Das Essen und die Kilos

  • Ich hatte mit LC deutliche Erfolge. Leider hielt es nicht lange. Ich habe relativ schnell immer wieder zugenommen. Um kurzfristig schnellen Erfolg zu haben, finde ich es,gut. Um langfristig ein Gewicht zu halten war eine komplette Ernährungsumstellung bei mir erforderlich.
    Ich verzichte weitestgehend auf Zucker und ernähre mich ausgewogen. Viel Gemüse, wenig Fett, wenig Fleisch, Vollkorn-und Eiweisprodukte in überschaubaren Mengen (Müsli, Joghurt, Brot z.b. haben irre viel Kcl und/oder Zucker). Ich komme damit gut zurecht.
    Abgenommen habe ich 18kg ohne Sport (nur Gassi gehen mit dem Hund).
    @RafiLe1985
    Deine Mutter (und du) sollte unbedingt mal die Schilddrüse untersuchen lassen. Ich hatte früher eine Überfunktion und konnte essen was ich wollte ohne auch nur ein Gramm zuzunehmen. Mein damaliges Gewicht lag bei 49kg (ich bin 1,56 m) und ich habe mich fast nur mit Fast Food ernährt. Eine Überfunktion ist langfristig nicht gesund. Ein Endokrinologe macht die notwendigen Untersuchungen.

    Edit: Zugenommen habe ich dann durch die erfolgreiche Behandlung der Erkrankung. Aber ich hatte mich weiter so ernährt wie vor der Behandlung, das,war ganz übel.

  • Mit welchen Methoden habt ihr im Alltag abgenommen? Low Carb kann ich mir nicht für immer vorstellen..

    Bei mir ganz einfach Kalorien zählen. Ich habe mir ausgerechnet, was ich Kalorienumsatz (bei mir ca. 2000 kcal) ist und davon dann mindestens 500 kcal abgezogen. Ich habe dann immer so zwischen 1300 und 1500 kcal zu mir genommen. Da man 7000 kcal einsparen muss um ein Kilo abzunehmen, habe ich pro Woche eigentlich im Schnitt auch immer 0,4 - 0,7 kg abgenommen. Dabei habe ich mir alles erlaubt, was ich sonst auch so esse, nur eben in kleineren Mengen oder ich habe, da ich viel selbst koche, das essen einfach viel kaloriensparender gekocht, indem ich Dinge gestreckt habe, Fette weggelassen haben und mehr Gemüse reingemacht habe. Spaghetti "strecke" ich z.B. mit Zucchininudeln, Kartoffelbrei strecke ich mit zermatschtem Blumenkohl und mache keine Magarine mehr rein, generell benutze ich viel weniger Öl zum anbraten, usw.

    Low Carb habe ich früher auch so oft probiert, aber nie lange durchgehalten, dafür esse ich zu gerne KHs und ich konnte auch schon zu Fleischesserzeiten es mit mir nicht ethisch vereinbaren, so viel tierische Proteine zu mir zu nehmen.

  • Auf was ich auch achte:
    Nix "zermatschtes". Soll heißen:
    Kartoffel in jeglicher Zubereitungsart = gut
    Kartoffelbrei = schlecht
    Apfel = gut
    Apfelmus = schlecht

    Der Grund? Kartoffelbrei wird direkt aufgenommen, Kartoffeln stückig
    muss der Körper erst verarbeiten, die Aufnahme erfolgt langsamer.

    Mir wurde das so erklärt:
    Schweinebraten mit rohen Klößen heißt:
    Die Klöße werden direkt aufgenommen, die Fettzellen schreien
    "Hey Schweinebraten komm rein, hier ist Platz".
    Bei Kartoffeln dauert das ganze länger.
    Warum? Keine Ahnung, bin kein Ernährungsberater.
    Aber beo mir hilfts.....

    Gruß Stefan

  • Halte ich für ehrlich gesagt für quatsch, im Endeffekt kommt es doch auf die Kalorienbilanz an, die sich durchs reine Zermatschen der Lebensmittel nicht verändert. Meine Fettzellen schreien nicht und ich esse z.B. sehr häufig Kartoffelbrei :D Das war eigentlich so unser Abnehmgericht Nummer 1, was es am häufigsten zu essen gab.

  • kennt ihr jemanden der erfolgreich abgenommen (wir reden mal von -20kg) hat im Erwachsenenalter und das neue Gewicht auch nach 5 Jahren noch hält?

    Ja, ich kenne 2 bis 3 Leute.

    Aber so ist jeder anders und es muss jeder seinen Weg finden.

    Absolut. Ich bin überzeugt von meiner Methode, weil sie keine Diät ist, und die endlich zu finden war wie eine Erleuchtung. Aber jeder hat seinen eigenen Weg. Ich würde niemals LC essen, das grenzt für mich an Blasphemie xD
    Ich sagte ja schon mal "Kartoffeln sind kleine Knollen aus Glück", was für ein geiles und vielseitiges Gemüse... Auf die möchte ich nie verzichten.

    @LeesyPeesy
    Ich habe in sehr kleinen Schritten Dinge langfristig verändert. Was und in welcher Reihenfolge habe ich danach entschieden, was mir am leichtesten fällt.
    1. Ich habe aus meiner Essensroutine Sachen gestrichen, die mir nicht wirklich wichtig waren. Das erste war der große Milchkaffee morgens, das hat mich nicht gejuckt. Ich liebe schwarzen Kaffee.
    2. Ich hab mir vorgenommen, mehr Gemüse zu essen, so dass bei gleicher Portionsgröße andere Sachen weniger wurden.
    3. Mehr Bewegung. Erst einmal egal wie viel und wie oft, Hauptsache, ich machs gerne. War bei mir Schwimmen, was mir einfach liegt, und später sogar Laufen, was mir null liegt.

    Alles nur ganz allmählich, damit ich keinen Frust schiebe. Nebenbei habe ich versucht, intuitiver und bewusster zu essen, denn eigentlich weiß ich sehr viel über Ernährung, in der Theorie, ich konnte es nur nie umsetzen. Ich habe zwischendurch auch mal Kalorien gezählt, aber ich übertreibe das schnell und werde dann frustriert.
    Ich muss aktiv gegen meinen Hang zu Perfektionismus und Ungeduld arbeiten, das hat mich immer zu Fall gebracht.

    Für mich persönlich ist das 'Geheimnis' also: Slow and steady wins the race.

  • @Avocado

    Ich kenne auch zwei Männer, die im Erwachsenenalter mehr als 20kg abgenommen haben und das Gewicht halten.

    Der eine hat vor ca. 7 oder 8 Jahren abgenommen. Bei ihm lag es hauptsächlich daran, dass er zuviel gegessen hat. Nicht unbedingt ungesund, aber eben zuviel von allem, und natürlich auch eine Menge Süßigkeiten. Er hat sich einfach beigebracht, alles in Maßen zu essen und wirklich nur, wenn er Hunger hat. Süßigkeiten reduziert und mehr Sport gemacht. Jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit, einmal die Woche Schwimmen. Heute kann er eigentlich alles essen, ohne zuzunehmen, sofern er auf das richtige Maß achtet.

    Den anderen kenne ich erst seit sieben Jahren und nur schlank. Er macht auch sehr viel Sport (fast jeden Tag) und achtet auch peinlichst genau auf seine Ernährung. Er sagte mal zu mir, wenn er sein Gewicht halten will, wird er immer immer darauf achten müssen, was er isst und sich viel bewegen. Sonst hat er es flux wieder drauf... :-/

  • Ich sagte ja schon mal "Kartoffeln sind kleine Knollen aus Glück", was für ein geiles und vielseitiges Gemüse... Auf die möchte ich nie verzichten.

    :bussi: Schwester im Geiste :D Mit Kartoffeln wurde ich quasi groß gezogen, was würde ich nur ohne sie tun :cuinlove: Und ich habe gefühlte 20 verschiedene Sorten Nudeln zu Hause, Spaghetti, Spaghettini, Lingunine, Maccheroncini, Rigatoni, Fussili, Farfalle, Fettucine, Risoni, türkische Schleifchennudeln, Buchstabennudeln, Sternchennudeln, usw. :cuinlove: Ich würde lieber auf alle Süßigkeiten der Welt verzichten, als auf sowas (und das hat bei mir was zu heißen :D ).

  • Er sagte mal zu mir, wenn er sein Gewicht halten will, wird er immer immer darauf achten müssen, was er isst und sich viel bewegen. Sonst hat er es flux wieder drauf...

    Dann gehört er wahrscheinlich zu den Menschen, die mit recht großem Appetit gesegnet sind. Viele sehr schlanke Menschen in meinem Umfeld, die essen einfach von Natur aus nicht extrem viel und hören auf wenn sie satt sind. Andere haben immer damit zu kämpfen ständig Appetit zu haben und häufig und viel essen zu wollen. Ich war zwar nie übergewichtig, bin aber auch ein Mensch der schon immer genauer drauf achtet, was und wieviel er ist, ich bin auch nicht damit gesegnet, dass ich einfach aufhöre, weil ich satt bin. Meine Schwester kann beispielsweise nicht weiter essen, wenn sie satt ist, die würde sich eher übergeben als noch eine Gabel mehr zu essen. Ich kaufe gewisse Dinge erst gar nicht ein, weil ich der Versuchung nicht widerstehen kann. Ich bewundere immer Menschen, die kiloweise Süßigkeiten zu Hause haben und sie nicht essen. Ich würde jeden Tag so viel essen, bis mir speiübel wäre und bis der Schrank restlos leer wäre |) Würde ich das alles nicht schon jahrelang berücksichtigen, wäre ich sicher vom Übergewicht auch nicht weit entfernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!