
-
-
Ich möchte mir dieses Jahr auf dem Balkon einen Blumenkasten mit Kräutern machen. Balkon ist Nordseite, also keine direkte Sonne. Dabei ist der Plan, es mir einfach zu machen und Kräutertöpfe im Supermarkt zu holen und dann umsetzen.
Gibt es bei der Kombination klassischer Gartenkräuter, Schinttlauch, Oregano etc., irgendwas zu beachten? Gibt es Kräuter, die sich nebeneinander nicht vertragen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Memo an mich: doch über DSH nachdenken. Scheinen wasserscheuer zu sein, als meine Schlammspringer.
Also Loki, seines Zeichens weißer Schäfi ist so gar nicht wasser- und schlammscheu. Er hat mir heuer leider den letzten Kick gegeben, mein Miniteicherl nach 10 Jahren doch aufzulösen (gut, ich hätte sowieso eine Generalsanierung machen müssen, war ziemlich viel Schlamm drin beim Ausräumen). Ich weiß echt nicht, wie oft Loki vorigen Sommer im Teich grinsend stehen geblieben ist, der kleine Dreckspatz, und den Kopf auch noch eingetaucht hat. Ich sags euch, DER hat erbärmlichst gestunken!
-
Memo an mich: doch über DSH nachdenken. Scheinen wasserscheuer zu sein, als meine Schlammspringer.
Eigentlich lieben die beiden Wasser, aber mir ist tatsächlich schon aufgefallen, dass sie sehr ungern irgendwo reinspringen, wo sie den Grund nicht sehen können. Ausnahme: Es fällt seicht ab und geht eben langsam in die Tiefe. Und da der Teich durch die Folie und die ganzen Wasserpflanzen ja sehr dunkel ist, trauen sie sich nicht 😅 Da hat anfangs auch ein einfaches "Nein" genügt und das Thema war abgehakt. Praktisch. Sogar der Terrier hat da kein Interesse.
Das Problem kennen meine nicht.
Bzw. Hazeli kennt das nicht. Egal wie schwarz, nicht einschätzbar oder sonst wie- wenn da auch nur ein Hauch von Wasserspaß garantiert ist, ist sie drin.
-
Australische Terrier sind auch eher hydrophob.
Unser Gartenteich wird strikt gemieden.😅
Kennt ihr das wenn ihr Samenkörner in die Erde gesetzt habt und dann ganz ungeduldig seid?
Gegen Ostern sollten bei mir die Tomaten schlüpfen ich schau schon jetzt jeden Tag ob sich was tut.😅
-
ich schau schon jetzt jeden Tag ob sich was tut.😅
Das muss so!
-
-
Ich möchte mir dieses Jahr auf dem Balkon einen Blumenkasten mit Kräutern machen. Balkon ist Nordseite, also keine direkte Sonne. Dabei ist der Plan, es mir einfach zu machen und Kräutertöpfe im Supermarkt zu holen und dann umsetzen.
Gibt es bei der Kombination klassischer Gartenkräuter, Schinttlauch, Oregano etc., irgendwas zu beachten? Gibt es Kräuter, die sich nebeneinander nicht vertragen?
Schnittlauch und Petersilie nicht nebeneinander setzen, die mögen sich nicht. Und Salbei und Basilikum haben sich bei mir auch nicht vertragen.
-
Dieses Gartenjahr ist jetzt schon verhext - über 10 cm Neuschnee, menno...
Ich hab unempfindlichere Gemüse schon ins Gewächshaus umquartiert und wollte eigentlich allmählich mal die Hochbeete starten, halt unter Folie, weil Mittelgebirgslage. Aber wenn ich da erst Schnee drauf räumen muss....
Und meine Kartoffeln wollen mal in die Erde, die haben so schön vorgetrieben und wollen raus
-
Wir saufen mal wieder ab. Gestern standen Garten und Keller unter Wasser.
-
Oje, ich halte euch die Daumen!
-
ich werde dieses Jahr wohl nicht großartig gärtnern, weeil ich vielleicht umziehe.
Aber ich hab bei Hof Jeebel 7,5kg Kartoffeln bestellt, die gesetzt werden und ein Set Kräuterseitlinge. Da bin ich sehr gespannt :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!