzpflanzen schauen, die es schattig mögen (wie Bärlauch und Waldmeister).

    • Das werde ich auf jeden Fall machen. Wir müssen eh in Ruhe planen, wann was kommt. Alles in einem Jahr kriegen wir vermutlich nicht gebacken (stehen ja noch mehr Projekte an, die Geld und Zeit kosten, nicht nur der Garten |) )

    • Für das, was ich eigentlich alles mit dem Garten anstellen will, ist er viel zu klein

      und ich dachte, es geht nur mir so.

      meine "Planung" fürs nächste Jahr sind:
      -Pastinaken
      -Topinambur
      -Möhren
      -Petersilienwurzel
      -Radieschen
      -Kartoffeln
      -Feldsalat
      -Kopfsalat
      -Tomaten
      -Kohlrabi
      -Rote Beete
      -Erdbeeren
      -alle Kräuter aufstocken!! (gaaaaaaaaaaanz wichtig!!)
      -und Blumen sollen irgendwie auch nicht fehlen
      -Brombeeren
      -Himbeeren
      -dein Walnussbaum
      -Apfelbäumchen


      und Hundefreundlich sollte es auch bleiben und pflegeleicht und für den Teich noch Wasserpflanzen ...

      ich glaube, dass packt mein Garten erst mal auch noch nicht so ohne weiteres. Oder mein Geldbeutel, um platzsparende Unterbringmöglichkeiten zu kaufen.
      Aber an Samen hab ich einiges schon für Kräuter da, aus dem aus dem Onlineshop den Chris hier eingestellt hatte.

      Und bei dem Bioland Hofladen hab ich auch so vieeeeeeeeeele tolle Sachen gesehen...
      Ich war schon am überlegen, ob ich das Stückchen Acker hinter unserem Haus anpachten soll....

    • furchtbar, oder?

      um so mehr man drüber nachdenkt, mit anderen drüber redet und nach Geschäften sucht, die möglicherweise auch direkt alles haben, ums o mehr landet auf der "Wunschliste"...

      Zucchini, Wirsing, Rotkohl, Rhabarber und solche Sachen hab ich nämlich schon wieder runter geschmissen


      ich brauch noch Ziegen für Ziegenkäse (Rucola hab schon als Samen zu Hause), dann kann es das beste essen der Welt geben!! :headbash:

    • Ich habe jetzt im Zuge meiner Recherchen auch Gemüse und Obstarten kennen gelernt, die ich nicht kannte. Butterkohl und Lachsbeeren- nie gehört! Müssen also natürlich gepflanzt werden. Und auch die tausend Sorten Kürbisse und Zucchini, die es gibt (es gibt sogar Zucchinis, die gedünstet vanillenähnlich schmecken sollen). Ja also... allein aus Neugier muss man das doch mal ausprobieren.
      Wenn ich nen Acker hinterm Haus hätte, würde ich ihn garantiert pachten. :lol:

    • Das ist nett, was Ihr alles plant in Euren neuen Gärten...lasst mal einige jahre ins Land gehen.... :smile:

      Für Kräuter, Salate, Kohlrabi, Spinat kann ich Hochbeete nur empfehlen.
      Außerdem können besonders Kräuter wunderbar in Töpfel, Kübeln etc. wachsen, die brauchen nicht unbedingt Freiland. Empfindlichere können dann auch besser im Winter ins Haus oä gebracht werden.

      Himbeeren haben sich bei uns explosionsartig vermehrt und ausgebreitet, ebenso Haselnüsse.
      Auch Topinambur, die wir nur wegen der Blüten haben.

      Von Kartoffeln haben wir Abstand genommen, die brauchen schon gut was an Platz, wenn sich das lohnen soll. Und einen gesunden Gärtnerrücken. ;)

      Man kriegt schnell ein Problem, wenn man anfangs zuviel will, ein bis zwei Jahre später steht man vor dem Gewucher und weiß nicht mehr, wohin.

      Klar, so eine Planung macht sehr viel Spaß, den ich Euch unbedingt gönne.
      Aber ich bin nach 10 Jahren doch etwas desillusioniert. Die Natur macht gerne, was sie will, wenn man sie nicht ständig zähmt.
      Hier wird außer Gemüse nichts mehr gesetzt oder gepflanzt- es regiert eher die Schere... :roll: :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!