Er bellt zuviel in der Mietwohnung! Bitte Tipps!

  • HI!

    Ich habe leider ein Problem mit KJ der anscheinend zuviel bellt wenn ich nicht da bin.

    Erstmal zu den daten: KJ ist inzwischen 4 Jahre alt und schon von Welpe an bei mir. Er ist ein Schäferhund und hat sicher seinen Schutztrieb und "wacht" auch.
    Bis vor nem halben Jahr wohnten ir daheim bei meinen Eltern in nem großen haus wo er wenn ich nicht da war, meist in meinem großen zimmer (40qm) war...wenn meine mama da war, blieb er trotzdem im zimmer und wartete bis ich kam. (Frustrierte meine Mama ein bisschen, weil er sie so gar nicht beachtete :freude: )

    Naja also er hatte nie ein Problem mit dem allein sein und schlief dann auch meist, weil ich am morgen gut mir ihm laufen bin.

    Was aber schon immer auffällig war, das wenn er SEHR Müde ist, er sehr "zickig" ist, heißt, dass er noch mehr auch die Geräusche in der Umgebung achtet. Ich überlege schon, das wir bevor wir weg gehen nur noch ne halbe h mit ihm laufen, damit er nicht "zu" müde ist.

    Nungut er bellt/ bellte ja nicht oft (obwohl er ja leider seeehhhhrrrr laut bellt) und im Haus war des kein Porblem.
    Nur leider meinte der Mieter über uns gestern das KJ die letzten 2 Tage arg oft gebellt hat.

    Dannach hab ich sofort mit meiner Schwester und Meinem Freund geredet , weil des genau die 2 Tage sind, bei denen ich den ganzen Tag in der Uni bin.

    Laut ihnen war er gerade mal 2 oder 3 h allein...

    Allso ich zum nachbar, der den ganzen Tag deheim ist und dessen Reihenhaus neben unserem steht:
    "Ja, er bellte öfter, aber ihm macht des gar nix aus..."

    Nungut, das heißt ich habe bloss EIN Problem mit dem Mieter drüber, der wahrscheinlich genau zu der Zeit heimkam als KJ alleine war--> von 16-18 Uhr

    Und da hat KJ sicher gebellt...

    Auch bellt er natürlich wenn jemand klingelt und wenn wir nicht da sind, sagt ihm ja niemand das er aufhören soll....

    In keinem Fall fühlt sich KJ hier nicht wohl oder hat ANgst allein zu sein, aber ein Reihenhaus in ner Wohnsiedlung ist leider was anderes als unser früheres daheim.

    Dazu muss man sagen, das wir hier Glück haben.
    Meine Schwester wohnt in einer der 4 WOhnungen und die Kellerwohnung ist leer. Wir haben also nur einen Mietmieter.

    Hat jemand Tipps für uns? :help:

    mfg
    Kleine

    Hoffentlich war des einigermaßen verständlich....

  • Für Tipps wäre ich auch dankbar, denn mir ist das gleiche heute passiert. Habe es eh auch schon in einem anderen Thread geschrieben. Meine Kleine war gestern das erste Mal länger alleine. Sie war super brav zumindest hat sie nicht angestellt. Heute dachte ich mir, da es gestern so gut geklappt hat, kann ich es heute auch noch mal machen. (Sonst ist sie immer bei Mama, die ist aber grad in München.)
    Eine dreiviertel Stunde nachdem ich gegangen war, kam schon der Anruf von meiner, eigentlich mir völlig unbekannten, Nachbarin: "Diesen Lärm hält man nicht aus, ich muss sofort den Hund holen, da das ja schon Tagen so geht". Ich dachte erstmal, Hallo? Steit Tagen? Sie ist ein Chi-Peki, also sie bellt nicht mal besonders laut.
    Ich bin sofort gekommen, hab mein Terror-Mädchen geholt, ausnahmsweise mit ins Büro genommen. Sie hat seit dem keinen Mucks mehr gemacht.
    Aber ich werde heute trotzdem die Nachbarin mal ausfindig machen und mit der reden. Da es gestern zum ersten Mal war, die Kleine nicht gebellt hat, als ich gegangen bin und auch nicht als ich heimkam, glaub ich nicht, dass sie die 4 Stunden durchgebellt hat. Und das sie meldet, wenn wer an der Wohnungstüre ist, oder auch bellt, wenn ich mit ihr Spiele finde ich normal. Was anderes wäre es, wenn sie mitten in der Nacht bellen würde oder das ganze Wochenende durch.
    Ich hab mich da sooo geärgert, da sie nicht mal recht freundlich war.

  • HI!

    Ich würde die Hündin einfach mal alleine lassen und mich auf die lauer legen. Dann hörst du es ja selber.

    Ist sie sonst nie alleine?
    Falls ja, muss sie das ja schon erstmal lernen.

    Aber das sie so einen Lärm macht, glaube ich ja auch nicht...und wenn sie aus frust bellt würde ich sie mit nem Kong oder sowas beschäftigen.

    Geht bei uns leider nicth, weil er den frisst und dannach schläft. Und er wenn er was störendes hört auch mit fressen aufhört und bellt.

    Mfg
    Kleine

  • Doch, geübt schon, nur halt nicht so lange (waren gestern gleich 4 Stunden). War aber auch nicht geplant, sondern aus einer Notlage herraus.
    Aber du hast recht, werde das ganze jetzt nochmal anfangen, und vorallen in kleineren Schritten.

    Nur was tuen, wenn sie nicht aufhört zu bellen. Man sagt ja, erst dann reingehen, wenn sie still ist. Was machen, wenn das Stunden dauert?

  • hallo ihr
    das gleiche problem hab ich auch heute bekommen
    wir haben seit 3 wochen einen huskywelpen, sind auch seitdem in urlaub
    sie hat die ersten tage gebellt wie wir geübt haben aber jetzt seit ner woche macht sie keinen mucks wenn wir weggehen da wir das handy stellen zum abhören.
    so :
    heute ruft mich die genossenschaft an das sich nachbarn ausn nebenhaus beschweren mein hund jault den ganzen tag
    hab i drauf gsagt geht net i bin daheim und sie is höchstens ne halbe stunde alleine und ist auch ruhig.
    wie kann ich das beweisen?
    warum gibt es so viele hundehasser?
    wir wohnen in einer wohnung und gegenüber von uns wohnen in einem haus 3 retriever und bellen auch den ganzen tag.

  • Soviel ich weiß das laut Gesetzt der Hund zwischen 7:00 - 22:00 Uhr bellen.
    Allerdings nicht länger als eine halbe Stunde insgesamt am Tag und 1. Minute am Stück.

    Meine Eltern haben ebenfalls ein Reihenhaus (NRW) und der Nachbar hat direkt das Ordnungsamt informiert die darauf anriefen.

    Angeblich bellte der Hund immer wenn er alleine war, komisch das er dies auch noch tat als meine Mutter jeden Tag zuhause war :lol:

  • das größte problem is bei uns das in der mietrechtordnung steht das wenn sich wer beschwert der hund innerhalb von 14 tagen weg muss, nur bevor i des machen muss zieh ich lieber aus.
    aber ich weiß ja das net bellt also wie beweisen?
    das einzige sie meldet wenn wer im haus is aber das nur kurz

  • Das Hundegebell kann wirklich nervig werden. Bei uns im Haus hat einer einen kleinen Spitz, wenn die Familie aus der Wohnung ist, und das ist die oft. Dann jault und kläfft er die ganze Zeit. Und das nervt.
    Ich bin selber Hundebesitzer und lasse auch meinen Hund schon mal alleine. Jeder Hund darf auch bellen. Keine Frage wie jedes Kind schreien oder weinen darf.
    Aber manchmal sind Hunde echt nervig.
    Jetzt hat die Tochter von den Nachbarn auch einen Hund. Einen Mischling zwischen Schäferhund und Beagle, die läßt sie dann auch öfters bei ihren Eltern und schwupp ist die Familie aus der Türe geht die Kläfferei wieder los.
    Neue Nachbarn im Nachbarhaus. Schwupps ist die Familie aus dem Haus wird gejault und gebellt. Man stellt sich auch so ans Fenster, das man jeden Hund der vorbei geht an bellt und da kann ich viele verstehen die genervt sind. GsD ist dieser Hund weg. Baby ist da und da mußte er wohl leider weichen. Keine Ahnung ist mir auch egal. Wird wohl irgend ein Grund haben.
    Aber wenn ein oder zwei Hunde egal welche Größe über Stunden kläffen geht das an die Nerven.

  • Luna0: Hast du mit dem jenigen schon gesprochen? Ihn mal darauf hingewiesen, dass du jeden Tag daheim bist?

    Ja, ich würde auch vorher ausziehen, bervor ich nur daran denken würde, meinen Hund herzugeben. Keine Wohnung der Welt könnte für mich schöner sein, als die Nähe meines Hundes!
    Wie gesagt, ich werde noch mit der Frau reden und ihr auch erklären, dass meine Kleine das noch lernen muss. Wenn das nichts nuzt, sie sich weiter aufregen sollte, muss ich mir was anderes einfallen lassen.

    Aber mal ehrlich: Sitzen die Leute alle daheim und warten darauf, dass sich irgendwas im Haus tut, über was sie sich beschweren können?
    Wieso ist sie nicht gestern schon zu mir gekommen und hat mich darauf hingewiesen? Da wär mir sicherlich mehr geholfen gewesen.
    Bei mir im Haus sind auch noch weitere Hunde, die bellen zwar jetzt nicht mehr so oft, aber wenn sie es tuen, ist das wesentlich lauter.

    Hoffe für uns, wir finden alle eine Lösung.

  • das problem dabei ist das es eine anonyme beschwerde ist
    aber wir werden heute ins nebenhaus gehen und alle nachbarn befragen
    versteh eh auch net warums net zu uns gehen und dann zur genossenschaft

    @ hanne
    unsere bellt und jault auch net sonst hät ich ja verständnis für die beschwerde
    aber wenn wir daheim waren und eben von 1 sek bis zur stunde geübt haben is des net der ganze tag was sie bellt sondern nur kurz
    und das letzte mal wo sie gebellt hat war wuff wuff und dann aus und das war vor 2 wochen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!