
Das Essen und die Kilos
-
Gast75605 -
5. Juli 2015 um 19:08 -
Geschlossen
-
Mir geht es ähnlich. Nicht das ich mich zu dick finde, sondern eher das ich optisch keinen Unterschied erkenne. Ich habe seit Mai von Kleidergröße 46 auf 38/40 runter geschraubt und ich finde mich optisch eigentlich unverändert.
Man nimmt sich selbst halt anders wahr. Ist blöd und sicher auch oft ein Auslöser für eine ungesunde Lebenseinstellung. Und nein, ich versuche nicht aktiv abzunehmen. Aber meine Beweglichkeit ist um einiges besser geworden, was schön ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Essen und die Kilos schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe auch immer das Gefühl noch wie vorher auszusehen. Vielleicht sollte ich mal eine alte Hose anziehen.
Schon komisch mit der Selbstwahrnehmung. An manchen Tagen fühl ich mich wie ein Model und an anderen wie eine Tonne.
Vielleicht sollte ich mir ein Vorher/Nachher Bild an den Spiegel kleben. -
Ich habe auch immer das Gefühl noch wie vorher auszusehen. Vielleicht sollte ich mal eine alte Hose anziehen.
Schon komisch mit der Selbstwahrnehmung. An manchen Tagen fühl ich mich wie ein Model und an anderen wie eine Tonne.
Vielleicht sollte ich mir ein Vorher/Nachher Bild an den Spiegel kleben.Einfach mal bis zu Ende schauen...ist zwar englisch, aber selbst wenn man es nicht versteht, wird einem schnell klar wie das Experiment abgelaufen ist.
-
Einfach mal bis zu Ende schauen...ist zwar englisch, aber selbst wenn man es nicht versteht, wird einem schnell klar wie das Experiment abgelaufen ist.
Entwürfe wahrer SchönheitHalte ich für Tränendrüsenbullshit...es gibt Attraktivitätskriterien, die nunmal ziemlich universal sind, egal was diverse Lookism Bewegungen usw. erzählen.
-
Halte ich für Tränendrüsenbullshit...es gibt Attraktivitätskriterien, die nunmal ziemlich universal sind, egal was diverse Lookism Bewegungen usw. erzählen.
Und die wären?
Ich meine ja nur... nicht umsonst hat Rubens andere Modelle gehabt.Btw. in dem Video gehts nicht Kriterien... sondern um Selbstwahrnehmung, die idR. auf sich selber bezogen negativer ist...und das belegt das Video.
-
-
- Das ist ein Werbevideo und keine empirische Studie...die Selbstwahrnehmung hängt von ganz vielen Faktoren ab, die pauschale Aussage, dass man sich generell optisch schlechter einschätzt als andere ist definitiv falsch. Zum Thema Rubens hatte ich hier schonmal was verlinkt..
-
-
Hier war nie die Rede von einer Studie... es war Experiment.
-
Ist in dem Fall doch wurst, ob es repräsentativ ist. Ich habs immer gern wissenschaftlich und so, und klar ist das Tränendrüsenquetscherei, aber natürlich gibts ne Menge Leute, die überkritisch sich selbst betrachten (außerdem gings ursprünglich ja darum, dass das Selbstbild nach der Abnahme ziemlich hinterherhinkt, nicht um die Wahrnehmung von Schönheit, oder?).
Es gibt ja nicht nur die zwei Seiten, sich "hässlich" finden und sich "schön" finden. Ich wünsche mir für mich selber, dass ich überhaupt von dieser Wertung wegkommen kann.
Nicht einfach von "Mein X ist hässlich" zu "Mein X ist wunderschön", sondern einfach mal: "Mein X ist normal". Ist gesund, funktioniert, wunderbar. -
Und die wären?
zb Symmetrie
ein symmetrisches Gesicht wird als schön empfunden. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!