
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
solch wunderschönen Stockrosen hatte ich noch nie
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.die sind auch eigentlich zu schön um gegessen zu werden ...
Habt ihr bei euch viel Wind?
Bei uns im Ort stehen die Stockrosen immer an was dran gelehnt und nicht so frei.
Ich hätte hier ja noch was frei, aber da würden sie so wie bei dir stehen.
Knicken die nicht um?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
solch wunderschönen Stockrosen hatte ich noch nie
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.die sind auch eigentlich zu schön um gegessen zu werden ...
Habt ihr bei euch viel Wind?
Bei uns im Ort stehen die Stockrosen immer an was dran gelehnt und nicht so frei.
Ich hätte hier ja noch was frei, aber da würden sie so wie bei dir stehen.
Knicken die nicht um?
Manchmal ist es schon sehr windig. Und ein, zwei Stürmchen
hatten wir auch schon. Normal halt, würde ich sagen. Ich wunder mich auch
dass die immer noch stehen. Sie haben aber auch sehr kräftige Stengel.
Ich kann dir gerne den Samen, wenn er reif, ist schicken.
-
Habt ihr bei euch viel Wind?
Bei uns im Ort stehen die Stockrosen immer an was dran gelehnt und nicht so frei.
Ich hätte hier ja noch was frei, aber da würden sie so wie bei dir stehen.
Knicken die nicht um?
Manchmal ist es schon sehr windig. Und ein, zwei Stürmchen
hatten wir auch schon. Normal halt, würde ich sagen. Ich wunder mich auch
dass die immer noch stehen. Sie haben aber auch sehr kräftige Stengel.
Ich kann dir gerne den Samen, wenn er reif, ist schicken.
Danke für das Angebot, aber das wäre vergebens. Ich und Samen stehen irgendwie auf dem Kriegsfuß.
Bei mir muss es schon ne Pflanze sein um irgendwie zu überleben.
Mmhh viiiiielleicht guck ich mich dann auch mal danach um. Platz hätte ich ja
-
Habt ihr gute Ideen, für ein Beet, dass den ganzen Tag volle Sonne hat und die Pflanzen aber damit gut klar kommen und wenig Wasser brauchen? Quasi dem Klimawandel angepasst pflanzen... Ich habe zusätzlich zu unserem Minigärtchen hier noch einen 1000 qm Garten, in dem außer ein paar alten Apfelbäumen, einer riesigen alten Hortensie und Wiese nichts wächst. Gemüse hab ich dort in Hochbeeten bzw. Töpfen... Aber um das ganze ein bisschen insektenfreundlich zu machen und weil ich Blumen einfach liebe, wird das im Herbst angegangen (wir ziehen nächstes Jahr dahin).
Hier habe ich momentan im Vollsonnen-Beet Astilbe, Sonnenhut 2 verschiedene, Blühsalbei, Spornblume, Lavendel, Taglilien, Bromelien. ImFrühjahr Tulpen, Traubenhyazinthen, Narzissen und Vergissmeinnicht. Das ist aber eher planlos gepflanzt nach dem Motto "was überlebt, überlebt, was nicht, Pech gehabt". Ich will das aber im "neuen" (alten, da es mein Elternhaus ist) Garten ein bisschen planvoller machen. Farben ist mir ganz egal, darf gerne bunt sein.
-
Ich und Samen stehen irgendwie auf dem Kriegsfuß
Willkommen im Club. Ich kann nie Gemüsesamen und Blaukissen.
Astilbe
Steht eigentlich gern im Halbschatten und hätte es eher ungern trocken.
Pralle Sonne, wenig Wasser:
Schafgarbe, Kamille, Färberkamille, Natternkopf, echter Alant, Sandglöckchen, Skabiose, Spornblume, Prachtkerze, Königskerze, Samtnelke, Lein, Kuhschelle, Ziest, Brandkraut, Braunelle, Kugellauch
Edit: Kornblume, Wegwarte, Mohn
-
-
Steht eigentlich gern im Halbschatten und hätte es eher ungern trocken.
Ja, deswegen gibt sie wahrscheinlich nicht so richtig Gas. Sie ist jetzt das 3. Jahr im Boden und blüht zum ersten Mal. Aber so richtig mag sie den Standort nicht, das stimmt. Im Herbst buddel ich sie aus und setze sie woanders hin.
Danke für die Inspiration, ich geh planen :) Ich habe einen recht langen Streifen, ca. 15 m Länge mal 2 m Breite zu füllen
-
Ich hab von den weltbesten Nachbarn Pferdemist bekommen,die Pflanzen freuts
Der Storch schaut oft vorbei..
Ansonsten wird hier grade einiges aus dem Garten verarbeitet. Mit den Kirschpflaumen hatte ich bisher noch nichts ausprobiert.
Die Pepino Ernte wird sehnsüchtig erwartet,die hatte ich bisher noch nie.
Und die Brombeerhecke( da wo das Flusentier vor herläuft) sitzt voll mit Brombeeren
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich kann es nicht mehr lange ignorieren. Mein Kompost wird einfach grade aufgefressen.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Ihr macht Herzchen an Prunkwinde und Brombeeren und ich hier so
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> (An dieser Stelle des Gartens hätte ich einfach echt gern die olle blöde Hecke zurück, die irgendwo unter den Schlingpflanzen steckt oO)
-
Ich kann es nicht mehr lange ignorieren. Mein Kompost wird einfach grade aufgefressen.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Ihr macht Herzchen an Prunkwinde und Brombeeren und ich hier so
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> (An dieser Stelle des Gartens hätte ich einfach echt gern die olle blöde Hecke zurück, die irgendwo unter den Schlingpflanzen steckt oO)
Da steckt noch ne Hecke drunter?
Wow.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!