
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Kann man Champions einfrieren?
man kann alles einfrieren. Aber ich schätze, Pilze wären nach dem Auftauen sehr matschig und selbst für Leute, die Pilze mögen, unappetitlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hört auf mir meinen Traum von Pilzbrut madig zu machen
Ich will da blauäugig und enthusiastisch mit gleich mehreren Sorten rangehen!
-
Stinkewily - wenn du das auf 0,03ha machst, gilt das als Landwirtschaft im Nebengewerbe und du kannst wohnen, wo auch immer du willst.
Pilze einfrieren kann man. Man kann die ja auch tiefgekühlt kaufen. Geiler wird die Konsistenz nicht, aber: depends on the shroom.
Mit Steinpilzen und Kräuterseitlingen, dünn aufgeschnitten und in Lagen gefroren, geht's wirklich super.
Champignons kenn ich in gefroren nur auf TK-Pizza.
-
So das Wildstauden Paket kam gestern an und nun bin ich am hadern.
Wir haben hier nachts teilweise noch Frost und so um die - 2 Grad.
Meint ihr ich kann die trotzdem schon einpflanzen?
Ich hab natürlich beim bestellen total daran gedacht, dass es draussen ja noch frostet
.
Im Moment mach ich so Kindergarteneinführungsprogramm und stell den offenen Karton schonmal in den zukünftigen Beet Platz damit die Pflanzen sich schon mal aneinder gewöhnen können und die Beetnachbarn nicht auf die Barrikaden gehen wegen der Nachverdichtung.
-
Also ich tät mich noch nicht trauen?
-
-
Das kommt drauf an.
Wenn die Stauden in der Gärtnerei auch draußen waren, sind sie es ja gewohnt. Stehen sie denn aktuell im Haus?
Dann würde ich sie wie Gemüse abhärten und dann auspflanzen.
-
Das kommt drauf an.
Wenn die Stauden in der Gärtnerei auch draußen waren, sind sie es ja gewohnt. Stehen sie denn aktuell im Haus?
Dann würde ich sie wie Gemüse abhärten und dann auspflanzen.
Wie die in der Gärtnerei standen weiß ich leider nicht.
Gestern nach der Lieferung haben wir sie erstmal ins Gästebad gestellt, weil das der kühlste Raum im Haus ist.
Im Moment mach ich es so das ich sie tagsüber schonmal raus stelle (auch damit Sonne ran kommt) und abends kommen sie dann wieder ins Gästebad.
Wie härtet man denn Gemüse ab?
-
genauso, wie Du es gerade machst. Tagsüber raus, aber keine pralle Sonne und abends wieder rein
Wir haben heute die Hortensien zurück geschnitten
-
Wir fangen heute auch an…
Bissl Liguster und co. setzen, ein paar Bodendecker habe ich noch, Pampasgräser zurückschneiden, …
Der kleine Hund findet es super und soooooo spannend
-
Super danke für eure Antworten. Dann warte ich lieber noch ein bisschen.
Die Weißdorn Lieferung ist auch schon auf dem Weg. Mein Freund freut sich nicht wirklich. Der soll sich mal nicht so anstellen. Das sind ja nur 20 Pflanzen. Und ausserdem helf ich ihm ja auch. Würden wir Hecke an der langen Seite unseres Grundstücks setzen bräuchten wir so um die 180 (60 Meter Länge).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!