Das Essen und die Kilos

  • @Jey_bee,
    also ich hoffe es zumindest mal. Ich habe schonmal damit so um 8-10kg abgenommen und vor allem: mich wohl gefühlt. Deswegen probiere ich es nochmal. Allerdings fehlt gerade noch der Sport, wie gesagt, ich habe das Zeug grad nicht parat. Ich denke, (auch) deswegen sind noch keine sichtbaren Ergebnisse da.
    Bei mir hängt auch extrem viel am Stress, davon habe ich gerade viel, und daher mache ich mal langsam bzw. ich setze mich gerade nicht selber auch noch unter Druck, mich ideal zu ernähren... Erstmal den ganzen anderen Stress hinkriegen, dann wird es auch wieder einfacher und das Essen wird auch nochmal nen Tick besser.
    In jedem Fall bin ich sehr stolz darauf, dass ich seit Wochen keinen Süßkram mehr gekauft habe und auch kaum Chips. Wochenends gönne ich mir mal 1-2 Stücke Kuchen (also täglich 1), aber irgendwie merke ich, dass ich da gar nicht mehr so scharf drauf bin. Das halte ich schonmal für ein gutes Zeichen :)
    Grüßle
    Silvia

    Ok, dann werde ich das auch mal probieren :)

    Was ich im Moment nicht mehr sehen kann, sind diese ganzen Eigerichte...

    Eiomlette, Eisalat, Rüherei.... Alles mit Ei hängt mir momentan noch zum Hals raus :/

  • ich esse ab und zu mal ein zuckerfreies Holunderblütenbonbon, das reicht mir als Süßes :D
    wobei ich jetzt auch wieder abends meine geliebte Ü-80%-Schokolade esse :cuinlove: Da reicht mir auch immer nur ganz wenig von.

    Nun werde ich echt zum Overnight-Oat-Fan xD
    Habe das jetzt ein paar Mal gemacht und muss sagen: joa, tolle Sache. Und so praktisch. Am Abend vorbereitet und am Morgen direkt zum Essen fertig (bzw. nehm ich das so wies ist in die Arbeit mit). Am liebsten mag ich das mit vielen frischen Beeren :)

  • ich esse ab und zu mal ein zuckerfreies Holunderblütenbonbon, das reicht mir als Süßes :D
    wobei ich jetzt auch wieder abends meine geliebte Ü-80%-Schokolade esse :cuinlove: Da reicht mir auch immer nur ganz wenig von.

    Nun werde ich echt zum Overnight-Oat-Fan xD
    Habe das jetzt ein paar Mal gemacht und muss sagen: joa, tolle Sache. Und so praktisch. Am Abend vorbereitet und am Morgen direkt zum Essen fertig (bzw. nehm ich das so wies ist in die Arbeit mit). Am liebsten mag ich das mit vielen frischen Beeren :)

    Hast du da ein Rezept dafür?

  • nö.
    ich nehme einfach 50gr. Haferflocken bzw. hab ich gemischte Flocken (5-Korn) und nehme da ca. 150ml Kokosdrink (oder einen anderen Pflanzendrink) dazu + etwas Zimt. Evtl. noch etwas (Soja-)Joghurt, aber das brauchts nicht unbedingt. Das lasse ich einweichen, entweder kommen da die Früchte direkt dazu oder ich schnibble mir das frisch rein. Kann man abwandeln, wie man lustig ist :)

  • Hm, ich finde ja, das man bei sowas dann auch einfach mal stark sein muss und nicht jedem Verlangen gleich nachgeben sollte. Mag am Anfang schwierig sein, wird mit der Zeit aber immer leichter. Dafür probiert man dann neue Sachen, die vielleicht noch viel besser schmecken.

    Hier gibt es Rezepte für Overnight Oats:

    Overnight-Oats.de: Rezepte für dein gesundes Frühstück

    Man mischt sich eigentlich das zusammen was man gerne mag =)

  • Da es hier ja auch ums Essen geht:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Das ist eine Reportage, wo es um Brötchen aus den Backfilialen, Supermärkten, etc geht.
    Ich mein, ich wusste zwar, dass die meisten Bäckereien nur noch aufbacken, aber dass sogar diese Aufbackbrötchen irgendwo aus dem nirgendwo kommen, war mir so nicht bewusst und das finde ich schon erschreckend. Da ich ja immer gleich das böse in der Lebensmittelindustrie sehe, kommt mir da direkt der Gedanke, dass sich so sicher auch einige Gesetze elegant umschiffen lassen.

    Das bestätigt mich doch nur noch mehr darin selbst zu backen und sonst unseren letzten "richtigen" Bäcker zu unterstützen. Der hat mir sogar Sauerteigmutter geschenkt, in den ganzen anderen Filialen haben die das ja gar nicht mehr :fear:

  • Die Reportage habe ich vor ein paar Wochen auch gesehen, ich schau mir ja immer irgend welche Dokus beim Essen an :lol:

    Fand ich auch sehr interessant, ich wusste aber schon, das viele Bäckereien inzwischen nur noch Fertigmischungen verwenden. Neu war mir dann das mit den Aufbackbrötchen.

    Mir schmecken die Brötchen auch alle nicht mehr :/ Ich würde mich wirklich über ein leckeres, knuspriges Brötchen freuen, das so schmeckt wie "früher". Zur Zeit esse ich nur noch Knäckebrot.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!