Das Essen und die Kilos

  • und um OT zu bleiben - ich habe 10Tage Diät gemacht weil ich das brauchte. habe heute nach einer Nacht mit Bauweh und Übelkeit abgebrochen.
    keinen Bock mehr.
    mal gucken wie es sich entwickelt.

    das Dove Video ist schön, zeigt den Unterschied zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, sagt aber nichts aus. gibt sicher auch genug Leute die sich positiver wahrnehmen als sie wirklich sind. nimmt man eher unsichere Menschen kommt genau das raus.

  • 7,5 ... nach drei Tagen vieeel essen. -7,5 kg ... ich bin soooo happy.
    Noch 7 kg und ich bin normalgewichtig.
    Mir hat " Fettlogik uberwinden" eibfach so einen Tritt gegeben .. herrlich.
    Und darauf aufmerksam wurde ich hier ;)

  • Ich mag diese Dove Videos bzw die Kampagne. Allein schon deshalb, weil einen das selbst zum Nachdenken anregt.
    Mag sein, dass es nicht auf alle zutrifft, aber zumindest einige meiner Freundinnen und auch ich leiden unter der negativen Selbstwahrnehmung und auch Vergleichen mit anderen/dem Schönheitsideal, das einem vor allem Medien vorgaukeln.
    Da gehört wirklich viel Arbeit dazu, aufzuhören, sich selbst ins schlechte Licht zu rücken und Komplimente ernst zu nehmen. Ich glaube das Problem haben mehr Frauen (und auch Männer?) als vermutet. Öffentlich rede ich auch nicht darüber und zeige es auch nicht, mache mir aber viele Gedanken dazu.

  • Ich habe letztens einen aArtikel in der Zeit gelesen, indem es um weibliche/kindliche Schönheit ging.
    Einleitend wurde da eine Geschichte beschrieben in der ein verwuscheltes Mädchen sich im Spiegel anschaut und ihre Mutter fragt, ob sie hübsch sei. Ihre Mutter kommentiert das ganze mit "es ist nicht dein Job hübsch zu sein".

    Fand ich treffend ;)

  • Ich mag diese Dove Videos bzw die Kampagne. Allein schon deshalb, weil einen das selbst zum Nachdenken anregt.
    Mag sein, dass es nicht auf alle zutrifft, aber zumindest einige meiner Freundinnen und auch ich leiden unter der negativen Selbstwahrnehmung und auch Vergleichen mit anderen/dem Schönheitsideal, das einem vor allem Medien vorgaukeln.
    Da gehört wirklich viel Arbeit dazu, aufzuhören, sich selbst ins schlechte Licht zu rücken und Komplimente ernst zu nehmen. Ich glaube das Problem haben mehr Frauen (und auch Männer?) als vermutet. Öffentlich rede ich auch nicht darüber und zeige es auch nicht, mache mir aber viele Gedanken dazu.

    In bisherigen Studien ist es aber eher so, dass "Selbsteinschätzungen" in der Regel weit entfernt von der Fremdeinschätzung bezüglich der Attraktivität liegen mit einer größeren Tendenz zur Überschätzung der eigenen Attraktivität. Je unattraktiver man nach objektiven Kriterien und durch Fremdeinschätzungen gewertet wird, desto wahrscheinlicher ist, dass man seine eigene Attraktivität überschätzt.

    Ansonsten...die Medien repräsentieren das, was im Allgemeinen als attraktiv gewertet wird. Deswegen funktionieren Werbungen etc. auch. Das wird zwar ausgenutzt, liegt aber nicht als Ursache vor. Das müsste man unseren Gehirnen und der Evolution ankreiden

  • In bisherigen Studien ist es aber eher so, dass "Selbsteinschätzungen" in der Regel weit entfernt von der Fremdeinschätzung bezüglich der Attraktivität liegen mit einer größeren Tendenz zur Überschätzung der eigenen Attraktivität. Je unattraktiver man nach objektiven Kriterien und durch Fremdeinschätzungen gewertet wird, desto wahrscheinlicher ist, dass man seine eigene Attraktivität überschätzt.
    Ansonsten...die Medien repräsentieren das, was im Allgemeinen als attraktiv gewertet wird. Deswegen funktionieren Werbungen etc. auch. Das wird zwar ausgenutzt, liegt aber nicht als Ursache vor. Das müsste man unseren Gehirnen und der Evolution ankreiden

    Mag sein, dass sich hässliche Menschen als super attraktiv empfinden. Das Thema hat auch nur bedingt etwas mit Attraktivität im Allgemeinen zu tun sondern mit Selbstzufriedenheit/Gelassenheit mit dem eigenen Körper. Mag sein, dass ein flacher Bauch allgemein als attraktiv gesehen wird. Aber ich sollte mich deshalb nicht schlecht fühlen oder schämen oder sogar einschränken, wenn so viele andere wunderschöne Frauen diesem Ideal auch nicht entsprechen und vor allem Männer einen ohnehin (oft) so nehmen wie man ist.
    Es ist ein Unterschied, ob man sich realitätsnah als zB eine 6-8 einschätzt oder man sich deswegen scheiße fühlt, nur seine Makel sieht, sich schämt. Das hat dann mit Studien nur bedingt was zu tun.
    Dass es die Schönheitsideale gibt, ist eine Sache. Eine andere Sache ist das totale Überziehen dieser von den Medien bis ins Unrealistische. Da werden wunderschöne Frauen noch wunderschöner gemacht. Models mit Topmaßen noch wohlproportionierter.
    [media]https://www.youtube.com/watch?v=iYhCn0jf46U[/media]

    Davon völlig ausgenommen sehe ich Dinge, die man zB an sich ändern könnte/kann. Aber Frauen, die sich mit Kleidergröße 36 noch zu dick fühlen, oder denken, ihr Hintern sei zu groß, zu klein, so sonst was, das nervt mich. Und ich zähle mich da definitiv dazu.

  • In meinem Umfeld tritt es eben leider doch öfter auf und auch bei mir. Da kannst du auch weitere Studien finden. Oder untersuchen, ob es etwas mit Intelligenz, Bildung, Partnerschaft, Gesellschaftsschicht zu tun hat.
    Ich rede auch nicht davon, dass man ständig rumrennt und nur rumheult und sich beschwert und nicht mehr ausgeht. Aber ich habe Freundinnen, mit denen absolut nichts verkehrt ist, die sich schämen ins Schwimmbad zu gehen. Trotzdem nach außen hin aber völlig selbstbewusst erscheinen.

    Es ist eine Sache, wenn der eigene Körper nicht den Schönheitsidealen entspricht und eine andere, sich deshalb einzuschränken weil man Angst vor Verurteilung hat.
    Es redet doch keiner davon, dass man sich als absolut perfekt empfindet und ständig zur Schau stellt und das ist auch bestimmt nicht das Ziel.
    Aber eine Gelassenheit zu erreichen, statt sich immer wieder vor Augen zu führen, was angeblich alles mit einem nimmt stimmt. Zufriedenheit. Darum geht es.
    Nicht darum, dass man sich selbst so geil findet und dann wundert, warum sich ein Schauspieler nicht für einen interessiert.

    Und auch was im Link steht

    “There are studies that find most women want to change their weight, but this doesn’t mean they necessarily are feeling ‘dissatisfaction.‘”

    Das ist genau das, was ich meine. Ich fühle mich nicht total hässlich oder unzufrieden, ich bin schon ganz ok.Ich und auch meine Freundinnen würden zu diesen 58% gehören. Aber gelassen oder zufrieden oder selbstbewusst (auf meinen Körper bezogen) bin ich deshalb nicht.
    Wie gesagt, das heißt nicht, dass man sich nicht schick anzieht oder ausgeht, aber dass man eben immer was an sich auszusetzen hat, Komplimenten nicht traut, immer das Gefühl hat, nicht gut genug zu sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!