Das Gartenjahr

  • Wir haben auch Gräser im Garten, ich hab eine Rhizomsperre drum rum eingebuddelt und bisher hält diese das Ganze auch wunderbar zuverlässig in Grenzen. Bis an die Sperre ran haben sie sich aber fleißig ausgebreitet.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr* Dort wird jeder fündig!


    • Huhu,


      das mit dem Pampasgras im Kübel finde ich eine supergute Idee.
      Ich suche nämlich auch noch nach einem schnellwachsenden Sichtschutz. Aber da der Garten nicht so groß ist und ich zur Miete wohne, sollte es nicht so übermäßig wuchern.


      Eignen sich rechteckige oder runde Kübel besser? Ich würde die Kübel gerne am Zaun entlang stellen und favorisiere daher die rechteckige Variante. Ist das in Ordnung?


      Vermehrt sich dieses Gras über die "Wedel"? Wenn ja, würden die Kübel ja gar nichts bringen den Wildwuchs zu verhindern :dagegen:

    • Meines Wissens nach vermehrt es sich über Rhizome und nicht über die Wedel. Eventuell gibt es aber auch verschiedene Sorten?!



      Ich hatte Pampasgras im Kübel, wirklich riiiiiesige Kübel, extra dass es viel Platz hat.


      Geworden ist es leider nix. Es hat kaum geblüht, blieb verhältnismäßig klein und am Enden haben die Wurzeln irgendwann den Kübel fast gesprengt. Dann hab ich nach ca 3 Jahren aufgegeben. Dabei hieß es bei Kauf extra : Für Kübelpflanzung geeignet.


      Hab auch in einer Gärtnergruppe bei FB um Rat gefragt und dort sagte man mir, das Pampasgras muss unbedingt aus den Kübeln raus. :ka:

    • Hallöchen! Ich hoffe, ich darf zu eurer Runde stoßen, obwohl ich kein Gartenexperte bin?! =)


      Mein Mann und ich haben uns vor 4 Jahren ein altes Haus gekauft inkl. kleinem verwildertem Hanggrundstück und werkeln nun (mal mehr, mal weniger) regelmäßig dort herum. Ende letzten Jahres haben wir von einer Bekannten drei selbstgemachte Beete geschenkt bekommen und sind nun etwas ratlos, was wir dort für Gemüse einpflanzen könnten, die lockere Erde ist nicht sonderlich tief, relativ bald fängt schon sehr feste Erde an.


      Vielleicht hat ja jemand von euch einen Ratschlag, welche Gemüse für Anfänger und Beetgröße geeignet wäre?



    • Hallo und willkommen (und wer ist schon Experte im Garten...da lernt man ja nie aus.. ;) )


      Ich fürchte, Gemüse geht da nicht, das braucht doch Platz nach unten.
      Gibt es keine Möglichkeit, die Beete so zu versetzen, dass sie von unten noch Mutterboden bekommen? Die stehen da doch jetzt auf Steinplatten?


      Pflücksalat, Radieschen, vielleicht Erdbeeren, Kräuter wie Kresse, Pimpinelle, Basilikum- das könnte in den flachen Beeten funktionieren.
      Da kommt sicher noch mehr Rat, ist ja eine interessante Frage.

    • @israel Die Beete stehen nicht auf Steinplatten, die sind drumherum gesetzt, aber der Boden unter der lockeren, nachträglich in die Beete geschütteten Erde ist sehr hart, steinig, lehmig (hier gedeiht absolut nix). Meine Bekannte hatte auch Erdbeeren drin, aber ich hatte auf gemüsiges gehofft, aber gut, Erdbeeren sind ja auch was. =)

    • Ah, dann hatte ich das falsch verstanden.


      @Grinsekatze1sTipp ist gut, und wie gesagt, so einfache und sehr leckere Pflücksalate müssten funktionieren.
      Und eben Kräuter, nicht unbedingt die Mediterranen, aber Schnittlauch und Petersilie- braucht man doch in der Küche immer!


      Blöd, das mit dem Boden, man könnte ihn sicher verbessern, aber das ist eine Sau- Arbeit.

    • israel, viel Aufwand, sau teuer..und dafür, dass die Hunde eh aus allem schönen was..nicht-mehr-ganz-so-schönes :lol: machen und wir auch vermutlich immer Hunde halten wollen..lohnt sicht nicht. :dafuer:


      Danke euch jedenfalls, mein Mann und ich tüfteln heut Abend mal ein wenig!


      Edit: Oh nein, wie sich der erste Satz bzgl. unserer Hunde nun liest - natürlich nur, was Pflanzen angeht.

    • Jaja, die Hunde- versus- Garten- Sache....wir erneuern grade Zäune um den Krautgarten. :lol:


      Viel Spaß trotzdem!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!