
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
@Schwabbelbacke wie alt sind die Pflanzen denn und wo stehen sie?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe die vor ein paar Wochen im Blumen Markt gekauft. Die stehen im Topf zz im Wohnzimmer an der Terrassen Türe (Süd Seite des Hauses).
Sobald die Sonne ums Haus ist, haben sie Sonne, bis sie auf der anderen Seite des Hauses wieder untergeht -
@Schwabbelbacke alles klar. Ich hatte das mit meiner Pfingstrose auch und mit Kräutern auch schon mal. Die Fensterseite scheint ja schon einmal gut ausgewählt zu sein
Sonst ist es meist ganz einfach: zu viel Wasser oder zu wenig. Dünger kann ich mir nicht vorstellen.
Stell die Töpfe mal in deine Spüle/Badewanne/o.ä. und tränk sie richtig mit Wasser durch, welches du dann sofort ablaufen lässt. Wenn die Pflanzen nach einem halben Tag deutlich besser aussehen, war es zu wenig Wasser - was ja auch immer schwierig ist wegen der Staunässe.Und @Lorbas richtig so! No risk, no fun! Drücke die Daumen, dass sie es überleben
-
Wenn ich euch so lese, bin ich froh, dass meine Beete noch nicht fertig sind und ich somit noch gar nichts pflanzen konnte. Da kann auch nichts erfrieren
.
Meint ihr, dass solche "halben Hochbeete" Dobar Hochbeet (80 x 60 x 80 cm, Nutzfläche: 0,48 m², Kiefer) | BAUHAUS für Erdbeeren ausreichen? Oder brauchen die Wurzeln mehr Tiefe? Wobei ich jetzt nicht das genau meine, nur die Art. Gestern hatte ich einen Prospekt bekommen, da waren schöne drin, auch noch wesentlich preiswerter. Der Prospekt liegt allerdings im Büro und ich kann gerade nicht nachsehen, wie der Markt hieß.
-
Alles im Garten ist mit Frost überzogen...
ein Salat ist schon "gagi" und ich hoffe, der Rest überlebt es. So, wie es aussieht, bekommen wir heute einen sehr schönen sonnigen Tag. Aber heute Nacht war es sehr kalt, selbst die Scheiben am Dachfenster waren gefroren. Gna. Ich hasse das. Kann es jetzt nicht endlich Frühling werden???
-
-
Huhu...bei mir hat der Frost die neu ausgetriebenen Zweige der Buddleja,sowie der Forsythje und eine Kletterplanze zerstört.
Ich denke die Pflanzen sind per se nicht tot aber alles neue eben.Werd die erfrorenen Teile abschneiden und dann mal sehen was weiterhin passiert.Achja.
LG Alex -
Wenn ich euch so lese, bin ich froh, dass meine Beete noch nicht fertig sind und ich somit noch gar nichts pflanzen konnte. Da kann auch nichts erfrieren
.
Meint ihr, dass solche "halben Hochbeete" Dobar Hochbeet (80 x 60 x 80 cm, Nutzfläche: 0,48 m², Kiefer) | BAUHAUS für Erdbeeren ausreichen? Oder brauchen die Wurzeln mehr Tiefe? Wobei ich jetzt nicht das genau meine, nur die Art. Gestern hatte ich einen Prospekt bekommen, da waren schöne drin, auch noch wesentlich preiswerter. Der Prospekt liegt allerdings im Büro und ich kann gerade nicht nachsehen, wie der Markt hieß.
Ich habe meine Erdbeeren in Maurerkübeln. Sie wachsen da ganz toll, haben den Winter überstanden und das Schneckenproblem ist da überschaubar.
-
Ich habe bestimmt seit etwa 5 Jahren drei Erdbeerpflanzen in einen Blumenkübel und stiefmütterlich behandelt.
Die wachsen am Besten -
Mein Salat hat dank jeder Menge Vlies und Plexiglas überlebt. Die Erdbeeren und alles andere an Gemüse augenscheinlich auch.
Was nicht überlebt hat, ist meine Kiwi. Die hatte schon enorm ausgetrieben und all die frischen Blätter sind schwarz und erfroren. Ich hoffe sie treibt schnell nach.
Außerdem mein Elefantengras, dem ich jeden Tag beim Wachsen zugesehen habe (Sichtschutz zu den Nachbarn). Rabenschwarz.Naja, wird schon wieder werden.
-
Bei mir auch alle Kiwiblätter erfroren, Wein dasselbe, Hortensie hats auch erwischt..
Ich hoff sie treiben wieder. Tot wäre doof.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!