Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr Dort wird jeder fündig!*


    • Ja genau, den hab ich auch. :herzen1: Der wird bestimmt super.

      Und der wird auch noch größer werden, denke ich.

    • Eure Bilder haben mir Lust auf mehr gemacht und so hab ich mich zwischen den Hagelschauern mal in den Garten gewagt und die kurzen Sonnenpausen genossen.
      Ich habe bisher ja nicht so ein gutes Händchen für Pflanzen, aber jede Pflanze, die hier im Garten ohne große Pflege überlebt, hat hier Bleiberecht =)

      Die Bepflanzung am Brunnen. Oregano und Schnittlauch haben den Winter toll überlebt und spriessen schon wieder vor sich hin, genau wie Thymian und Rosmarin.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Das tränende Herz, was hier ohne viel Aufwand wie Unkraut wächst =)

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Ein toller Bodendecker, Namen und Bezeichnungen kann ich mir bei Pflanzen nur schwer merken...

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Hat sich auch toll entwickelt und wenn dann noch die Taglilie blüht, einfach nur schön

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Der Wein traut sich auch langsam raus, ich hatte schon Angst, beim kurzfristigen Schneiden etwas zu hart gewesen zu sein.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Mal gucken, was an Kirschblüten jetzt übrig geblieben ist, viel wird es wohl nicht sein.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Und dann hat meien Handykamera irgendwie ein wenig rumgesponnen, die Pfingstrose und das kleine Bäumchen wollte sie nicht mehr gescheit ablichten...na ja, kommen ja bestimmt noch ein paar schöne Tage

      Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • :herzen1: ich hab Tomatensamen der Sorte Tomberry gefunden.... die gibt`s bei uns ab und an zu kaufen und sie sind soooo lecker. Winzig klein, eher wie Erbsen oder Johannisbeeren und absolut der Hingucker in Gerichten. Bin gespannt.

      Das werden meine ersten Tomaten überhaupt, eigentlich wollt ich nie Gemüse ziehen, da ich im Sommer ja oft lang in Schweden bin, aber ich konnt nicht widerstehen.

      Und die ganzen Früchte kann ich dann in Olivenöl einlegen und im Winter verbrauchen. Braucht man ja nur nen Esslöffel voll als Highlight.

      Mal sehen, sie sollen hoch werden.... ich hab mir dazu "Mareta" Blumentöpfe bestellt, mit denen soll eine Pflanze, auch im Sommer, mit einmal gießen die Woche hinkommen, sie haben ein Bewässerungssystem. Das wird spannend.

      Sundri

    • Die selbstgezogenen Tomaten schmecken viel besser als die gekauften.
      Aber sie brauchen viel Wasser, einen sonnigen Standort und vertragen keinen Regen. Dann bekommen sie Flecken und fallen frühzeitig ab. Am besten stellt man sie in ein Tomatengewächshaus.

    • Meine veredelten letztes Jahr haben den Regen weggesteckt wie nix. Die standen komplett frei und ich hab tonnenweise makellose Tomaten geerntet.

    • Was zahlt ihr so für "gute" Erde?

      Ich war ja sehr verwöhnt von den 500kg von der Kompostanlage für schlappe 15 euro.
      Nun hab ich grade 3 Säcke in der Gärtnerei geholt und für einen 70 Liter Sack 9,50 gezahlt.

      Find ich grad echt teuer. :???:

    • Was zahlt ihr so für "gute" Erde?

      Ich war ja sehr verwöhnt von den 500kg von der Kompostanlage für schlappe 15 euro.
      Nun hab ich grade 3 Säcke in der Gärtnerei geholt und für einen 70 Liter Sack 9,50 gezahlt.

      Find ich grad echt teuer. :???:

      Ist die torffrei- das kostet nämlich zurecht mehr.
      Ich zahle für torfreduzierte Erde pro 20 Liter 2,50 Euro.

      Wie transportierst und schleppst Du denn einen 70- Liter- Sack, nur so aus Interesse?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!