
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Und jetzt prügeln sich die Vögel um die Früchte 🤣
Wenn sie sich prügeln müssen, die Armen, hast Du zu wenig Sträucher!
Ernsthaft jetzt - ich bau deutlich mehr an als früher, so hab ich trotz der vielen "Mitesser" auch was für mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und jetzt prügeln sich die Vögel um die Früchte 🤣
Wenn sie sich prügeln müssen, die Armen, hast Du zu wenig Sträucher!
Ernsthaft jetzt - ich bau deutlich mehr an als früher, so hab ich trotz der vielen "Mitesser" auch was für mich.
Ich weiß.
Also Sträucher hab ich allgemein noch zu wenig, aber der Garten ist halt auch noch nicht fertig und es bringt mir wenig, überall Sträucher zu setzen und dann alles wieder rausrupfen zu müssen, weil wir endlich irgendwo weiter machen können.
Ich pflanze immer dann, wenn eine Ecke fertig ist.
An Blaubeeren hatte ich auch nur 2 Sträucher. Und nur der eine trägt.
Dadurch dass die ja nen sauren Boden brauchen, weiß ich auch nicht, wo ich die in den Garten setzen könnte. So sind die halt im Eimer. Und da hab ich auch nicht unbegrenzt Platz.
Erdbeeren, Himbeeren und die Blaubeeren haben sie mir ja auch schon weg gefressen. Und das, was mir die Vögel lassen, frisst siri 🙈
Ich hab mich so sehr gefreut, dass ich zum ersten Mal Blaubeeren habe.
Und jetzt prügeln sich die Vögel um die Früchte 🤣
Also wieder keine Blaubeeren 😭
Es gibt Netze die du über die Büsche spannen könntest, habe ich schon in einigen Gärten gesehen.
Ich kenn die Netze, aber was fressen dann die Vögelchen?
Ich fütter ja zu, auch Früchte, aber frisch von den Sträuchern scheint es besser zu schmecken 🙈
-
Düngt hier wer von euch seinen Rasen? Wenn ja, mit was?
Ich frage, weil die Hunde natürlich im Garten gern Gras fressen.
-
Wir haben zuletzt biologischen Langzeitdünger genutzt. Und bevor wir die Rasen Fläche neu gemacht haben gab's ne Runde Bodenaktivator. Alles unbedenklich für Tiere (laut Verpackung).
-
Dadurch dass die ja nen sauren Boden brauchen, weiß ich auch nicht, wo ich die in den Garten setzen könnte. So sind die halt im Eimer. Und da hab ich auch nicht unbegrenzt Platz.
Ich hab den Heidelbeeren damals ein exorbitant grosses Pflanzloch ausgehoben und das mit Rindenstücken, Sägemehl, Sägespänen aufgefüllt, da haben sie ihren sauren Boden. Wenn hier vom Brennholzmachen Sägemehl anfällt, kommt das als Mulchschicht drumrum. Das scheint zu reichen.
Düngt hier wer von euch seinen Rssen? Wenn ja, mit was?
Gut angerotteter Pferdemist.
-
-
McChris oh wenn das reicht, dann kommen die nächstes Jahr in die Erde. + noch ein paar mehr.
Aber dann würde ich die an den zukünftigen Zaun setzen.
-
Kaffeesatz macht den Boden auch sauer. Das bekommt meine immer. Mag sie auch sehr gerne. Habe ich letztes Jahr gekauft und wächst jetzt erst richtig, seit sie im Garten eingepflanzt ist. Kübel mochte sie nicht.
Wurde leider geschnitten, da sie mit einer Rose verwechselt wurde… aber erholt sich erstaunlich schnell.
-
Kaffeesatz macht den Boden auch sauer.
Ja, genau, den bekommen meine Heidelbeeren auch.
Ich sauf schon Kaffee wie ein Loch, aber für den ganzen Garten reicht der Kaffeebrötsch dann doch noch nicht.
Wurde leider geschnitten, da sie mit einer Rose verwechselt wurde… aber erholt sich erstaunlich schnell.
Ja, das vertragen sie erstaunlich gut. Ein kräftiger Rückschnitt hilft auch gut, wenn sie aus irgendwelchen Gründen rumkrepeln.
-
Ja, wenn der Kaffeekonsum sogar hier nur knapp ausreicht um den Garten zu versorgen, dann glaube ich dir sofort, dass das bei dir nicht ausreicht
wobei Kaffee auch meine Allzweckwaffe ist. Zucchini bekommen den beispielsweise ja auch. Ach und die Tomaten natürlich
Und so kommt es, dass man Besuch permanent fragt, ob er noch Kaffee haben möchte
Ich glaube tatsächlich, dass es ihr gut getan hat. Die Spitzen sahen letztes Jahr nicht so toll aus. Viele Beeren hängen nicht dran, liegt aber denke ich an den Vögeln und der Umstellung. Braucht halt etwas Zeit.
Der erste Moment war allerdings ein Schock
-
Dadurch dass die ja nen sauren Boden brauchen, weiß ich auch nicht, wo ich die in den Garten setzen könnte. So sind die halt im Eimer. Und da hab ich auch nicht unbegrenzt Platz.
Ich hab den Heidelbeeren damals ein exorbitant grosses Pflanzloch ausgehoben und das mit Rindenstücken, Sägemehl, Sägespänen aufgefüllt, da haben sie ihren sauren Boden. Wenn hier vom Brennholzmachen Sägemehl anfällt, kommt das als Mulchschicht drumrum. Das scheint zu reichen.
Düngt hier wer von euch seinen Rssen? Wenn ja, mit was?
Gut angerotteter Pferdemist.
Sorry, ich hatte ROsen gelesen.
Rasen hab ich nicht, aber Wiese/Grünland wird hier mit Kompost gedüngt. Kompostwürmer mögen Kaffeebrötsch übrigens auch sehr gern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!