Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Das Gartenjahr* Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab da so ein Problem, keine Ahnung ob ihr mir da weiterhelfen könnt aber ich Versuchs mal.

      Wir haben eine uralte Kiwi die sich vom Hof über unsere Terrasse gekämpft hat. Einige Stellen mussten wir zurückschneiden, sie blutete dementsprechend aber das wird sie schon packen.

      Ich habe nun meinen kleinen Zitronenbaum unter die Tropfende Stelle gestellt, dachte dann landet das Wasser wenigstens nicht auf dem Terrassenboden und die Zitrone hat auch was davon. Jetzt ist das Wasser was aus der Kiwi kommt etwas schleimig, meint ihr das ist schlecht für die Zitrone? Will mir hier keinen Mutanten züchten :denker:

    • Die ist so goldig, baut jetzt ihr Nest in der Thuja, nachdem das unterm Terrassendach nicht halten wollte und die Nisthilfe wollte sie auch nicht... war ne schwierige Geburt...

      170c40a888e3256b01c1b.jpg

      :ugly:


      Für mich ein gangbarer Kompromiss, keine Tierquälerei, weils Hazeli ned rein darf und für Insekten und Co ist auch gesorgt.

      Und für Frau Amsel.

      :herzen1:

      b483aaade97af4cb5b73c570.jpg


      0ce3c3765f5b8170dc4f81ec.jpg


      087cec3b72e33a.jpg


      Morgen geht's weiter, wollte sie noch nen bissl in Ruhe sammeln lassen, auch wenn sie sich an mir und den beiden E's, die daneben lagen, so gar nicht störte.

      :herzen1:

      So lange sie nicht (wieder) auf die Idee kommt, dem Nog Haare auszuzupfen, freuen wir uns über die Gesellschaft.

      :D

    • Wir sind hier gerade Gäste in Sandbienenhausen.


      Letztes Jahr waren sie auch schon da. Es ist richtig schön zu beobachten, wie emsig sie umherfliegen und sich gar nicht an uns stören.

      Seit ich weiß, dass sie nicht stechen, find ich sie richtig toll. Eine Paarung durfte ich auch beobachten.

    • Hier geht es nun auch endlich los :D

      Gestern sind ein paar Saatbänder rote Bete in Kübel Nummer 1 gezogen, etwas Mangold und Rucola. Die Kräuter für Kübel 3 explodieren mir gerade ziemlich (zu ihnen gesellen sich dann auch noch Mangold und Rucola) und alle Zucchini + Gurkenpflanzen und ihre Backups sind gekeimt. Bärlauch habe ich gestern zur Himbeere gesetzt, der wächst und vermehrt sich ja sogar in Minikübeln :lol: Und die Oliven-, Zitrus- und Feigenbäumchen wohnen jetzt auch nicht mehr im Schlafzimmer sondern dürfen tagsüber raus. Bin noch unschlüssig ob sie auch nachts draußen bleiben, es ist immerhin kein Frost mehr gemeldet.

      Sobald mein Rücken wieder mit macht, kann ich also endlich die Beete auskleiden und befüllen. Pferdeäpfel stehen hier auch noch rum und warten auf ihren Einsatz. Hoffe das funktioniert trotzdem ich so spät dran bin mit der Vorbereitung :dizzy_face:

    • wie groß wählt ihr eigentlich den Abstand zwischen Kartoffeln und Tomaten?

      Nach der Krautfäuleparty im letzten Jahr würde ich in diesem Jahr bin ich etwas verschreckt.

      Etwa einen Garten breit - ich traue der Kombi nicht!

    • wie groß wählt ihr eigentlich den Abstand zwischen Kartoffeln und Tomaten?

      Nach der Krautfäuleparty im letzten Jahr würde ich in diesem Jahr bin ich etwas verschreckt.

      Etwa einen Garten breit - ich traue der Kombi nicht!

      Ah, der Garten als Maßeinheit! Wie war das noch mal?

      30 Meter sind ein Garten, oder? Und 10 Garten sind ein Gar. Und 7 Gar sind ein Hektgar.

    • Wird Duftjasmin sehr groß? Ich finde im Internet zwiespälte Aussagen. Einerseits Angaben von 1.5m - 2m und dann wieder 3-5m...letzteres passt definitiv nicht in den kleinen Garten. :fear:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!