
-
-
Schwarzbraun ist die Haselnuß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich werde aus dem Netz nicht schlau... wer von euch hat hier Himbeeren im Garten und könnt ihr mir sagen woher die Löcher in den Blätter kommen?
Ich habe sowohl auf dem Balkon als auch im Garten insg. 6 Himbeeren und alle haben Löcher in den Blätter (und eine Flieder in der Nähe auch).
Mehrmals schon die Blätter angeschaut, aber ich finde keine Parasiten. Gut die 2 Pflanzen auf dem Balkon hatten u.a. auch Mehltau.. bzw. eine scheint es wieder zu haben.... aber die Löcher... das wurmt mich schon.
-
-
Wann schneidet man eigentlich Schmetterlingsflieder am besten?
Dies Jahr hat mein Mann ihn ca im April/Mai geschnitten und irgendwie kam der nicht so richtig (ist noch eine junge Pflanze, ca 2-3Jahre) -
Wann schneidet man eigentlich Schmetterlingsflieder am besten?
Dies Jahr hat mein Mann ihn ca im April/Mai geschnitten und irgendwie kam der nicht so richtig (ist noch eine junge Pflanze, ca 2-3Jahre)Im Herbst. Radikal - das Zeug treibt wie Unkraut. Wir schneiden unsere (älteren) Pflanzen jedes Jahr im Herbst auf 50-60cm zurück (ist da eh schon total verholzt) und der wird im nächsten Jahr 2-3 Meter hoch. Wenn Du ihn insgesamt noch höher willst - bei unseren Nachbarn wird der bis zu 5m hoch - dann musst du mehr stehen lassen für die Verholzung.
-
-
ich hätt ihn gern höher und dichter
noch ist er recht mickrig, weil er so jung ist
Unser alter Schmetterlingsflieder war super, musste aber leider dem Bagger weichen als wir den Zaun bauen musstenDann schneid ich ihn morgen mal, oder is das schon zu spät?
-
Ich würde jetzt nix mehr schneiden, die Schnittstellen können jetzt wenns schon frostig wird nicht mehr ordentlich heilen. Wär mir zu heikel.
-
dann lass ichs und hab einen Grund, mir zu Ostern einen großen Flieder aus der Baumschule dazuzuwünschen :-)
-
Ja, jetzt ist es zu spät wegen Frostgefahr. Wir haben den schon im September geschnitten.
-
Muss ich die Reste vom Hochbeet eigentlich abernten? Oder kann ich das da verrotten lassen und untergraben?
Mega ärgerlich, meine Ochsenherztomaten haben in den letzten Wochen noch massenhafte riesige schöne Tomaten getragen, alle grün kaputt gegangen wegen des Wetters. Haben es nicht mehr geschafft zu reifen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!