
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Das Schnitzen macht hier nämlich keinem Spaß und der Tonkürbis wird aufgestellt....!
Ich hab dieses Jahr - wir hatten überdurchschnittlich viele Riesenkürbisse, die keiner haben wollte, weil man dann 3 Monate nur Kürbis essen muss
- Kürbis-Schnitzen für Faule gemacht: Augen, Nase und Mund ausgeschnitten, so gross, dass ich mit dem Arm reinlangen konnte und das "Krüselzeugs" samt Kernen rausfischen konnte und dann hab ich gedacht: "Wozu weiter aushöhlen? Ob die Mäuse das Zeugs nun vom Misthaufen fressen, oder gleich aus dem Kürbis raus.......
Das wird vermutlich voll der Gruselkürbis, wenn das erste Mal wer ne Maus da rein- und raushuschen sieht....Sicherheitshalber steht das gute Stück aber ein paar Meter von der Haustür weg. Leider klappt das mit der Solarlampe innen drin nicht.
Und zum Thema Kerne: vergeßt die Kerne nicht!!!
Ich schaff es fast nicht, die gerösteten Kerne in eine Dose umzufüllen, weil ich sie meist schon beim Rösten aufesse.Für sowas ist mal wieder unser alter Wamsler-Küchenofen ideal, da kommt eine Pfanne mit den Kernen drauf und die können den halben Abend sanft vor sich hin rösten. Geht aber auch auf einer normalen Kochplatte.
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke nochmal für die Kürbis-Lagertipps.
Ich werde eine kleinere Menge nehmen, sie hängend lagern und dann sehen was passiert. Werde berichten, wenn Interesse besteht.
Hab übrigens mal nachgerechnet: mein kleiner Butternut liegt schon seit Ende September (also +3 Wochen) auf meinem Holzschuhregal im Flur und ist noch top in Ordnung.
Ebenso das "dicke Ding" von der WildBunchRanch, das @Chris2406 mir vermacht hat.Ich hab auch keine Ahnung, wie die diese Mini-Kürbisse produzieren, vielleicht hängt das Kleinwüchsigkeits-Gen ja am nicht-lagerfähig-Gen???
Die sind so klein, weil ich immer am Feld vorbeilaufe und böse Blicke zu den Großgewachsenen rüberwerfe und den Kleinen gut zurede auf keinen Fall so riesig zu werden, damit sie in meine tolle WG einziehen können
-
Manchmal, nein meistens, ist das Leben aufm Dorf richtig toll.
Wir haben immer noch ne geschätzte Tonne Äpfel hängen. Ich übertreibe nicht.Ruft ein Mitbürger an: er hätte von außen gesehen, wieviel wir noch haben, ob er sie haben dürfte? Und was wir dafür wollen?
Stellt sich ein netter Mensch vor, er arbeitet in einer Edel- Brennerei. Sein Chef hätte gerne noch möglichst süße Ware, bezahlt aber nur in Naturalien.
Wir wollen auch kein Geld, Hauptsache, es erntet jemand und es kommt nicht um.Fazit: In 2,5 Jahren werden wir feinen Apfelbrand aus unserem Obst haben!
Eine Kostprobe aus der Brennerei bringt der nette Nachbar dann schon mal vorbei...und erntet Ende der Woche soviel, wie sein Hänger fasst.So mag ich das....Tauschwirtschaft...und man lernt Leute kennen.
Ansonsten warten wir auf den ersten richtigen Frost wegen des Grünkohls.
-
Hab übrigens mal nachgerechnet: mein kleiner Butternut liegt schon seit Ende September (also +3 Wochen) auf meinem Holzschuhregal im Flur und ist noch top in Ordnung.Ebenso das "dicke Ding" von der WildBunchRanch, das Chris mir vermacht hat.
Update zur Kürbislagerung:
Ich habe seit Ende September beide Kürbisse in meinem ungeheizten Flur auf dem Schuhregal liegen.
Sehen noch einwandfrei aus. Mal sehen wann ich zum Verarbeiten komme, dann werde ich auch berichten wie sie sich geschmacklich gehalten haben. -
kleines Update zum schon mal erwähnten Grünkohl:
der bekam vor Wochen etwas Frost, wurde geerntet und verarbeitet und war superlecker...kein Vergleich zur TK-Ware.
Außerdem ist er ja übers Gartenjahr gesehen sehr pflegeleicht.Kanns nur empfehlen: wer ein wenig Platz im Beet hat, ziehe ihn an oder besorge sich Jungpflanzen.
Wünsche allen einen guten Gartenwinter- was für uns bedeutet: Kälte, Schnee- alles, was dem Boden gut tut!
Schöne Weihnachten!
-
-
Hallo
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!
Ich suche einen Baum, der irgendwie "besonders" ist. Also eine besondere Farbe hat, ne besondere Form hat, besondere Blätter...Aber auf natürlicher Basis, ohne zurechtschneiden.Außerdem sollte er mittelschnell wachsen und für die Region Schwarzwald gangjährig drausen geeignet sein. Robust auch.
Jemand ne Idee?
-
Ich mag den Japanischen Ahorn sehr gern.
-
Ich finde den Ginko schön! Und der wächst auf jeden Fall auch im Schwarzwald gut....
-
Super, danke ihr 2! Die Bäume sind schon sehr in die Richtung, wie ich mir das vorstelle!
Sollte ich eher zu einer Baumschule gehen oder tuts auch ein Baum aus dem Gartenfachgeschäft?
-
Soweit ich weiß, wächst Gingko recht langsam. Sehr schöner Baum und sagenumwoben.
Den bekommst Du sicher nur in einer Baumschule und auch nicht in jeder, und billig ist er auch nicht. Was fürs Leben und das Deiner Kinder...Ahorn- Arten gibt es ja reichlich, da lässt sich sicher was Passendes finden. Ich finde die sehr schön.
Ich würde auf jeden Fall in eine Baumschule gehen, wenns was Besonderes sein soll.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!