Das Gartenjahr

  • Also, meine Maulbeere hat inzwischen einen Stammdurchmesser von geschätzt einem guten halben Meter und einen Kronendurchmesser von vielleicht 6-8m - das kommt in der Lage nicht so gut, weil die garantiert auf das Nachbargrundstück reichen wird. Ich schau mal, ob ich heute irgendwann mal ein Foto machen kann. Felsenbirne und die anderen Bäume sind da netter, soll heißen, die bleiben vertretbar klein.

  • Wir sind ja im Sommer umgezogen und gestalten unseren Garten hier um. Aktuell haben wir eine kleine Streuobstwiese angelegt:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gleicher Blickwinkel

    Und in die andere Richtung:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es sind 4 Äpfel, 3 Birnen, 1 Reneklode, 1 Zwetschge, 1 Mispel und eine Mandel, 9 Halbstämme, zwei Buschbäume.

    So sah es da vorher aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    50 Jahre alte Eiben und feuchte Wiese.

    Die Hecke im Hintergrund haben wir auch deutlich ausgedünnt, Kirschlorbeeren entsorgt und stattdessen Holunder, Kornelkirsche und Sanddorn gepflanzt.

    Sobald es nicht mehr so eisig ist, kommen die Beerensträucher auch noch in die Erde. Und dann geht es im Januar weiter mit der Vorbereitung für den Gemüsegarten :applaus:

    Habt ihr da Inspiration für mich mit schönen Bildern? Meiner wird wohl circa 150 qm groß. Inklusive Wege, Kompostplatz…

  • eine kleine Streuobstwiese

    Ich liebe es 😲 ...und beneide dich ein ganz klein wenig. Mein Garten ist zu klein für eine Streuobstwiese. Dabei würden mir 3 Bäumchen schon reichen, aber auch dafür ist kein Platz.

    So sah es da vorher aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kleine Kinder müssen nach dem Umpflanzen gut gedüngt werden :klugscheisser:

  • eine kleine Streuobstwiese

    Ich liebe es 😲 ...und beneide dich ein ganz klein wenig. Mein Garten ist zu klein für eine Streuobstwiese. Dabei würden mir 3 Bäumchen schon reichen, aber auch dafür ist kein Platz.

    So sah es da vorher aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kleine Kinder müssen nach dem Umpflanzen gut gedüngt werden :klugscheisser:

    Auch kein Platz für Spalier- oder Säulenobst?

    Der Kleine wurde gut gedüngt und gewässert und gedeiht prächtig :bindafür:

  • Auch kein Platz für Spalier- oder Säulenobst?

    Doch, bin auch gerade dabei 3 Säulenobstbäume einzuplanen für den Frühling. Das wird schön :hugging_face: Gestern schon einen Lageplan entworfen und dabei gemerkt, dass mir der Winter gerade tierisch auf den S... geht! Ich würde am liebsten sofort mit der Umsetzung beginnen.

    Eine Spalierbirne habe ich schon und einen Apfelbaum gibt es auch (den versuche ich klein zu halten).

  • Und dann geht es im Januar weiter mit der Vorbereitung für den Gemüsegarten :applaus:


    Habt ihr da Inspiration für mich mit schönen Bildern? Meiner wird wohl circa 150 qm groß. Inklusive Wege, Kompostplatz…

    Wenn Du so viel Platz hast vielleicht Gewächshaus, Hochbeet und Kräuterschnecke mit einplanen.

    Mein Gemüsebeet ist nicht sehr groß. hier mal kurz nach dem Anlegen vor ca. 8 Jahren:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Hier vorne links auf der Fläche steht nun eine Kräuterschnecke:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sommer:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Beete habe ich mittlerweile mit Steinen eingefasst und ca. 30 cm angehoben/aufgefüllt.

    Hochbeet (bei viel Platz lassen sich die Paletten auch "um die Ecke" bauen, sodass du bspw eine L-Form hast)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Falls Interesse an Hochbeeten besteht - Mir hat dieses Buch gut gefallen:

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist meine Maulbeere - gekauft als "keine Früchte" - nun ja, was soll ich sagen, die Amseln lieben die schwarzen Früchte und die färben genausogut wie rote Bete :mrgreen-dance:

    sorry, ich übe noch, was Fotos betrifft

  • Ui die ist wirklich groß. :D Ich kenn die zierlicher- aber vielleicht wurden die Exemplare nur gut gestutzt. :hust:

    Der Weg hinterm Zaun ist zum Glück zugehörig zum Grundstück, Nachbar fängt erst danach an. Zur Not muss eben gekürzt werden. Ich mag die Früchte auch echt gerne, nur die Finger sehen nach dem naschen aus. :lol:

    Tobie der Garten ist einfach so schön.. :smiling_face_with_hearts:

  • Die ist jetzt, hmh, vielleicht 10-15 Jahre alt. Vorsicht, die sind etwas schnittempfindlich, lieber mit Abstand schneiden - die Rinde zieht sich sehr zurück und bildet auch gern einen Narbenwulst... ich weiß nicht, wie ich das besser ausdrücken soll. Also lieber nicht zu sehr in den starken Ästen schneiden, lieber früher als später stutzen.

    Wir waren immer am Überlegen, ob wir rund um den Stamm eine Bank bauen sollten. Sie ist ein Geschenk meines Mannes zum Hochzeitstag. :smiling_face_with_hearts: :smiling_face_with_heart_eyes: :crying_face:

  • So ein Teil durfte ich neulich auch schneiden mit der Heckenschere..... Die Oberseite mittels Leiter gekürzt, weil so hoch. Danach hat sie noch viel schlimmer ausgesehen als deine Hecke, die war komplett braun und ausgetrocknet innen.

    Daraufhin hat der Besitzer kurzen Prozess gemacht, jemanden mit einem Bagger kommen lassen und die Hecke rausgerupft..... :person_shrugging:

    Umsonst geplagt....

    Aber eins muß ich sagen: das sieht jetzt wesentlich besser aus :rolling_on_the_floor_laughing: :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ich find die Dinger eh furchtbar....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!