
Das Essen und die Kilos
-
Gast75605 -
5. Juli 2015 um 19:08 -
Geschlossen
-
-
Aber mal was anderes. Ich bin ja nun (vorübergehend) Vegan unterwegs. Eigentlich halte ich mittels WW nach was ich so esse, habe nun aber parallel fddb dazu genommen weil ich unsicher war ob WW und Vegan kompatibel sind. Ergebnis des heutigen Tages: WW punktemäßig drüber (Kokosöl hat bescheuert viele Punkte, und die handvoll Cashews+Cranberries auch), laut fddb erreiche ich aber nur 71% des Tagesbedarfs (1931 kcal). Und nu? Ich esse genug, bin nach Frühstück, Mittagessen und Abendessen jeweils satt. Klar könnte ich zwischendurch snacken, aber ich bin bisher mit 3 Mahlzeiten gut gefahren und will mir das nicht (wieder) angewöhnen. Ist das nun gut oder schlecht? Ich bin jetzt doch ein wenig perplex.
Sofern du bei Fddb den Tagesbedarf nicht manuell eingestellt hast, musst du sowieso unter dem errechneten Bedarf bleiben, um abzunehmen. Die 100 % entsprechen idealerweise dem Kalorienwert, den du zum Gewicht Halten benötigst. Zur Abnahme wird bei Fddb meist empfohlen um die 80 % des Tagesbedarfs zu sich zunehmen, da wärst du ja nicht so extrem weit von entfernt.
Und bei Fddb muss man ab einem BMI von 30 vorsichtig sein und den Wert nochmal an anderer Stelle überprüfen. Ich weiß nicht, inwieweit das bei dir relevant sein könnte oder nicht, dein Tagesbedarf scheint nur ganz ordentlich zu sein, was natürlich auch auf andere Weise (viel Sport, anstrengende Arbeit, sehr groß, etc.) zustande kommen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach, jetzt verstehe ich. Da man dort sein Ziel angeben kann dachte ich, Fddb kalkuliert das automatisch in den Tagesbedarf ein wenn ich mein Ziel auf "Abnehmen" stelle.
Recht ordentlich, wirklich? Komisch, ich habe leichte Tätigkeit (Büro) und kein Sport eingestellt. Ist 167 cm sehr groß? Beim BMI liegt derzeit jedenfalls bei 25,4. Vielleicht sollte ich das an anderer Stelle doch mal nachkalkulieren. Es wird im Netz sich noch Rechner dazu geben.
-
Bei FDDB musst du konkret hinterlegen, wieviel Kalorien du pro Tag zu dir nehmen darfst. Ich glaub die App berechnet da nichts.
Aber wenn du nach einem veganen Käse schon völlig aufgibts was Substitute angeht, dann wirst du es schwer haben, falls dir Ersatzprodukte wichtig sind. Es gibt so undendlich viele Ersatzprodukte, viele schmecken blöd, manche schmecken ganz passabel, einige wenige sind recht lecker. Da gilt es wirklich rumzuprobieren. Man braucht natürlich keine Ersatzprodukte, nur fällt es vielen Fleischessern ja erstmal einfacher, wenn man dann doch die gewohnte Gerichte vegan etwas nachbasteln kann.
-
Falls du gestern Sport gemacht hast, kann das hinkommen. Von David Winkler gibt es eine brauchbare Tabelle zum Überprüfen, da kommst du vermutlich grob bei 2100 Kalorien als Tagesbedarf (ohne Sport) raus. Bei 1931 kcal und damit 71 % müsste dein Tagesbedarf derzeit deutlich höher eingestellt sein. Mit Sport kann das halt schon eher hinkommen, wobei ich vorsichtig wäre mit den Sportkalorien und da lieber immer etwas weniger als vorgeschlagen eintragen würde.
-
Danke! Laut dem Winkler-Rechner dürfte ich so 1650 kcal (das sind 80% von der Tageszufuhr um das Gewicht zu halten). Die Hundespaziergänge sind da natürlich nicht einkalkuliert, da ich meist recht zügig laufe dürften die zumindest ein bisschen ausmachen. Ich probiere es jetzt erst mal mit ca. 1700 kcal und schaue wie es läuft. Wobei ich nicht ganz sicher bin ob ich mich jetzt zwingen soll die zu erreichen. Laut Fddb nehme ich heute 1363 kcal zu mir. Jetzt könnte ich heute Abend drei Kartoffeln mehr essen, wobei ich aber weiß, dass ich mit der geplanten Menge (250g) echt satt und zufrieden sein werde. Oder ich esse 'nen Keks, aber das ist wieder ungesund. Hach ja, Ernährung ist schon ein Puzzlespiel, irgendwie.
-
-
Zwingen würde ich mich eher nicht. Man hat ja eh mal n Tag weniger Hunger und mal mehr, das gleicht sich dann meistens wieder aus, weil man dann auch mal über den geplanten Kalorien bist. Wenn du allerdings weißt, dass du dauerhaft auf nicht mehr mehr Kalorien kommst, würde ich schon noch ne Hand voll Nüsse essen. Ich rechne meist den Wochenschnitt und wenn der passt bin ich zufrieden, bin ich sehr drunter, gibts Sonntags etwas mehr.
-
Ach, und veganer "Käse" ist schon mal nix für mich. Die Packung esse ich jetzt noch auf (weil ich ganze 3€ dafür hinblättern durfte) aber dann war es das für mich was Substitute angeht.
Veganer Käse ist echt auch so gar nicht mein Fall. Ekelhaft.
Ich verzichte bei Käse nur auf welchen mit Lab - lebe allerdings eben auch nicht vegan. Was ich aber vll demnächst in Angriff nehmen möchte... Mal sehen. So ganz ohne Eier und VERNÜNFTIGEN Käse... ich weiß ja nicht...
-
"Den" veganen Käse gibt es nicht....das sind doch mittlerweile über 100 Sorten, die hier erhältlich sind. Man kommt nicht ums Testen herum. Gerade die Cashew Käsesorten sind zwar abartig teuer, kommen jedoch geschmacklich sehr an hochwertigen Käse heran
-
Muss es denn vegan sein. Man bekommt doch auch sehr gute Milchprodukte und Eier bei Landwirten bzw. Direktvermarktern. Die sind auch nicht teurer wie die Veganen Sachen.
Ich mag allerdings vegan so gar nicht, ist mir eindeutig zuviel Chemiebaukasten. -
Muss es denn vegan sein. Man bekommt doch auch sehr gute Milchprodukte und Eier bei Landwirten bzw. Direktvermarktern. Die sind auch nicht teurer wie die Veganen Sachen.
Ich mag allerdings vegan so gar nicht, ist mir eindeutig zuviel Chemiebaukasten.Das ist doch Quatsch ..man muss doch keine Ersatzprodukte essen.... Im erwähnten Cashewkäse sind Cashews, Wasser, Salz und wie im Milchkäse ein Ferment enthalten.
Und aus gesundheitlicher Perspektive sind Bioeier und Milchprodukte nicht zwangsläufig die gesünderen...
Ob vegan oder nicht darf man dann doch bitte den Leuten selbst überlassen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!