
-
-
Ich finde die Oberfläche fühlt sich weder rau noch glatt an - eher wie Samt - also samtig, fein behaart...
Der kleine Baum ist wild aufgegangen und in der näheren Umgebung steht kein einziger Baum
Aufgrund der doppelt gesägten Blätter hätte ich auf eine Ulme getippt - aber dagegen spricht wieder die Symmetrie?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit rauh meine ich dieses Samtige.
Wenn der Samen mit Vogelkot "vom Himmel fiel", dann kann er weit gereist sein. -
So sehen die Blätter von meiner Forsythie aus...
-
Hallo liebe Botaniker,
ich bitte um eure Hilfe, wisst ihr um welchen Baum es sich bei diesem Blatt handelt? Ich habe eine Vermutung, möchte aber zuerst eure Meinungen abwarten:
Danke schon mal im Voraus
Haselnuss Blätter
Gemeine Hasel (Corylus avellana): Blatt bestimmen - Gemeine Hasel
Habe ich auch im Garten. Können Eichhörnchen mal verbuddelt haben.
-
Oh, stimmt, die von der Forsythie sind länglicher.
-
-
Haselnuss ist eher rundlich.
-
Nuss ist samtig, aber runder. Für die Bestimmung ist oft auch der Blattstiel (und Unterseite) wichtig.
Von Godet gibt es ein Bestimmungsbuch nur für Blätter, habe jetzt aber nur das gefunden:
-
Hmm, nachdem irgendwie jeder einen anderen Tipp abgegeben hat, habe ich heute nochmal das Bäumchen "im Ganzen" fotografiert. Ich würde mich über weitere Tipps freuen, weil ich bin noch immer irgendwie ratlos...
-
Eindeutig eine Haselnuss, auch von der Astoberfläche her.
-
Die Rinde sagt eindeutig Hasel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!