Mit 23 Monaten Begleithundeprüfung machen ?
-
-
Finde ich einen guten Vergleich!
Ich mache nämlich selbst Agi und da lobe ich auch erst am Ende des Parcours
Verstehe auch nicht was so schlimm daran ist einen Hund mal ein paar Minuten nicht zu loben.
Auch in Alltagssituationen kann ich nicht alle paar Sekunden rumquietschen und loben, da müssen sie es auch mal einen Zeitlang ohne Lob aushalten. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als Anfänger muss ich da ganz schön in die vollen gehen um meinen pubertierenden Esel zu motivieren. Ja. Muss ich also. Ist echt anstrengend.
Und da die BH ja so schön als Sporteinstiegsprüfung bezeichnet wird, sollte das doch da eigentlich auch noch ok sein? Ist ja der Einstieg, Anfänger, meistens junge Hunde. Da kann doch ein bisschen motivieren loben etc echt nicht tragisch sein.
Aber ich verstehe sowieso nicht, warum ein Hund im der Lage sein sollte, ohne Lob zu arbeiten. Ich arbeite auch nicht, ohne Gels dafür zu bekommen.Was sind sind denn ein paar Minuten? Ich finde so eine BH mit Ablage etc zieht sich schon echt hin. Für einen Menschen sind es nur ein paar Minuten. Aber für einen Hund finde ich es schon anstrengend.
Ein Hund, der eben nicht den arbeitseifer eines Borders oder DHS besitzt ist da aber eben anders, was die Motivation betrifft. Jetzt weiß ich aber, warum alle die Sport machen wollen sich entweder einen Mali oder einen Border holen...Ist eben einfacher, wenn die als Maßstab benutzt werden. -
Aber ich verstehe sowieso nicht, warum ein Hund im der Lage sein sollte, ohne Lob zu arbeiten. Ich arbeite auch nicht, ohne Gels dafür zu bekommen.Du bekommst aber das Geld im Normalfall am Ende des Monats und nicht nach jeder gearbeiteten Minute anteilig, oder?
Wegen eines Lobes wirst du nicht durch die BH fallen. Daran braucht man sich nicht aufhängen. Und wer halt den Hund schon so weit ausgebildet hat, dass der die Selbstbelohnung im zB Fußlaufen findet, der hat es halt gut gemacht und der braucht auch kein dauerndes Lob.
Wenn man einen anderen Hundetyp hat und nicht angibt, danach wer weiß wo durchstarten zu wollen, dem wird auch eines nicht perfekten Hundes kein Strick draus gedreht.
-
Finde ich einen guten Vergleich!
Ich mache nämlich selbst Agi und da lobe ich auch erst am Ende des Parcours
Verstehe auch nicht was so schlimm daran ist einen Hund mal ein paar Minuten nicht zu loben.
Auch in Alltagssituationen kann ich nicht alle paar Sekunden rumquietschen und loben, da müssen sie es auch mal einen Zeitlang ohne Lob aushalten.Hast du das bei deinem 'Einstieg' ins Agi auch so gemacht? (ich betone Einstieg)
Und trotzdem motivierst du deinen Hund beim Agi mehr als bei einer BH. Allein schon die Bewegung, Action etc finde ich ist für die meisten Hunde mehr Motivation als gerade aus gehen und PLATZ, SITZ.Warum kannst du Deinen Hund im Alltag nicht loben? Mache ich meistens. Ein 'fein' und Kopf tätscheln geht doch immer.
-
Nochmal: Gut aufgebaut ist das Fußlaufen selber selbstbestätigend. ;-)
Und dazu kommt. Es ist eine EinstiegsPRÜFUNG.
Die Grundlagen sollen hier gezeigt werden. Freudiges Fuß, ordentlichs Sitz und Platz, Ablage, Abruf.
Es wäre wohl keine Sportprüfung, wenn man behangen wie ein Christbaum seinem Hund was vortanzt und der notgedrungen den Bewegungen folgt. (Sorry, soll wirklich nicht überheblich oder lächerlich klingen, ich habe die BH mit Hilde auch noch nicht, sondern mache sie erst noch. Aber ich verstehe das wirklich nicht recht, was jemand von einer Sportprüfung erwartet.)
-
-
Also ganz ehrlich, findest du die BH so schwer, dass sie ein normaler Hund nicht schaffen kann?
Bei uns laufen Yorkis, Pudel, Labrador, Aussies, Goldies, Riesenschnauzer, Franz. Bulldoggen, Papillons, usw die BH ganz normal runter ohne große Anstrengung
Außer unsere Trainer im Verein, hat hier übrigens niemand einen Border oder Mali
Ich sehe das ein bisschen wie beim Reiten, egal was ich für einen Sport betreiben möchte, muss ich zuerst den Reiterpass machen. Ist eben die Grundlage
Und ich finde nichts verkehrt daran und es beschwert sich auch niemand. -
Hast du das bei deinem 'Einstieg' ins Agi auch so gemacht? (ich betone Einstieg)Und trotzdem motivierst du deinen Hund beim Agi mehr als bei einer BH. Allein schon die Bewegung, Action etc finde ich ist für die meisten Hunde mehr Motivation als gerade aus gehen und PLATZ, SITZ.
Klar habe ich bei meinem Einstieg mehr gelobt, aber mittlerweile nicht mehr und ich mache es noch nicht so lange.Ist doch in der UO das Gleiche, am Anfang habe ich jeden Pups belohnt, mittlerweile nur mehr Sachen die besonders gut gemacht worden sind.
Und was ist jetzt so schlimm daran?
Mein Hund rennt gleich freudig auf den Platz als wie auch in den Agility-Parcour und das ist für mich ausschlaggebend.
Warum kannst du Deinen Hund im Alltag nicht loben? Mache ich meistens. Ein 'fein' und Kopf tätscheln geht doch immer.
Ja, aber das mache ich auch nur alle 10 Minuten mal, wenn überhaupt.
Oder gibt es bei dir alle paar Sekunden ein "Fein" wenn dein Hund brav im Kaffeehaus liegt?Am Anfang hab ich öfter gelobt, jetzt weniger.
Dasselbe Prinzip wie bei der UO, oder Agility
-
Naja, aber jeder Hund hat halt seine (auch rassebedingten) Vorlieben und Abneigungen, Serijs Lieblingsübung ist die Ablage mit Abruf, durch einen Agility-Parcour würd ich sie nur mit viel Mühe und Not bekommen.
Es ist halt wie der Reiterpass eine Prüfung, die ein paar Sport-Basics abruft (Sitz, Platz, Ablage und Abruf braucht man ja wohl in fast jedem Sport, Fußlaufen ist halt vermutlich "Tradition") und jeder Hund wird sich bei einer Übung leichter tun als bei einer anderen. Und ich finde auch, dass ein Hund eine Übung für ein paar Minuten ohne Lob können muss, im Alltag lobt man ja ab einem gewissen Trainingsstand auch nicht mehr jeden Schritt an der lockeren Leine.@Hummel Ein bisschen OT, aber hast du eine Erklärung/Link zum Thema selbstbelohnendes Fußlaufen?
-
Ich darf in jeder Prüfungsstufe loben. Wenn ich das nicht mache... selbst schuld.
Und egal ob Alltag oder Sport ab einem gewissen Ausbildungsstand erwarte ich , dass mein Hund auch mal ne Viertelstunde gehorcht bzw. arbeitet ohne dass ich im Minutentakt den Würstchenspuckrumba tanze und zur Motivation quietschend durch die Lande ziehe.
-
Euch ist bewusst, dass man loben darf nach Abschluss in der GS (ausser in einer im Ablauf). Halt nicht zu massiv
Danach deutlich Pause/neue GS und fertig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!