
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
@Zucchini Danke für die Aufklärung!
Wusste ich gar nichts von. Ich glaube, so einen Notstand hatten wir hier noch nie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nutze - bis auf die Pflanzenanzucht drinnen, wenn noch Frost ist - nur noch Regenwasser für den Garten. Hier stehen an allen Ecken Regentonnen oder IBC-Container, damit kann man auch längere Trockenperioden gut überbrücken.
LG, Chris
-
Über etwas Trockenheit wäre ich glücklich.
Wir sind hier oben auf der Schwäbischen Alb seit etwa 3 Tagen eingeschneit.
Heute muss ich die Deko fürs Festzelt (1.Mai Feier) machen und habe so keinen Plan, was ich machen soll, damit es nicht erfriert.
Bei der Hundemorgenrunde habe ich Zweige vom wilden Flieder abgeschnitten. Von den Ästen, die durch die Schneelast abgebrochen sind.
Das nervt so unheimlich. Und es schneit immer noch.Genervte Grüßle
Silke mit Charlie -
Ich bin so froh dass wir Zugsng zu Quellwasser haben. Die Aussenwasserhähne, Toiletten und Waschmaschine laufen alle darüber und es ist kostenlos.
Aber trocken ist es hier auch. Die Bäume lassen die Blätter hängen. -
Über etwas Trockenheit wäre ich glücklich.
Wir sind hier oben auf der Schwäbischen Alb seit etwa 3 Tagen eingeschneit.
Heute muss ich die Deko fürs Festzelt (1.Mai Feier) machen und habe so keinen Plan, was ich machen soll, damit es nicht erfriert.
Bei der Hundemorgenrunde habe ich Zweige vom wilden Flieder abgeschnitten. Von den Ästen, die durch die Schneelast abgebrochen sind.
Das nervt so unheimlich. Und es schneit immer noch.Genervte Grüßle
Silke mit Charlie
Wir wohnen auch dort, nähe VS...Bei uns stirbt alles im Garten
Ich habe zu früh gepflanzt.Externer Inhalt c1.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Arghhhhh, ich will morgen in Geisingen spazieren gehen....aber dort liegt auch Schnee...
-
Musst Du hierher kommen: schönster Sonnenschein, aber eisiger Wind. Geregnet hat es diese Woche gar nicht; alles staubtrocken!
-
Und wie jedes Jahr sitzt die Mutti wieder in ihrem Nest in dem Baum über meiner Terrasse
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Können wieder meine Terrasse voll scheißen und ihre Vogel-Welpen holen später eh die Katzen der Nachbarn
Das heißt für mich wieder : Taubenscheiße auf der Terrasse und tote Vögel auf meiner Wiese
-
Ich nutze - bis auf die Pflanzenanzucht drinnen, wenn noch Frost ist - nur noch Regenwasser für den Garten. Hier stehen an allen Ecken Regentonnen oder IBC-Container, damit kann man auch längere Trockenperioden gut überbrücken.
LG, Chris
Hallo Chris, sry nochmal für den Spam, du kannst meine Antwort sofort löschen. Kannst du bitte deine privaten Nachrichten mal checken und antworten? Danke dir.
-
Wir haben dieses Jahr auch zum ersten mal ein Taubennest.
Und bringen es beide nicht übers Herz, sie zu vertreiben.
Wenn der Fensterladen erst mal vollgeschietert ist, werden wir das wohl anders sehen...Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wie lange brüten die noch mal? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!