Katzen in Gefahr, was tun?!
-
-
Ihr Lieben...
Am Wochenende ist es passiert...mein Terrier hat ne Katze erwischt! Abends um 22:00 Uhr habe ich die Hunde nochmal in den Garten gelassen (fast 2 Meter hoch eingezäunt) weil ich bei den Temperaturen nicht nochmal ne Runde laufen wollte. Ich habe die Tür geöffnet, die Hunde sind raus und schon hat es laut geknallt. Man konnte sie nicht mehr retten...mehr muss ich nicht sagen...riesen Drama.
Aber was soll ich jetzt tun?! Ich lasse die Hunde nicht mehr in den Garten...wir sind zwar extra aus diesem Grund hier hin gezogen, aber egal. Was würdet ihr als Katzenhalter verlangen?
Die nächste Zeit werde ich hier auch nicht mehr mit den Hunden laufen gehen, ist mir einfach sehr unangenehm. Habe mir auch schon überlegt ob wir umziehen...aber das kann ich nicht alleine entscheiden und es kommt auch ganz drauf an wie die anderen Leute reagieren.Würdet ihr den Hund in Zukunft mit Maulkorb/Leine sichern? Wie kann ich ihr das abgewöhnen? - Wenige Meter von ner Katze entfernt rastet sie aus, schreit, wird steif, zittert, ist nicht mehr ansprechbar.
Ich habe ihren Jagdtrieb sonst im Griff, sie läuft eigentlich zu 90% frei und zeigt gar kein Interesse mehr an anderen Tieren - ausser Katzen. Sie würde draussen wohl nie eine Katze erwischen (sie sucht nicht, kann 1 Meter auf dem Weg vorbei gehen und sieht sie nicht im Feld), die sind einfach viel schneller (Die Katze im Garten war anscheinend krank). Sie reagiert eigentlich nur dann wenn sie eine Katze bei uns durch die Fenster sieht oder wenn wir bei meinen Eltern sind, weil sie weiss das es dort welche gibt (egal ob sie eine sieht oder nicht). Bei meinen Eltern hat sich das ganze gelegt, sie geht kurz schauen und wenn nichts ist kann sie wieder normal sein. Im Haus reagiert sie auch fast nicht mehr, meine andere Hündin winselt rum und manchmal schaut sie dann eben auch kurz durchs Fenster nach. Ich dachte mir schon das sie extrem reagiert wenn sie eine erwischt, darum laufe ich sehr vorausschauend und leine in der nähe von Häusern an. Ich habe die Katze bei uns im Garten nicht gesehen als ich die Tür aufgemacht habe! Ausserdem habe ich erst die Rollladen hoch gelassen was sie gehört haben sollte und trotzdem ist sie geblieben
Die Katze wusste das hier Hunde leben, sie gehörte unserem direkten Nachbarn.
Wie kann ich denn die Katzen aus unserem Garten fern halten? Muss ich ein Netz über die gesamte Fläche spannen? Gibt es Gerüche die Katzen fern halten?Ich bin gerade total überfordert mit der Situation. Auf der einen Seite möchte ich meinen Hund und mich nicht so extrem einschränken - rechtlich gesehen muss ich gar nichts ausser "Schadensersatz" bezahlen falls verlangt. Ich möchte aber nicht das die Leute Panik schieben, was sie verständlicherweise jetzt wohl tun. Meine Hündin ist unglaublich lieb, sie versteht sich mit jedem Hund (wurde 2 x gebissen und hat nicht reagiert) und liebt alle Menschen, aber die Leute sehen in ihr jetzt garantiert ein Kinderfressendes Monster, obwohl es damit nichts zu tun hat
Ich mag Katzen sehr und es tut mir wahnsinnig leid was passiert ist, allerdings weiss ich einfach nicht wie wir das hätten verhindern sollen...ich habe nicht damit gerechnet das eine bei uns rumsitzt. Hoffe ihr könnt helfen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das tut mir natürlich wahnsinnig leid. Ich habe Hund und Katze.
Ich würde dir raten, den Garten einfach selber erstmal abzulaufen/zu kontrollieren und dann erst die Hunde rauszulassen. Wäre doch das Einfachste.
-
Also erst mal... warum möchtest du deswegen umziehen? Egal wo ihr hinzieht, Freigänger gibt es überall. Auch die Hunde nicht mehr in den Garten zu lassen finde ich übertrieben, lass es erst mal richtig sacken und denk dann noch mal in Ruhe drüber nach...
Du kannst doch nichts dafür das sich eine fremde Katze auf EUREM Grundstück rumtreibt. Du kannst ja nicht hellsehen...
Mit Leine sichern wäre gut wenn dein Hund bei Katzen so abgeht, immerhin hatte sie ja jetzt ein Erfolgserlebnis, aber Maulkorb halte ich nicht für nötig. -
Das tut mir natürlich wahnsinnig leid. Ich habe Hund und Katze.
Ich würde dir raten, den Garten einfach selber erstmal abzulaufen/zu kontrollieren und dann erst die Hunde rauszulassen. Wäre doch das Einfachste.
Dem stimme ich zu. Bevor du die Hunde rauslässt läufst du einmal Probe durch den Garten. Wenn du dich besser fühlst kannst du im dunklen den Hunden ja ein Maulkorb aufsetzen. Am Tag würdest du beim Probelaufen ja sicherlich jede Katze finden? Wenn die Hunde schnell in den Garten gehen sollen Nachts und dann nen Maulkorb tragen ist das nicht tragisch.
-
An deiner Stelle würde ich erstmal tief durchatmen.
Mein Freund hat/hatte auch Katzen als wir zusammen gelebt haben, ich habe sie gemocht und sie waren Freigänger. Das impliziert nunmal auch, dass sie diversen Gefahren ausgesetzt sind... dazu gehören die Gefahren im Verkehr und eben auch nicht unbedingt freundlich gestimmte Tiere. Seien es Wildtiere, andere Katzen oder eben Hunde.
Ich finde es nicht okay seinen Hund gezielt hetzen zu lassen, aber wenn es im eigenen Garten eben passiert, passiert es eben. "Verlangt" hätte ich da garnichts, wenn es unsere gewesen wären. So "Schlau" da nicht rein zu gehen müssen sie selbst sein oder sind es eben nicht. Es ist dein Grundstück, dass du auch für deine Hunde gekauft hast.. das würde ich mir nicht nehmen lassen, weil die Haustiere anderer unbeaufsichtigt draußen rum laufen.Mittlerweile gibt es auch ein paar Urteile, die das erlegen eines fremden Tieres auf dem Grundstück als Arttypisches Verhalten einstufen, dass keine negativen Folgen hat.
Meine Hündin hat, bevor ich sie übernommen habe schon erfolgreich Katzen gejagt. Als wir zusammengezogen sind war das ein gutes Stück Arbeit, sie an unsere zu gewöhnen. Insgesamt war es aber recht erfolgreich. Allerdings galt das nur für unsere Katzen und es hat auch einige Zeit gedauert, bis sie das nach draußen übertragen hat.
Ein wirklich jagender Hund wird meines Erachtens nach eigentlich nie so "sicher" werden, dass er auch bei fremden Tieren, wenn man nicht anwesend ist verlässlich nicht jagt.einen Garten so zu umzäunen, dass sicher keine Katzen rein kommen, wenn sie es denn wollen ist eigentlich kaum möglich. Da müssten Überhänge an die Zäune, jede kleinste Ritze dicht machen, eventuell Stromlitzen und Netze hin.
BTW würde ich diesen Vorfall nicht unbedingt an die große Glocke hängen. Wenn du weisst, wem die Katze gehört sag ihm bescheid und gut. Wer einen Hund wegen sowas als kinderfressendes Monster sieht, hat eh den Schuss nicht gehört.
-
-
Wer seine Katze raus lässt, muss einfach mit den Gefahren leben und damit rechnen, dass sie vielleicht nicht wieder nach Hause kommt. Und wenn das auch noch auf deinem Grundstück passiert....meiner Meinung nach sollte der Katzenhalter da die Füße still halten. (Bin selbst Freigängerkatzenhalterin...)
Dass dein Hund da so ausflippt...klar, er hat jetzt "Blut geleckt". Trotzdem sollte er unter Kontrolle bleiben und nicht rumkreischen. Reine Erziehungssache.
-
tut mir natürlich wahnsinnig leid. Ich habe Hund und Katze.Ich würde dir raten, den Garten einfach selber erstmal abzulaufen/zu kontrollieren und dann erst die Hunde rauszulassen. Wäre doch das Einfachste.
Ja das könnte ich machen, allerdings lasse ich die Hunde meistens nur abends kurz raus wenn ich schon fertig fürs Bett bin. Wenn ich mich extra anziehen muss kann ich auch gleich mit den Hunden ne Runde laufen.
erst mal... warum möchtest du deswegen umziehen? Egal wo ihr hinzieht, Freigänger gibt es überall. Auch die Hunde nicht mehr in den Garten zu lassen finde ich übertrieben, lass es erst mal richtig sacken und denk dann noch mal in Ruhe drüber nach... Du kannst doch nichts dafür das sich eine fremde Katze auf EUREM Grundstück rumtreibt. Du kannst ja nicht hellsehen... Mit Leine sichern wäre gut wenn dein Hund bei Katzen so abgeht, immerhin hatte sie ja jetzt ein Erfolgserlebnis, aber Maulkorb halte ich nicht für nötig.
Eigentlich finde ich es auch übertrieben, aber ich weiss ja nicht was die Leute erwarten. Mit den Nachbarn will ich keinen Zoff, darum mache ich da lieber was. Mit Leine sichern könnte ich natürlich, allerdings gab es bisher draussen NIE Probleme.
Ich weiss nicht..es nervt mich so..Mit Maulkorb könnte ich die beiden natürlich sichern, könnte sie denn damit sicher nicht mehr beschädigen? Sie hat die Katze mit ihrem Körper auf den Boden gedrückt.
@bordy Tief durchatmen musste ich echt erstmal, es ist vor zwei Tagen passiert und ich kann erst jetzt wieder einigermassen klar denken.
Wäre es meine Katze gewesen hätte ich die gleiche Einstellung wie du, allerdings sehen das ja viele Leute anders.
Dem Nachbarn haben wir sofort bescheid gegeben! Er hat dann auch entschieden was passiert bevor wir sie in die Tierklinik bringen konnten. Allerdings hat es ein Bauer der in der nähe stand gesehen, die Schwester unseres Vermieters die bei den Wohnungen neben uns (die Wohnungen dort gehören ihr) den Rasen gewässert hat und zwei weitere Mieter die mit ihrem Hund vorbei gelaufen sind. Sowas verbreitet sich ja relativ schnell und jeder erzählt die Geschichte anders. Einige Mieter der Wohnungen und anderen Häuser sind verwandt mit unserem Vermieter, also die tauschen sich schon auch aus. Ich habe einfach absolut keine Lust auf Stress, brauch ich nicht.Strom ziehen, mal schauen ob das geht...
-
seine Katze raus lässt, muss einfach mit den Gefahren leben und damit rechnen, dass sie vielleicht nicht wieder nach Hause kommt. Und wenn das auch noch auf deinem Grundstück passiert....meiner Meinung nach sollte der Katzenhalter da die Füße still halten. (Bin selbst Freigängerkatzenhalterin...)Dass dein Hund da so ausflippt...klar, er hat jetzt "Blut geleckt". Trotzdem sollte er unter Kontrolle bleiben und nicht rumkreischen. Reine Erziehungssache.
Darum frage ich, wie ich das erziehen soll?
Ihr Verhalten hört sich jetzt auch dramatischer an als es ist, aber klar, sie steht auf Katzen.Ich sehe es wie du, aber wenn man ein wenig im Netz schaut was die Katzenhalter zu ähnlichen Themen schreiben sieht es eben wieder anders aus.
Der Fehler liegt wohl bei mir, ich hätte erst schauen müssen ob da ne Katze ist. Die haben alle unsere Kissen draussen zerfetzt, darum weiss ich auch das wir ab und zu welche im Garten haben, nur ist ein ganzes Jahr lang nie eine da gewesen wenn ich die Hunde raus gelassen habe...und ehrlichgesagt hätte ich nie gedacht das so was passiert. -
Also erstmal, danke dass du dir so viele Gedanken machst
Ich als Katzenhalter fände es gut, wenn du versuchst, den Besitzer der toten Katze ausfindig zu machen, damit er weiß, was mit seiner Katze passiert ist. Klar wird er nicht erfreut sein, aber nichts ist schlimmer als die Ungewissheit, wenn eine Katze verschwindet, finde ich.
Wie kann ich denn die Katzen aus unserem Garten fern halten? Muss ich ein Netz über die gesamte Fläche spannen? Gibt es Gerüche die Katzen fern halten?
Wie aufwendig so eine Katzennetzsicherung ist, kommt darauf an, wie groß euer Garten ist, und wie er bisher schon eingezäunt ist. Man kann schon durch einen hohen Netzzaun weitgehend verhindern, dass Katzen darüber kommen.
Dazu kann ich dir gerne Infos geben, wenn du magst.Edit:
Ich lese grad, die Besitzer wissen Bescheid, das ist gut. -
Ich würde den betreffenden Hund abends mit Flexileine rauslassen. Meine Dackelhündin darf abends auch nochmal schnell in den Garten, da nehm ich aber die Flexi. Ich bleib in der Türe stehen, sie hat 8m Platz zum Pinkeln im Garten und wenn sie fertig ist, kommt sie wieder rein.
Wenn ich sie ohne Leine rauslasse, verschwindet sie im Finstern erstmal hinter der 30m langen Thujenhecke um dort Jagdobjekte (Vögel, Igel) zu suchen und zum Pinkeln hat sie dann keine Zeit - daher abends nur noch mit Flexi. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!