Das Gartenjahr

  • Hola!

    Wer von euch baut Schwarzwurzeln an?

    Klappt das ganz gut oder ist es eher brotlos?

    Ich habe gerade zum ersten Mal in meinem Leben welche gegessen und finde sie toll.

    Aber die scheinen mir nicht unbedingt für Kübelkultur gemacht… oder?

  • Schwarzwurzeln brauchen einen wirklich tiefen Boden und brechen sehr leicht beim Ernten. Ist eigentlich eine Spezialkultur, ich weiß gar nicht, ob man die im Kübel ziehen kann?

    Ja, irgendwie klingt das plausibel. Ich sehe die auch nicht recht im Kübel. Die sind ja länger als die Kübel tief sind…. Aber ein Beet darf ich hier nicht anlegen, leider 😒

    Da erzählt mir die Nachbarin was, wenn ich ihre Rosen aushebe.

    Echt schade, die sind ja richtig lecker. Hat mich an Spargel erinnert.

  • Schwarzwurzeln brauchen einen wirklich tiefen Boden und brechen sehr leicht beim Ernten. Ist eigentlich eine Spezialkultur, ich weiß gar nicht, ob man die im Kübel ziehen kann?

    Ja, irgendwie klingt das plausibel. Ich sehe die auch nicht recht im Kübel. Die sind ja länger als die Kübel tief sind…. Aber ein Beet darf ich hier nicht anlegen, leider 😒

    Da erzählt mir die Nachbarin was, wenn ich ihre Rosen aushebe.

    Echt schade, die sind ja richtig lecker. Hat mich an Spargel erinnert.

    Du könntest es höchstens in einem Rosentopf probieren, die sind normalerweise so um die 70cm hoch. Vielleicht wird es ja was und sonst ist es halt einen Versuch wert?

  • Leute, haltet mich auf.

    Rote Beete macht wies Messer, 4 hab ich pikiert, die anderen 4 folgen noch.

    Tatsächlich alle aufgegangen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Auch der Rest kommt

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und schon was gelernt: keimen bei Wärme, dann Kühler stellen mit Licht.

    Also nächstes mal nicht so viele verschiedene Sorten in einem Behälter.

    Sicherheitshalber habe ich nun noch Tomaten, Paprika und Blumenkohl neu ausgesät und in der geheizten Wohnung stehn, bis sie keimen.

    Und außerdem noch 2 Melonen und erdbeeren 🙈

    Eine Tomate konnte ich hoffentlich retten. Sie ist im.kphleren Raum gekeimt, aber 2 davon schienen nicht leben zu wollen (klar, zu kalt). Die, die gut aussah, hab ich mit in die Wohnung genommen und sie scheint sich zu berappeln.

    Diese kleinen Pflänzchen machen mich sooo happy. Und sollte ich nicht noch mehr Tomaten Pflanzen? Davon braucht man doch bestimmt noch mehr.

    Ich muss unbedingt meine anderen Hochbeete bauen, das reicht doch alles niemals.

    Aber ich will noch mehr pflanzen. Und Blumensamen hab ich auch ganz viele, die will ich auch alle pflanzen! Aber nächste Woche wird das Wetter erstmal wieder kalt und bäh.

    Und tomaten- ich glaube ich brauche noch mehr Tomaten! Die Kartoffeln warten auch schon drauf, in die Erde zu kommen...

    Hilfe! Ich glaube ich bin etwas durchgedreht... Ich will nicht mehr arbeiten, ich will nur noch gärtnern

    A propos. Welche rankhilfen nehmt ihr für Tomaten?

    Brauch ich nicht doch noch mehr Tomaten, falls die jetzt alle nix werden?

    Aaaaaaaaaahhhh

  • Willkommen auf dieser Seite des Lebens.

    Du wirst sie großziehen und sterben sehen.

    Du wirst gegen Schnecken kämpfen, gegen Braunfäule, gegen Mehltau.

    Du wirst beim ersten Platzregen versuchen, irgendwie kleine Tüten über deine kostbaren Plänzchen zu stülpen. Du wirst Vendetta brüllen gegen die Katzen, die auf deiner roten Bete schlafen und sie so plattdrücken, dass sie keine Chance mehr haben.

    Du wirst Geiztriebe vermehren.

    Dann wirst du anfangen, im Baumarkt Tomaten auszugeizen und die Geiztriebe zuhause großziehen.

    Es ist ein verwirrendes neues Leben.

    Du wirst so stolz auf jede Tomate sein, die du erntest. Und sehen, dass das Kilo im Supermarkt 2,90 kostet.

    Du wirst dich hier und da versuchen, in den Geschmack etwas zu sehr reinzusteigern, weil du es dir eigentlich krasser vorgestellt hast.

    Aber es wird ganz toll.

    Ich hab immer so um die 50 Tomatenpflanzen. Ich bin also eine Wahnsinnige, die zu dir spricht.

    Denn 50 sind echt viel zu viel. Sagt meine Therapeutin.

    Die hat aber keine Ahnung.

  • Ich liebe Tomaten. Und Mann auch. Und es gibt soooo viele Sorten 😱

    Die muss man sich alle probieren! Und vor allem muss man ja ein Backup haben, wenn nix überlebt. So ganz ohne Ahnung wird da im ersten Jahr vermutlich mehr sterben als wachsen... :-(

    Und das klingt alles nach vollzeitjob. Also kann ich leider nicht mehr arbeiten gehen. Ich denke der Mann wird Verständnis haben. Ich fürchte nur er haut mich, wenn er die ganzen Töpfchen sieht, die in unserer wohnung rumstehen, die eh so vollgestopft ist. Und Fensterbänke existieren quasi nicht.

    Muss "Geiztriebe" googeln.

    Komme wieder.

    Brauche mehr Tomaten.

    Und Mangold. Habe ich letztes Jahr das erste mal gegessen, weil ins 1. Versuchsbeet gepflanzt. Und für toll befunden.

    Brauche aber auf jeden Fall mehr Tomaten.

    Und hoffe so auf meine Heidelbeeren. Aber die werden bestimmt nix.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!