Das Gartenjahr

  • im Jahr, machst du irgendwas Bestimmtes mit der Pflanze oder liegts vielleicht an der Sorte?

    Nein, ich mache nichts. Ich vernachlässige sie sogar total :fear:
    Sie sind sich selber überlassen :ops:

    Meine nächste Frage wäre hier deshalb, ob ich die eigentlich düngen muss ? Mit was, wann und wie oft ?

  • Eben habe ich den Rest von dem Rasen gemäht und wieder einem Frosch-Welpen das Leben gerettet.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das ist Nr. 8 von gestern und heute.

    Deswegen mähe ich auch lieber den Rasen. Mein Mann achtet auf nichts ! Der ist totaler Kamikaze-Mäher :verzweifelt: Der schreddert sogar Paulas Bälle :headbash:

  • Ich habe mal eine Frage an die Fachfrauen und -männer:
    Ich habe ein Haus gekauft, Übergabe ist zum 30.10. Nun kann die Verkäuferin nicht mehr in den Garten aus gesundheitlichen Gründen und ihr ist das total peinlich mir den Garten halb verwildert zu übergeben. Deswegen hat sie mir angeboten, dass ich schonmal reinkönnte und auch gerne schon umgestalten darf. Das umgestalten werde ich denke ich auf die nächsten Jahre verschieben, schließlich hat sie das alles mal so hergerichtet und es sieht auch eigentlich ordentlich aus. Es gibt einen kleinen Vorgarten und hinten raus "viel" Rasen und einen mit irgendwelchen Sträuchern bepflanzten Hang. Den werde ich zu gegebener Zeit neu machen, zwei/drei Bäumchen pflanzen usw.
    Jetzt meine Frage: was muss man außer Unkraut jäten Anfang Dezember noch machen? Gibt es Sträucher die man zurückschneiden muss? Ich meine im Vorgarten steht eine Haselnuss und eine Forsythie... Leider weiß ich das alles nicht soooo genau, weil ich mir das beim Kauf nicht haargenau angesehen habe. Kann ich jetzt schon Vorbereitungen für das kommende Frühjahr treffen?

  • Meine Zuchhini haben Mehltau... hab jetzt die kaputten Blätter weggemacht und den Rest mit Milch/Wasser Gemisch eingesprüht. Hat mir google empfohlen.

    Hat jemand Erfahrungen damit ob das reicht? Oder muss ich Chemie kaufen gehn?

  • Kann ich jetzt schon Vorbereitungen für das kommende Frühjahr treffen?

    Blumenzwiebeln verstecken und Büsche zurückschneiden würde ich schon Ende September/Anfang Oktober. Zwiebeln ist logisch, weil die dann noch anwurzeln und im Frühjahr schön blühen und die Büsche treiben einfach viel schöner aus im Frühling, wenn die im Herbst radikal gestutzt werden.

    Falls Du Beete und Rabatten hast, würde ich die noch von Unkraut befreien. Vor allem, alles, was blüht und dann Samen wirft, weil sich das Unkraut sonst exponentiell vermehrt. Wenn nötig - größere Bäume/Büsche? - noch das Laub wegmachen, weil das besser geht, wenn es frisch ist als schon ein paar Monate alt.

    Meine Zuchhini haben Mehltau... hab jetzt die kaputten Blätter weggemacht und den Rest mit Milch/Wasser Gemisch eingesprüht. Hat mir google empfohlen.

    Hat jemand Erfahrungen damit ob das reicht? Oder muss ich Chemie kaufen gehn?

    Zucchini sind doch eh so gut wie durch, oder? Oder kommt bei Dir da noch viel an Frucht? Ich würde die Blätter abschneiden und den Rest lassen. Gibt drauf während der Erntezeit wäre jetzt nicht so meins...
    Ich hab schon zwei Zucchinipflanzen raus gemacht. Der Rest folgt, sobald die Schule wieder angefangen hat und ich endlich wieder Zeit für den Garten hab.

  • Danke für den Tip mit den Zwiebeln, da hätte ich echt nicht dran gedacht, :applaus: Tulpen und Osterglocken hätte ich gerne im Vorgarten... Am liebsten ja ein Tulpenmeer aber ich glaube das wird zu aufwendig

  • Wenn es Dir nichts ausmacht, dann beschränke Dich auf Narzissen, die gibt es in unzähligen Sorten und sie sind giftig - Narzissen werden nicht gefressen.

    Oder aber, die Zwiebeln in Pflanzkörben ausbringen. Ich hab hier im Frühjahr ein Meer von Schneeglöckchen (die werden auch nicht gefressen) und Narzissen.... der ganze Graben vor unserem Haus ist erst weiß und dann gelb, wunderschön.

    Tulpen, hab ich mir sagen lassen, würden immer wieder verschwinden.... Narzissen nicht.

    Sundri

  • @Sundri : zwei krüppelige Narzissen haben tatsächlich überlebt. ;)
    Ich werde aber nicht mehr Mühe in die Randbepflanzung investieren, da wir uns noch nicht ganz schlüssig sind, wie wir die Fläche in den nächsten Jahren nutzen werden. ;)
    Aber danke für den Tipp! =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!