Das Gartenjahr

  • Gestern hab ich die ersten Trockenbohnen ernten können - aber wirklich nur die ersten, nach dem Auspulen wars ne gute Handvoll.

    Aber dabei hat sich eine Wespenspinne auf meine Schulter gesetzt. Man muss da ja ziemlich in den Gemüse-Dschungel eintauchen (wie Filz vermutlich auch :lol: ).

    Ich sah aus dem Augenwinkel was Größeres auf meiner Schulter, wischte es vorsichtig weg und zack, plumpst mir eine Wespenspinne in den Ausschnitt. Nur ein wenig Gezappel meinerseits später konnte ich beide Parteien wieder trennen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr Dort wird jeder fündig!*


    • Ich liebe das "geplante Chaos". Das sind die Gärten, die ich total romantisch finde. Hier wächst auch viel "Unkraut" zwischen den Pflanzen. Und was beliebt ist bei Insekten & Co. (und auch dorthin passt), das darf auch bleiben. Ich habe hier Wilddisteln (die bekommen so hübsche Puschelchen nach der Blüte), Schöllkraut in Massen, irgendwas hohes, lila blühendes ( :ka: ), Günsel, .... und dann die Wildkräuter, zum Großteil extra gesät. Mädesüß, wilde Möhre, Schafgabe usw. Alles was beliebt ist, ist willkommen.

      Sterile Gärten mag ich gar nicht.

      Das Gras ist zurzeit so hoch am Gartenteich, dass es dort recht lotterig aussieht. War etwas faul die letzte Zeit. Und der kleine E-Mäher nervt (er hat ein Kabel :muede:)

    • Ich sah aus dem Augenwinkel was Größeres auf meiner Schulter, wischte es vorsichtig weg und zack, plumpst mir eine Wespenspinne in den Ausschnitt.

      :igitt:

      :kotz:

      Jedes Tier hat ja seinen Nutzen, aber bitte DAS nicht auf mir (nicht in meiner Bude, nicht in den Handtüchern, Bettwäsche, am besten nicht in Sichtweite). Ich hätte das ganze Dorf zusammen gebrüllt. Oder ich wäre gleich umgefallen.

      Durch die Hitze und gleichzeitig den kräftigen Niederschlag, denk ich jetzt schon mit Sorge an den Herbst.

      ...wird 'ne schlimme Zeit für mich.

    • 3m hoch sind die Stockrosen jetzt.

      Ich hab sie mal an den Flieder gebunden denn bei auch leichten Wind schwanken sie doch ganz schön...

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Es wird :hurra:

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Man muss da ja ziemlich in den Gemüse-Dschungel eintauchen (wie Filz vermutlich auch :lol: ).

      Ich tauche nur nach Seegurken Zucchini, hier is noch gar nix sonst reif. Die Bohnen fangen jetzt erst an zu blühen, die Tomaten färben sich nicht um, der Mais verhält sich albern, der Mangold wächst nicht. Ich bin hier im Thread das ganze Jahr schon total platt, wie das bei euch alles aussieht.

      Normalerweise sind die Unterschiede nicht so groß?

      Nur der Anbau von Fröschen, der klappt hier gerade ganz hervorragend, das war noch nie so viel, die purzeln überall rum :hugging_face:

      Tobie Dein Garten ist echt grandios. Kannst du schätzen, wie oft und wie viel Zeit du dafür investierst?

    • der Mais verhält sich albern

      Mais habe ich total vergessen dieses Jahr. Hatte ich die letzten zwei Jahre auch. Aber immer nur zur Deko (zu wenig Platz für Ernsthaftigkeit). Lecker war er trotzdem 🤗

      Kannst du schätzen, wie oft und wie viel Zeit du dafür investierst?

      Schwierig. Aber nicht so viel wie es vielleicht aussieht. Der Garten ist nicht so groß. Im Sommer und im Winter natürlich relativ wenig. Da genieße ich mehr als dass ich arbeite. Jetzt, wo die Stauden ineinander wachsen und wenig Licht durchlassen, wächst da nicht mehr viel was da nicht hingehört zwischen den Pflanzen. Als die Stauden noch klein waren, war es natürlich etwas aufwendig. Ich glaube am meisten zu tun ist im Frühling und Herbst. Wir haben die Zuständigkeit hier etwas aufgeteilt. Meine Mutti kümmert sich schwerpunktmäßig um Gemüse-, Hochbeet und Gewächshaus und ich um Teich, Obst und Stauden. Die Büsche und den Blauregen stutzen wir zusammen. Würde sagen, im Moment jeder von uns ungefähr 3 - 4 Stunden pro Woche. Aber das ist für mich gleichzeitig Quality-time und Entspannung.

    • Was ist das für ein Bäumchen rechts daneben?

      Du meinst neben der Hütte?

      Das ist ein ca 80 Jahre alter Apfelbaum den hat mein Opa gepflanzt und veredelt.

      Da wachsen 2 Sporten Äpfel - die eine bleibt grün und die andere hat rote Bäckchen- frag mich nicht wie die heißen... :tropf:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!