"Stille" Rassen?
-
-
Es ist halt speziell...und heulen können die Appenzeller ja auch ganz gu
Oh ja ... wir haben drei Häuser weiter einen Rüden und seit Frühjahr kam ne junge Dame dazu ... mein lieber Mann, die röhren sich zeitweise was zurecht ....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hol dir eine Katze und zieh sie mit deinem Hund groß
Meine katze bellt auch nicht und denkt sie wäre ein Hund. Aber knurren kann sie
Also bei uns im Dorf sind extrem viele Huskys (zwei Halter, die auch Schlittenrennen fahren) und die bellen wirklich nie. Heulen hört man sie nur, wenn irgendwo eine Sirene geht, also auch sehr selten.
Ein Wackel Dackel bellt aber auch selten
Die meisten Windhunde sind nicht sehr bellfreudig, soweit ich weiß.
-
Mein JRT bellt oder spricht (fiepen etc.) im Alltag NIE.
Wenn er nicht so territorial wäre, heißt, den Garten bewacht wie sein Augenlicht und sich dann auch dementsprechend äussert, würde man glauben er wäre stumm.Aber zum Glück hat er eine wunderbare Singstimme
-
Oh ja ... wir haben drei Häuser weiter einen Rüden und seit Frühjahr kam ne junge Dame dazu ... mein lieber Mann, die röhren sich zeitweise was zurecht ....
Zugegeben: es ist gewöhnungsbedürftig
Und vor allem reizt es alle Menschen es zu imitieren....
Da weiß ich manchmal nicht was schlimmer ist
Aber eigentlich sind sie nur etwas gesprächiger als andere Hunde und trotzdem total sympathisch.... auch wenn das nicht jeder auf Anhieb findet ...
-
Max (Berner Sennen Mix) hat nur gebellt wenn jemand an der Tür geklingelt hat und wenn der Eiswagen oder DHL vor der Tür standen! War immer praktisch wenn man wusste das ein Paket kommt bevor überhaupt geklingelt wurde! Das vermisse ich so!
Und natürlich wenn jemand Abends ums Haus geschlichen ist!Benny (Korfu Mix, ich schätze da ist Terrier mit bei) bellt am laufenden Band. Da brauch nur ein Hund am Haus vorbei gehen! Oder irgend ein vierbeiniges Tier im Fernsehn zu sehen sein!
Dexter (ADSH) bellt eigentlich garnicht! Er geht zwar zur Tür wenn es klingelt aber das war's auch schon!
Einmal hat er meinen Pa angebellt als er auf dem anderen Grundstück Äste klein geschnitten hat und dann mit einem Stock am Zaun stand und sich mit mir unterhalten hat. Hätte ja sein können das er mir was antut! Aber da wusste ich wenigstens das er bellen kann! -
-
Ich werde es nächstes Jahr sehen
-
Als Rasse fällt mir nur den Basenji ein.
Die Windhundrassen haben den Ruf, daß sie selten bellen.
Lustigerweise hatte ich in meinem Leben gleich 2 'stumme' Hunde, die Rassen angehörten, die normalerweise für ihre Bellfreudigkeit bekannt sind, nämlich eine Deutsche Schäferhündin und einen Sheltie.
Die Schäferhündin wuffte zwar kurz und leise, wenn sie alarmiert war, aber richtig Bellen habe ich sie nur ein einziges Mal gehört. Das klang dann auch ganz heiser und ungeübt.
Der Sheltie stammte von einem Züchterehepaar, deren Shelties alle leise waren. Kein Gekläffe, wenn Besucher kamen oder die Hunde miteinander rannten. Außergewöhnlich für die 'Bellties' die sich meist gerne reden hören.
Dagmar & Cara
-
Ben0611: tja, ein Appi und dann noch in stumm, das wärs *träum*
. Ich bin wirklich ein bisschen geräuschempfindlich, mir ist auch oft Stadtlärm zu viel.
Zum Glück sind sie sonst so charmante und nette Hunde. Der Zwerg macht dieses Heulen bislang kaum, das hat unsere alte Dame häufig gemacht. Dafür hat der Zwerg einen Quietscher drauf, der ohrenbetäubend ist.
Gibts vielleicht leise Gebrauchshunde?
-
Da hat Ares artig seine Rassebeschreibungen gelesen. Er ist in keinster Weise bellfreudig und mitteilungsbedürftig. Ja, er fiept hin und wieder, doch ansonsten sehr angenehm. Auch von kläffenden Artgenossen lässt er sich nicht zum Bellen animieren.
Das war mitunter ein Grund, weshalb ich mich für den Greyhound entschieden habe. -
Windhunde sind allgemein nicht sehr bellfreudig!
Ausnahme bei Wildsichtung gibt es durchaus Hunde die kreischend in der Leine stehen.
Aber z.B. die Galgos mit denen ich regelmäßig Kontakt haben habe ich teilweise noch nie bellen gehört, manche beim Spielen wenn sie sich gegenseitig jagen, aber sonst, eher nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!