Das Essen und die Kilos

  • so ähnlich geht es mir gerade.
    hab es auf die massiv verschlechterten Essgewohnheiten geschoben und mir nun vorgenommen einen Monat komplett auf Industriezucker, Transfette, Softdrinks (auch wenn "sugarfree"), Gluten und Fast Food jeder Art zu verzichten. habe das letzte halbe Jahr wirklich übertrieben. auf der Waage macht sich nichts bemerkbar (so 2kg aber diese Schwankungen hatte ich schon immer), aber am Wohlbefinden. ich hab sehr trockene Haut, trockene Augen, bin dauernd müde und kränkele oft. ich bin wahnsinnig schnell reizbar, der viele Stress in der Arbeit setzt mir zu schnell zu.

    wenn bei dem Monat was weg geht an Kilos bin ich happy, aber primär ist das nicht das Ziel, ich will gucken ob es mir körperlich und vom Wohlbefinden bessser geht. vielleicht ist es auch eine doofe Idee und es liegt nicht an der ungesunden Ernährung, mal gucken.

  • Der Lizza Pizzateig ist echt lecker und super vielseitig.

    Ich glaub, den findet man nur lecker, wenn man Diät macht und nicht völlig auf Pizza verzichten will :lol: Mit Pizzateig hat das nicht viel zu tun, so lecker fand ich den nicht, aber um so ein bisschen Pizza-Feeling während der Diät aufkommen zu lassen, ist der schon ok und nährwerttechnisch deutlich besser. Hier war mal mein erster (und wahrscheinlich auch letzter) Lizza-Versuch: Vegetarische/Vegane Gerichte

  • @dragonwog Ok, sorry, dann hatte ich das falsch verstanden. Hatte es so mitbekommen, dass hier wieder eine Diskussion in die Richtung losging.
    Ist aber echt interessant. Habe mir darüber auch öfter Gedanken gemacht und ich frage mich auch, wen Essgestörte sich als Vorbild nehmen, wenn sie schon so viel dünner als Models sind. Andererseits denke ich auch, dass es ab einem gewissen Punkt oft nur noch um Selbstbeherrschung/Zwang und massive Eigenkontrolle geht (zumindest bei Magersucht) und nicht mehr ums Schönsein. Aber habe mich abgesehen von einigen Dokus auch nicht so damit beschäftigt. Bücher zu dem Thema stehen aber noch auf meiner Liste.

    Kennt jemand Intervall-Fasten? Also 8 Stunden Essen, 16 Stunden fasten? Ich habe gehört dass es sehr gesund sein soll als regelmässige “Kur“.
    Mich würden Erfahrungen damit interessieren.

    Und für die Low carber:
    Der Lizza Pizzateig ist echt lecker und super vielseitig. Da,gibt es tolle Rezepte von süss bis deftig.

    @Labradora In der Paleo "Community" machen das einige. Aber da es da viel ums Körpergefühl geht, machen das die meisten eher, wenn es gerade in den Kram passt. Also nicht die ganze Woche, sondern wenn das Hungergefühl gerade eh nicht wirklich da ist. Bin auch meistens satt bis mittags und trinke morgens eher Tee oder Kaffee.

    Eigentlich würde ich es gerne wieder machen, aber aktuell habe ich schon Probleme meinen Tag durchzuhalten wenn ich 2l Wasser trinke, morgens Brot mit Marmelade esse, mittags nochmal Brot mit Wurst oder Käse und abends dann "normal" (quasi abends das Mittagessen).

    Vielleicht könntest du ein anderes Mittagessen wählen? Davon würde ich auch nicht satt werden (bin aber vielleicht zu sehr auf der "Brot ist böse" Schiene). Hatte damals aber häufig dieselben Probleme als ich mich exakt so ernährt habe und bin gefühlt verhungert, bis endlich mein Ex heim kam und wir essen konnten. Heute hab ich das nicht mehr, ernähre mich aber auch anders.

    Ich hatte über die Weihnachtsfeiertage übrigens auch ein paar Freunde da und war ziemlich sauer, als sie meinten, ich müsste mal mehr essen, ich sei ja so dünn. Weil in ihrer Welt Abnehmen nur mit Weglassen einer Mahlzeit/Hungern funktioniert. Habe ihnen dann nur mal gesagt, was ich allein an dem Tag schon gegessen habe und dann war gut.

    Ich habe aber wirklich momentan das Problem, dass ich zu viel koche. Beim Einkaufen sehe ich imaginär so viele Gerichte vor mir, die ich kochen will, dass ich erst mal sau viel mitnehme. Und dann hab ich häufig Lust auf etwas Bestimmtes und will das kochen, obwohl ich vom Vortag oder selben Tag noch was über habe, weil ich immer für 2-3 koche. Das sind aber echt Luxusprobleme.

  • Kennt jemand Intervall-Fasten? Also 8 Stunden Essen, 16 Stunden fasten? Ich habe gehört dass es sehr gesund sein soll als regelmässige “Kur“.
    Mich würden Erfahrungen damit interessieren.

    Und für die Low carber:
    Der Lizza Pizzateig ist echt lecker und super vielseitig. Da,gibt es tolle Rezepte von süss bis deftig.

    Ich hatte das mal in den Sommerferien gemacht. Klappte auch gut. Hab in 6 Wochen gute 5 Kilo abgenommen. Das Problem bei mir war, dass dieses enge Zeitkorsett nicht in meinen Alltag passte. Ich brauche zum Beispiel ganz zwingend ein gutes Frühstück, sonst halte ich meinen Arbeitstag nicht durch. Da ich allerspätestens um 6 Uhr frühstücken muss, hätte ich die letzte Mahlzeit um 14 Uhr zu mir nehmen müssen. In der Regel bin ich allerdings erst um 15.30 Uhr von der Schule zuhause.

    Also ich denke, wenn es in deinen Alltag passt, ist das eine Umstellung, die durchaus durchzuhalten ist.

    Lizza kenne ich aus Höhle der Löwen und liebäugel auch damit. Wobei ich mittlerweile auch ein gutes Rezept habe für Low-Carb-Pizzateig. :)

  • Ich hatte auch mal einige Zeit Tag 1 normal gegessen und am Tag 2 gefastet, da gab´s nur Gemüsesäfte und Buttermilch. Das hat super geholfen und war gar nicht so schwer. Hab damals in 3 Wochen etwa 8kg abgenommen.

    Bernhard Ludwig Diät - 10in2

    Wäre wieder mal angesagt :hust: hab aber immer noch so ein Tief, dass ich mich zu nichts aufraffen kann :(
    Da ich aber (immer) noch krankgeschrieben bin und in 3 Wochen meine Schulter-OP ansteht werde ich das wohl in Angriff nehmen, sonst wandert der Zeiger der Waage noch weiter nach oben...viel Frust- und Langeweileessen... :shocked:

  • @Flügelfrei Wenn es bei mir aktuell nicht auch so wäre, würde ich Dir gern helfen... Wenn Du vor mir eine Lösung findest, sag bescheid :-/

    Gut, ich habe nun seit Mai Emma - was vll. eine Ausrede für Sport ist (noch kann sie nicht mitjoggen und mit dem Alleinbleiben kämpfen wir ja auch), aber sicherlich keine Ausrede für bescheidene Ernährung. Zum anderen habe ich vor vier Tagen meine Masterarbeit abgegeben, die mich einige Fressattacken und viel sitzen gekostet hat - aber das hätte man bestimmt auch anders managen können.

    Ich komme aber noch nicht wieder rein (hatte es ja im Dezember mit Fitnessplan fest vor. Nix!). Keine Ahnung, im Moment, wie ich es schaffen soll, endlich wieder, wenigstens 3x/Woche zu joggen und meine Ernährung wieder zu verbessern.

    Ich dachte immer, man soll auf das Gefühl hören - aber mein Gefühl sagt: Fett und Kohlenhydrate bis zum Umfallen...

  • Ich dachte immer, man soll auf das Gefühl hören

    Wir hatten das Thema schon mal, mein Gefühl würde mich zur rollenden Tonne verwandeln :D
    Aber fang doch erst mal klein an, muss ja nicht gleich 3x die Woche joggen UND Ernährungsumstellung sein. Fang mit dem an, was dir leichter fällt. Und lass dir doch die Kohlehydrate und reduziere erst mal das Fett oder andersrum, je nachdem wie es einfacher für dich ist.

  • Ich dachte immer, man soll auf das Gefühl hören - aber mein Gefühl sagt: Fett und Kohlenhydrate bis zum Umfallen...

    Ich denke, in die ein oder andere Richtung muss man anfangen. Das Problem ist, dass das "falsche" Essen manche Menschen einfach wirklich in diese Falle bringt. Da war ich keine Ausnahme. Man bekommt Heißhunger, isst, ist danach todmüde und schlapp, bekommt wieder Hunger und immer so weiter. Ich konnte mich da auch echt zu nix aufraffen und hätte am liebsten nach jeder Mahlzeit 2 Stunden geschlafen.
    Ich hatte Paleo ausprobiert, um da raus zu kommen. Und hab es anfangs auch nur im Alltag schrittweise umgestellt. In der Kantine eher Suppe statt Nudeln, zum Frühstück eher Eier statt Toast, zu Abend eher Zucchini Nudeln zur Bolognese. Nach einer Woche habe ich echt gemerkt, dass mein Körper Kohlenhydrate braucht und mir war auch kurz schwindelig. Aber schon am nächsten Tag ging's mir besser, den drauf noch besser und schließlich so gut wie nie; besserer Schlaf, viel mehr Energie, kein Mittagstief. Da hat ne Umgewöhnung/Umstellung stattgefunden. Ein Teil davon mag Low Carb/High Fat gewesen sein; ein anderer fehlende Getreide- und Milchprodukte, die ich nicht so gut vertrug wie ich immer dachte.
    Danach habe ich dann erst voll angefangen, auch auf die Ernährung/Selbstkochen, Zusatzstoffe, Zucker etc zu achten.

    Aber das muss jeder für sich finden, denke ich. Manche Kollegen von mir haben sich auch nach 3 Wochen ohne Getreide nicht besser gefühlt; manche vertragen nur Getreide nicht und sind mit glutenfreien Alternativen gut bedient, manche machen Low Carb um abzunehmen (jeden Mittag nur Joghurt mit Obst) und kämpfen jeden Tag mit ihrem Verlangen nach Brötchen. Jeder muss da seinen Weg finden. Aber zu einem Schritt muss man sich aufraffen, denke ich.

    Ich hoffe, das kommt hier nicht so rüber, dass ich ständig nur "Paleo ist so geil und das einzig Wahre" sage. Mir persönlich und anderen hat es sehr geholfen und kann da nur aus persönlicher Erfahrung sprechen. Es ist ganz bestimmt nicht für jeden was, allein schon vom Aufwand. Aber manchmal macht es mich hier ein bisschen traurig davon zu lesen, wie manche sehr viel Hunger haben oder keine Energie was anzugehen und ich will helfen.

    Edit: @Lagurus hat es auf den Punkt gebracht

  • so ähnlich geht es mir gerade.
    hab es auf die massiv verschlechterten Essgewohnheiten geschoben und mir nun vorgenommen einen Monat komplett auf Industriezucker, Transfette, Softdrinks (auch wenn "sugarfree"), Gluten und Fast Food jeder Art zu verzichten. habe das letzte halbe Jahr wirklich übertrieben. auf der Waage macht sich nichts bemerkbar (so 2kg aber diese Schwankungen hatte ich schon immer), aber am Wohlbefinden. ich hab sehr trockene Haut, trockene Augen, bin dauernd müde und kränkele oft. ich bin wahnsinnig schnell reizbar, der viele Stress in der Arbeit setzt mir zu schnell zu.

    wenn bei dem Monat was weg geht an Kilos bin ich happy, aber primär ist das nicht das Ziel, ich will gucken ob es mir körperlich und vom Wohlbefinden bessser geht. vielleicht ist es auch eine doofe Idee und es liegt nicht an der ungesunden Ernährung, mal gucken.

    Es ist der "Zuckermangel".... diese Symptome sind vorauszusehen bei vielen. Einfach durchhalten und auch diese Symptome lassen nach, bzw. verschwinden. Trockenen Haut & Augen... dies kann auch am Winter liegen.

  • Kennt jemand Intervall-Fasten? Also 8 Stunden Essen, 16 Stunden fasten? Ich habe gehört dass es sehr gesund sein soll als regelmässige “Kur“.
    Mich würden Erfahrungen damit interessieren.

    Nein, kenn ich persönlich nicht.
    Wenn man davon ausgeht, dass man a) nie 8 St. am Stück permanent was ist und b) ca. 8 St. am Tag sowieso schläft, fragt man sich nach dem großen Nutzen dieser Regelung.

    Fasten ist an sich doch sehr heikles Thema und ist kaum in einen geregelten Alltag einzubauen, mbMn.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!