Das Essen und die Kilos

  • Ich verstehe auch gar nicht, warum das so zugelassen wird/wurde, das die ganzen kleinen Bäckereien kaputt gehen und größere Ketten alles aufkaufen. Wir haben hier gleich zwei Ketten in der Stadt, Pappe wäre wohl schmackhafter.

    Mir tat die eine Bäckerfamilie in dem Film sehr leid, die um ihr Überleben gekämpft haben :/

  • Naja, ist ja das gleiche mit der Landwirtschaft... Kleine Betriebe mit wenig Vieh haben ja keine Chance, schon dreimal nicht, wenn sie den Tieren anständige Lebensbedingungen bieten :( :

  • kann ich so gar nicht sehen hier

    aaber: hier gibts eh nur wenig Bäcker, bei denen die Brötchen wirklich schmecken
    und da meine ich nicht die Backautomaten in Discountern

    und ansonsten back ich, wenn ich mal Brot esse, ja eh lieber selbst

    und dass sowas erschreckt?
    ich mein, die Rohlinge für ... keine Ahnung, was kost so nen Brötchen ... wird ja niemand in deutscher Handarbeit handklöppeln :D ;)

    ich schau se mir vielleicht die Tage mal an

  • Naja, ist ja das gleiche mit der Landwirtschaft... Kleine Betriebe mit wenig Vieh haben ja keine Chance, schon dreimal nicht, wenn sie den Tieren anständige Lebensbedingungen bieten :( :

    daher würde ich, würde ich regelmäßig Milch kaufen, auch hier kaufen
    Frischmilch – gezapft an der Milchtankstelle auf dem Hof | WAZ.de
    Überblick Hofläden in Gladbeck, Bottrop und Gelsenkirchen: Radio Emscher Lippe

    aber da wir in einer "Geiz ist geil" Gesellschaft leben, ...

    den Rest erspare ich mir, wir müssen ja für unser nächstes iphone sparen und so ;)

  • Ja, wir haben hier auch Milchtankstellen, aber im Endeffekt kommen diese Kühe auch nie raus und bekommen sonstiges "Doping" :/ Von daher muss ich einfach hoffen, dass es was bringt wenn ich 1,80€ den Liter Milch bezahle...

    Für Fleisch haben wir ja gottseidank "unseren" Hof, aber auch der muss bibbern, wenn er Pech hat muss er weichen für irgend einen Tunnel :(

  • Wir haben hier bei uns zum Glück ganz viele Direktvermarkter.
    Fleisch vom Hof mit eigener Metzgerei, Imker, Milchbauernhof mit Käserei, Hühnerhof (mir Hühnermobil) und auch Obst und Gemüse kann man direkt von der Obstwiese bzw. Gemüse vom Feld kaufen.
    Ist etwas teurer, aber schmeckt um Welten besser, wie das Zeug aus dem Supermarkt. Und das Einkaufen macht auch mehr Spass.
    Bäckereien haben wir noch drei in der Gegend die richtige Handwerksbäcker sind. Da backt die ganze Familie. Dafür gibt es da eben keine 25 Schlag-mich-Tot- Superfood-Körner Brote oder 30 verschiedene Kuchen zur Auswahl. Brauch ich auch nicht. Lecker Roggenvollkornbrot, das noch warm ist oder ein Blechkuchen mit frischen heimischen Früchten ist mir eh lieber.

  • ich hab mal ne frage, ich überlege morgen frühschwimmen auszuprobieren...

    Würde dann gerne um 6 am schwimmbad sein und meinebahnen ziehen...

    Danach steht arbeiten an, was esse ich danach am besten?
    Ihr kennt ja den Heisshunger nach dem arbeiten, und will irgendwas vorbereiten, das ich im büro dann essen kann :)

  • Ich liebe Overnight Oats auch total! :herzen1: Am liebsten mit Soya-Vanille-Milch, Äpfeln, Zimt, Süßstoff und Vanille Flavdrops, darüber dann irgendein Light-Vanillepudding :cuinlove: Und dann auch noch aus der Mikrowelle, also warm :applaus: - ein Traum
    Ansonsten mag ich die auch gerne mit der Alpro Choco-Kokosmilch, Schoko Flavdrops und ggf. Ein light Schoko- oder Nusspudding drüber - schmeckt wie bounty :dafuer:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!