Das Essen und die Kilos

  • Das hängt von einigem ab. Willst du auf Kraftausdauer oder Maximalkraft trainieren? Fängst du neu an oder hast du vorher schon trainiert? Und auf das Gewicht der Stange kommt es auch an. Die Stangen die wir im Studio im Kurs nutzen, wiegen um die 2kg, die im Freihantelbereich um die 10kg.

    Bei ner leichten Stange und Kraftausdauer nutzen die Anfänger im Kurs bei den Beinen 6kg pro Seite und bei allen anderen Muskelgruppen weniger. 20kg sind also für den Anfang völlig ausreichend. Und wenn du dann soweit trainiert bist, dass du über 10kg pro Seite brauchst, ist es mMn nach am sinnvollsten einfach noch 2 10kg Scheiben zuzukaufen, dass reicht dann wieder ne Weile.

    Maximalkraft wären dann wieder ganz andere Hausnummern.

    EDIT: GANZ wichtig, falls du noch nie mit der Langhantel trainiert hast UNBEDINGT die Ausführung ordentlich zeigen lassen und anfangs dann auch im Spiegel kontrollieren. Richtige Technik geht vor schnellem steigern der Gewichts, sonst kannst du dir arg viel kaputt machen.

  • Oh, darf ich hier auch mitmischen?
    Habe seit Februar (seit Anfang der Fastenzeit) nun etwa 40 Kilo abgenommen.
    5 müssten noch runter, dann bin ich voll und ganz zufrieden.
    Dass ich vorher Übergewicht hatte, muss ich ja nicht sagen :pfeif:

  • Ich muss mal ganz doof fragen: Habt ihr einen Tipp, wie ich mir das regelmäßige Essen angewöhnen kann?
    Mir geht es total auf die Nerven, dass ich immer mal Essen schlampe, dann wieder Heißhunger bekomme, oft das Frühstück weglasse, an manchen Tagen gar nichts esse und dann reinhaue wie doof. Oft, besonders, morgens, habe ich keinen Appetit (ich kann dann maximal was trinken) und habe dann natürlich nachmittags, wenn ich aus der Uni oder von der Arbeit komme, Heißhunger.
    Blöd ist, dass mein Tag immer unterschiedlich aussieht. Mal muss ich sehr früh raus, mal habe ich vormittags frei. Dementsprechend bin ich selten zur gleichen Zeit zuhause und es fällt mir total schwer, regelmäßig zu essen. :| Habt ihr Tipps für mich?

    Ich denke nämlich mittlerweile, dass das mein Problem ist. Ich bewege mich recht viel, laufe dreimal die Woche mittlerweile recht flott meine 5-7 Kilometer und baue auch immer mehr Kraft und Kondition auf. Auch merke ich, dass sich meine Figur verändert hat. Ich habe mehr Taille bekommen und bin muskulöser geworden, aber so richtig purzeln wollen die Pfunde trotzdem nicht. Ich esse eigentlich pro Mahlzeit nicht wirklich viel und auch eher magere Sachen (Viele Vollkornprodukte, wenig Fleisch, wenig Süßes, keine Softdrinks), aber eben super unregelmäßig und bei Heißhunger dann auch wirklich schonmal kopflos irgendwas. Mein Bruder, der sich sehr mit Fitness und Ernährung auskennt, meinte, dass ich wahrscheinlich nur regelmäßiger essen muss, aber mir fällt das so schwer.

    Kennt das Problem jemand und kann mir vielleicht ein paar Ratschläge geben?

  • Das hängt von einigem ab. Willst du auf Kraftausdauer oder Maximalkraft trainieren? Fängst du neu an oder hast du vorher schon trainiert? Und auf das Gewicht der Stange kommt es auch an. Die Stangen die wir im Studio im Kurs nutzen, wiegen um die 2kg, die im Freihantelbereich um die 10kg.

    Bei ner leichten Stange und Kraftausdauer nutzen die Anfänger im Kurs bei den Beinen 6kg pro Seite und bei allen anderen Muskelgruppen weniger. 20kg sind also für den Anfang völlig ausreichend. Und wenn du dann soweit trainiert bist, dass du über 10kg pro Seite brauchst, ist es mMn nach am sinnvollsten einfach noch 2 10kg Scheiben zuzukaufen, dass reicht dann wieder ne Weile.

    Maximalkraft wären dann wieder ganz andere Hausnummern.

    EDIT: GANZ wichtig, falls du noch nie mit der Langhantel trainiert hast UNBEDINGT die Ausführung ordentlich zeigen lassen und anfangs dann auch im Spiegel kontrollieren. Richtige Technik geht vor schnellem steigern der Gewichts, sonst kannst du dir arg viel kaputt machen.

    Danke dir für die tolle Beschreibung!
    Mir geht es nur um Kraftausdauer & ich habe vorher noch nie etwas gemacht.
    Werde mal die Augen nach 20kg offen halten, das reicht mir garantiert ne Weile!

    Danke!

  • Das kommt halt drauf an, mit welchem PAL man rechnet @MiniRotweiler. Wenn man die Spaziergänge in den PAL reinnimmt, zählen sie nicht als zusätzliche Bewegung. Beim jetzigen PAL wenn Frufo mit "vorwiegend sitzend" gerechnet hat ist es zusätzliche Bewegung.

    Lol :D
    Also wenn sie nicht als zusätzliche Bewegungen gerechnet werden, dann werden sie als Grundumsatz gerechnet.... Energieverbrauch ist Verbrauch, da muss man nicht viel rein oder raus nehmen...

  • Oh, darf ich hier auch mitmischen?
    Habe seit Februar (seit Anfang der Fastenzeit) nun etwa 40 Kilo abgenommen.
    5 müssten noch runter, dann bin ich voll und ganz zufrieden.
    Dass ich vorher Übergewicht hatte, muss ich ja nicht sagen :pfeif:

    Ist viel Respekt :AlleDaumenHoch:
    Wie ist es mit Bindegewebe?

  • Ich denke nämlich mittlerweile, dass das mein Problem ist. Ich bewege mich recht viel, laufe dreimal die Woche mittlerweile recht flott meine 5-7 Kilometer und baue auch immer mehr Kraft und Kondition auf. Auch merke ich, dass sich meine Figur verändert hat. Ich habe mehr Taille bekommen und bin muskulöser geworden, aber so richtig purzeln wollen die Pfunde trotzdem nicht. Ich esse eigentlich pro Mahlzeit nicht wirklich viel und auch eher magere Sachen (Viele Vollkornprodukte, wenig Fleisch, wenig Süßes, keine Softdrinks), aber eben super unregelmäßig und bei Heißhunger dann auch wirklich schonmal kopflos irgendwas. Mein Bruder, der sich sehr mit Fitness und Ernährung auskennt, meinte, dass ich wahrscheinlich nur regelmäßiger essen muss, aber mir fällt das so schwer.

    (1) Jain... es kommt darauf was du isst... magere Sachen ist nicht gleich gesund... der Körper braucht auch Fett um Fett zu verbrennen.
    Dein Körper ist auch nicht blöd, wenn du wenig ist, dann lernt der Körper dieses wenige maximal auszunutzen, d.h. als Beispiel hat dein Körper aus einem verspeißten Schokoriegel zuvor 60% (Willkürlich gewählter Wert) an Energie gezogen, wird er bei Hungerphasen lernen es zu 100% zu nutzen... und diesen "Lerneffekt" wird dein Körper abspeichern! Dies ist auch der Grund warum 0-Diäten nicht funktionieren und grundsätzlich zum Jojo führen.

    (2) Wenn du schon nicht abnimmst, dann bist du nicht in der Negativbilanz angekommen, d.h. deine Kalorieeinnahme übersteigt nach wie vor den Verbrauch.

    (3) Der Körper lernt auch schnell sich an die regelmäßige Belastung zu gewöhnen, d.h. deine 3 x 5-7km sind für deinen Körper jetzt leichter zu bewältigen als früher. Hier würde eine Variation (mehr Belastung zB.) helfen oder aber die Erweiterung der Belastung, sprich zB. Muskeltraining.

  • Das was Mini Rottweiler sagt ist in Fettlogik überwinden gut erklärt , bzw widerlegt. Das stimmt so einfach nicht. Der Körper braucht kein Fett um Fett zu verdauen. Wenn du weniger Energie zu dir nimmst als du brauchst nimmst du ab.

  • Ich denke nämlich mittlerweile, dass das mein Problem ist. Ich bewege mich recht viel, laufe dreimal die Woche mittlerweile recht flott meine 5-7 Kilometer und baue auch immer mehr Kraft und Kondition auf. Auch merke ich, dass sich meine Figur verändert hat. Ich habe mehr Taille bekommen und bin muskulöser geworden, aber so richtig purzeln wollen die Pfunde trotzdem nicht. Ich esse eigentlich pro Mahlzeit nicht wirklich viel und auch eher magere Sachen (Viele Vollkornprodukte, wenig Fleisch, wenig Süßes, keine Softdrinks), aber eben super unregelmäßig und bei Heißhunger dann auch wirklich schonmal kopflos irgendwas.

    Können sie unter den Umständen ja auch nicht!

    Denn Du baust Muskulatur auf!
    Die ist deutlich schwerer als Fettgewebe (und straffer!)

    Erhöht aber den Grundumsatz, weil Muskeln (auch in scheinbarer Ruhe) Energie verbrauchen, Fettgewebe tut das nicht.)

    Ich würde an Deiner Stelle nicht nach dem Ergebnis auf der Waage gehen, sondern nach den Fortschritten im Aussehen. Und DA stimmt es doch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!