
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
und genau wegen dem rutschigen Boden hab ich die Steine rein....vll kipp ich einfach noch ein wenig Sand nach.
Ich brauche deine Meinung bitte mal hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da die Seitenwaende der Muscheln steil sind, koennen Kleintiere, die dort hineinfallen nicht mehr heraus und ertrinken. Insofern halte ich das fuer keine gute Idee...
Gruss aus Bangkok
Soidog -
Es liegen schon längst Äste in den Muscheln
Ich musste nur schöne finden. -
und genau wegen dem rutschigen Boden hab ich die Steine rein....vll kipp ich einfach noch ein wenig Sand nach.
Nimm einfach Zierkies, ist feiner und liegt besser. Boden damit komplett bedecken und fertig.
Unser Gartenteich ist ja nu auch nicht riesig, aus einem Trinkbecken für Vieh umfunktioniert, da haben wir auch Kies reingekippt, so dass der Boden eben bedeckt ist.
-
@Rübennase
Nur so als Tipp: In der Muschel wird sich nach dem Befüllen recht rasch Kalk am Boden absetzen, der bildet eine natürliche Anti-Rutsch-Schicht -
-
Die letzten Goldfische vom Vorbesitzer des Hauses sind leider Opfer des Graureiher geworden
Nun würde ich den Teich gerne entfernenAch tu das doch nicht! Ich würd den Teich lassen und ihn Reiherfeindlich machen.
Bei mir hat der Reiher in den ersten Jahren sämtliche Goldfische ermordert und die Kois so schwer verletzt, daß sie eingegangen sind.
Ich hab dann Pflöcke um den Teich eingeschlagen und den ganzen Teich (ist ein kleiner) mit
Drähten umspannt. Seitdem ist Ruhe. Der Reiher war noch zwei-dreimal da, hat aber keine Beute mehr machen können. Die Viecher steigen nicht über gespannte Drähte oder Schnüre.
Seit fünf Jahren sind noch alle Fische vollzählig. -
Ich möchte keine Goldfische (mehr) haben
Die Letzten waren ja schon nicht geplant (sie lebten versteckt in einem eingebuddelten Obi Eimer im Gebüsch) und wir haben den Teich nur gebaut, damit sie es angenehm haben. Sie konnten ja nichts dafür. 6 Jahre hatten wir sie, als wir sie fanden waren sie schon ausgewachsen. Also absehbar war es mit dem Reiher leider nicht. War sein erster Besuch hier -
Meine sind zahm.
Wenn ich an den Teich komme, erscheinen sie alle an der Oberfläche und betteln um Futter. Die Viecher sind doch alle gleich, egal um welche Spezies es sich handelt.
-
Weiß jemand, was das ist?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hätts jetzt für bärlauch gehalten, aber sieht etwas riesig aus. Reib mal dran.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!