Das Gartenjahr

  • Ich hab die im Vorgarten auch- wusste bis Freitag gar nicht was dass ist, da im Pflanzendiscount im Herbst im Ausverkauf erstanden. Und da sind immer keine Schilder dran. Aber war hübsch, buschig- also mitgenommen. :hust: Und ja- sind schön anspruchslos, sieht gut aus- bin ich sehr zufrieden mit.

  • Hat von euch schon mal jemand eine Mango gepflanzt und irgendwann auch Mangos davon ernten können?

    Ich saß grade traurig (und zugleich glücklich weil so lecker) vor einer Mango und wünsche mir einen eigenen Baum. Nach kurzer Recherche kann ich dem Baum auf jeden Fall Sonne und Wärme bieten (im Winter 21° + Südfenster, im Sommer kann der Baum auch raus auf die Südterrasse). Meint ih das könnte funktionieren? Ich schiele nämlich schon auf den Kern der Mango :D

  • Ach, waren das noch Zeiten... in Thailand hatten wir Mangobäume im Garten, wie man hier Apfelbäume hat. Die Früchte waren nicht so groß, aber dafür sehr aromatisch. Zur Erntezeit gab es jeden Tag einen Teller voll Mangos zum Frühstück. Und lecker Marmelade habe ich davon auch gemacht.

    Aber ob die hier überhaupt Geschmack bekommen ?

    Gruß vom Deich

    Deichhund

  • Zur mango: ich kann mir vorstellen dass im Winter auch Südseite nicht reicht, an Licht. Die tage sind ja dann schon deutlich kürzer, und selbst Fensterglas "filtert" einfach einiges an Licht raus. Außerdem ist das wetter im Winter ja dann doch auch häufig bedeckt...

    Aber vlt könnte man da mit ner pflanzenlampe nachhelfen?

    Ich mein, wenn du eh Kerne hast - einfach mal ausprobieren, ist doch n cooles Experiment!

  • Na endlich. Sie sind da. Dafür zT schon mit Knospen. :applaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und wenn mich vorhin nicht alles getäuscht hat, hat die erste Apple Blossom ausm letzten Jahr jetzt Knospen. :herzen1:

  • Vor dem Haus wird's langsam bunt...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Garten sind die Obstbäume eingepflanzt, Stachel-, Johannis- und Himbeeren sowie die Erdbeeren gepflanzt, in den Frühbeeten zeigen sich die ersten Pflänzchen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bilder vom Rest gibt es morgen, das hab ich irgendwie verpeilt.

  • Ich hab da alles reingesäht, wo auf dem Tütchen stand "ab März im Freiland", hier in den Hochbeeten waren das bunte Möhren, Rettich, Radieschen, Pflück- und Feldsalat und wilde Rauke.

    Aber nachts werden die noch mit Plexiglasscheiben abgedeckt.

    Zuckerschoten und Mangold sowie rote Zwiebeln sind direkt ins Beet gewandert, die Setzkartoffeln liegen noch zum Vorkeimen auf der Fensterbank, ebenso wie die Süßkartoffeln.

  • Meinen Salatpflänzchen ists zu warm im Hochbeet tagsüber (stehen an HAuswand, ganzen Tag volle Sonne bis auf ganz früh morgens.), die äußeren Blätter haben Sonnenbrand. Ich hab jetzt eine Lösung gebastelt, dass Sie tagsüber im Halbschatten sind, aber optimal isses nicht. Naja, mal sehen, was wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!