
Meine private Beiss-Statistik
-
-
Ich finde es auch interessant, vorallem wie oft man dann doch da zwischedrin RR's findet (eine Rasse die nicht sooo verbreitet ist).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere Familienhunde:
Daika:
1. American Staffordshire HündinAkima:
1. Schäferhundmix Rüde
2. kleiner weißer Wuschelmix (Geschlecht weiß ich nicht)Gebissen haben:
Akima
1. Schäferhundmix Rüde (Akima hatte den Hang dazu in jungen Jahren im Gemüt schonmal umzuschlagen und aus Spiel ernst zu machen. Wobei sie allerdings bei wirklicher Beschädigungsabsicht mehr Schaden als eine Kopfplatzwunder verursachte hätte.)Daika
1. American Staffordshire Hündin (die beiden waren sich aber auch spinnefeind. Die Besitzer dummerweise Freunde und so nett, dass sie die jeweilige Hündin immer mit zur anderen Hündin geschleppt haben. Somit eindeutig Halterfehler.)Meine Hunde wurden noch nie gebissen.
Haben auch noch nie gebissen.
Wir hatten nur unschöne Begegnungen gehabt. Vorallem Poco.1. Border Collie (der so auf sein Spielzeug fixiert war, dass er jedem Hund der nur in 200 m Entfernung gewagt hat zu atmen, die Hölle heiß gemacht hat. Er hat 2 Mal Poco im Visier gehabt, aber es konnte jedes Mal schlimmeres verhindert werden.)
2. undefinierbare Mix Hündin, wohl etwas brackiges. (Hat Poco damals auf den Rücken gedreht, so das er gebrüllt hat wie abgestochen. Passiert ist auch hier nichts)
In so vielen Jahren Hundehaltung habe ich weder selbst einen echten "Hundekampf" an meinen eigenen (Familien)Hunden, noch an befreundeten Hunden mitbekommen müssen. Wir hatten irgendwie immer Glück.
-
Ich finde es auch interessant, vorallem wie oft man dann doch da zwischedrin RR's findet (eine Rasse die nicht sooo verbreitet ist).
Also gerade hier in der Gegend boomt der RR ganz schön.
-
puh, das liest sich ganz schön derb teilweise.
ich fände es noch interessant zu wissen, wie die situationen entstanden sind bzw. woraus sich die beißereien ergeben haben. z.b. beim schnüffeln lassen oder im spiel, welches dann gekippt ist... oder gings um fressen oder wurde ein anderer hund verteidigt etc.
amy (pit bull-mix) ist mein vierter hund (jetzt 2 jahre alt) und ist zum glück noch nie gebissen worden. wenn ihr andere hunde eine ansage machen, unterwirft sie sich sofort und beschwichtigt.
mein pablo (dogge-labbi-mix) ist einmal von einem dobi getackert worden. das war bei einer gassi-runde und wir wollten fürs forum (nicht hier) ein abschlussfoto machen. wir haben alle hunde nebeneinander gesetzt und haben alle in die cam geguckt und keiner hat auf die hunde geachtet, da hat der dobi ihm das ohr durchgetackert. würde ich jetzt aber nicht als "beißvorfall" bezeichnen, war eben getackert.
mein teddy (dsh-collie-mix) wurde ihn seinen 14 jahren nur einmal schlimm angegriffen. leider oder zum glück war ich selbst nicht dabei und es war alles auch sehr ominös... lange geschichte. es sollen angeblich drei rottweiler gewesen sein, die alle auf ihn draufgestürtzt sind und einer hat blöderdingens eine hauptschlagader erwischt... da ging es dann um minuten, bis er verblutet wäre. aber es ist alles gut gegangen damals.
paige (am staff-mix) ist nie gebissen worden, weil ich erfolgreich alle tutnixe weggeschrieen habe. sie hätte aber auf jeden gebissen, wenn ich das nicht getan hätte. ab und zu hab ich sie bei freilaufenden hunden, wo kein herrchen in sicht war mit MK gesichert.
-
ich fände es noch interessant zu wissen, wie die situationen entstanden sind bzw. woraus sich die beißereien ergeben haben. z.b. beim schnüffeln lassen oder im spiel, welches dann gekippt ist... oder gings um fressen oder wurde ein anderer hund verteidigt etc.
Dann schreibe ich mal dazu, wie es dazu gekommen ist:
Leesha (8):
Schäferhund - hier hatte Leesha "nur" eine Prellung im Rücken und seitdem hat sie Probleme mit Schäferhunden - Ich bin mit Leesha und Mia (damals 9 Wochen) spazieren gegangen, als uns der Nachbarshund (lebte in einer Garage) mit seinem Herrchen entgegen kam. Der Schäferhund ist direkt auf uns zu gestürmt und ich habe nur Mia hinter mich gerissen, weil der die sofort hätte töten können. Dann ist der Schäferhund direkt auf Leesha drauf und ich habe geschlagen und getreten was das Zeug hielt bis der Besitzer mit seinem elektrischen Rollstuhl endlich mal da war...
Aussies (mehrere gleichzeitig) - Gott sei Dank konnten wir direkt Wasser drüber kippen und es flog nur Fell. Problem mit Aussies hat sie jetzt trotzdem noch - Das ist im Freilauf auf dem Hundeplatz passiert. Leesha hat mit den Aussies getobt und dann ist die Stimmung gekippt und die Aussies sind über Leesha hergefallen
Labrador (schon zwei mal) - jedes Mal mit Löchern. Besagter Labbi beißt sich grundsätzlich direkt am Hals fest. - Beim ersten Mal ging es um einen Stock. Da wussten wir noch nicht, dass der Labbi diese immer verteidigt. Leesha teilte das damals alles noch. Beim zweiten Mal weiß ich nicht was der Auslöser war. Leesha war an der Leine (da sie gerne jagt) und der Labbi war ohne. Dann kam noch ein Bernersennen dabei und die zwei haben gespielt. Dann kam der Labbi auf uns zu, ist einmal um mich rum und hat sich direkt in Leeshas Nacken festgebissen
Maybe (3):
Labrador (der selbe wie von Leesha) - ebenfalls mit Löchern am Hals - Maybe ist mit dem Labbi groß geworden, daher haben wir uns nie Sorgen gemacht. Wir haben sie abgeleint und direkt ist der Labbi auf Maybe drauf. Zwei Mal ebenfalls.Das dieser Labbi die Hündin von meinem besten Freund ist sehen wir den sehr häufig. Allerdings habe ich entschlossen, dass die Hunde keinen Kontakt mehr haben beim Spazieren gehen. Heißt alle angeleint.
Der Labbi hat jeden Wheaten der hier in der Gegend wohnt schon gebissenDabei sind die Wheaten eigentlich echt gemütliche zeitgenossen und ignorieren Hund, die ihnen nicht sympathisch sind eher..
-
-
Also gerade hier in der Gegend boomt der RR ganz schön.
Bei uns werden sie aufn Pferdehof "vermehrt" Stück 900€ jedes Jahr Welpen.
-
Man man, bei euch gehts ja heiß her. Shira ist ja nun auch nicht die Verträglichste, aber mehr als so ca 10-15 Prügeleien, nur mit Sabber und Fell, hatten wir in gut 5 Jahren NIE. Liegt aber denke ich auch daran, dass sich hier eigentlich alle HH, die regelmäßig auf diesen Strecken am Feld gehen, mittlerweile kennen und man weiß (und 8/10 Leuten auch entsprechend reagieren), welche Hunde sich leiden können und welche nicht / welche garkeinen Kontakt möchten. Kennen würde ich einige, mit denen es vermutlich richtig übel werden würde - aber man trifft sich selten und/oder geht sich aus dem Weg.
-
bei uns gab's 3 beissattacken.
1. Jagdterrier - verbiss sich in meinen 5 Monate alten Hund, nachdem dieser naiv zu ihm gelaufen war.
2. Labbi-boxer-soka irgendwas-mix. Wohnte neben uns, er kam vom Gassi zurück und wir gingen los, wurde in der Tür abgeleint und rannte sofort zu uns und griff an.
3. Großer, schwarzer mix (hovi?), ging auf meinen angeleinten Hund los.
gsd gab es nie blutige Wunden, dank der unterwolle meines Hundes.
-
Irgendwie ist hier ja auch nichtmals klar, was genau ein Biss ist. Wenn der eigene Hund von einem Fremden überrannt und angeschrien wird? Sabber im Fell? Ausgerissenes Fell? Macke im Fell? Wundtasche? Oder doch ein "richtiger" Biss mit Beschädigungsabsicht?
Unsere Parson-Hündin hat nie gebissen, allerdings hat eine Labbihündin mal ihren Kopf ins Maul genommen und rundherum Zahnabdrücke hinterlassen.
Unser Collie-Setter-Mix-Rüde aus Griechenland hat einem Jack Russell das Ohr getackert, er selbst wurde nie gebissen.
Loki wurde bei mir noch nie gebissen, hat aber eine Hündin mit einem kleinen Biss an der Brust verletzt, als er einen Stock hatte und er von der Hündin angerempelt wurde.
-
Ich finde es auch interessant, vorallem wie oft man dann doch da zwischedrin RR's findet (eine Rasse die nicht sooo verbreitet ist).
Das habe ich beim Lesen auch gedacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!