
Das Essen und die Kilos
-
Gast75605 -
5. Juli 2015 um 19:08 -
Geschlossen
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich wiege bei 1,58 Ca. 63 kg und trage 36-38, aber es ist gerade irgendwie blöd dazwischen, 36 ziept hier und da noch,38 sitzt obenrum immer zu groß, Hosen passen in 38 gut. Das ich oben und unten unterschiedliche Größen habe ist aber auch normal für mich. Jedenfalls sollen noch ein paar Kilo runter (am liebsten eine 5 vorne
) damit 36 zumindest oben rum einfach vernünftig passt. Dann wäreich durchaus zufrieden. Ich bin nicht richtig dünn, aber das war ich irgendwie nie. Und aufgrund meiner breiten Hüfte und recht großen Oberweite wäre viel weniger auch einfach nicht gut geformt.
-
und was haben Männer jetzt damit zu tun?
Ich finde mich auch sexy ohne männliche Unterstützung. -
Siehe oberer Link...mit gewissen Rundungen finde ICH mich und andere erst sexy wäre eine andere Aussage
-
-
-
Irgend wie bin ich gerade erschrocken, das man mit Konfektionsgröße 36 noch "dringend" weiter abnehmen muss...
Also irgend wie... ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll
Natürlich soll jeder sein Wohlfühlgewicht erreichen und haben, aber so auf den letzten Seiten des Threads finde ich das schon etwas erschreckend.
Wie gesagt, ein bisschen sprachlos gerade.
Ich fühle mich da jetzt einfach mal angesprochen. Warum soll das erschreckend sein? Gerade wenn man sich anders kennt und weiss dass man sich eben mit ein paar Kilo wohler fühlt, finde ich das durchaus legitim!
Mit 17/18 hatte ich auch die berühmten "Size 0 -Hosen" an und habe mich sehr, sehr wohl damit gefühlt. Ich war gesund, ich war fit und konnte Leistung abliefern. Warum sollte es dann erschreckend sein, zumindest wieder in die Richtung kommen zu wollen? -
Ich kann den Druck, den man sich bei solchen Konfektionsgrößen macht einfach nicht nachvollziehen.
Wie ich sagte, jeder soll sein Wohlfühlgewicht erreichen, aber ich denke einfach, das nicht kcal Einsparen das gewünschte Ergebnis bringt, sondern eher das Formen des Körpers mit Sport.
-
@dragonwog
Erster Link: Seh ich auch so.
Zweiter Link: Die Bildchen aus der genannten Studie zeigen, dass am attraktivsten ein Körperanteil von ca. 18 % (?) ist, dadrunter gibt es anscheinend gar keine Daten. Zumindest ist das nicht verzeichnet, vllt. stehe ich auch gerade auf dem Schlauch.
Klar ist 18 % KF sehr schlank, aber daraus zu schlussfolgern "Je geringer der Körperfettwert, desto attraktiver" ist nicht gerade logisch. (18 % ist doch normal schlank, müssten Supermodels und vor allem schlanke, athletische Frauen nicht weniger haben?)Also, ich verstehe schon, was du sagen willst bzw. was die Autorin meint. Vielleicht bin ich auch ein Korinthenkacker. Aber wenn man schon mit Studien (leider ja nicht verlinkt) argumentiert, dann soll man die mMn auch ordentlich und präzise beschreiben/wiedergeben.
So, fertig gemosert. -
@dragonwog
Erster Link: Seh ich auch so.
Zweiter Link: Die Bildchen aus der genannten Studie zeigen, dass am attraktivsten ein Körperanteil von ca. 18 % (?) ist, dadrunter gibt es anscheinend gar keine Daten. Zumindest ist das nicht verzeichnet, vllt. stehe ich auch gerade auf dem Schlauch.
Klar ist 18 % KF sehr schlank, aber daraus zu schlussfolgern "Je geringer der Körperfettwert, desto attraktiver" ist nicht gerade logisch. (18 % ist doch normal schlank, müssten Supermodels und vor allem schlanke, athletische Frauen nicht weniger haben?)Also, ich verstehe schon, was du sagen willst bzw. was die Autorin meint. Vielleicht bin ich auch ein Korinthenkacker. Aber wenn man schon mit Studien (leider ja nicht verlinkt) argumentiert, dann soll man die mMn auch ordentlich und präzise beschreiben/wiedergeben.
So, fertig gemosert.Du, ich find dein Mosern diesbezüglich absolut angebracht
. Die Autorin fällt in vielen Blogbeiträgen Schlussfolgerungen, die durch die angegebenen Studien so nicht zulässig sind.
ZitatÜber alle Kulturen hinweg war das Ergebnis dabei recht einheitlich: Je geringer der Körperfettwert, desto attraktiver
Das ist nicht das Ergebnis, richtig. Es werden niedrigere Körperfettwerte in einigen Regionen als attraktiver gewertet wurd bis zur BMI Grenze von 19...Und es wird auch nicht erwähnt, dass für eine sicherere Kausalität der Altersfaktor (weniger Körperfett=jünger?) die Kovarianz von niedrigerem BMI und jüngerem Alter mitbeachtet/aufgelöst werden muss.
Das ist eben in dieser Studie und vielen vorherigen nicht erfolgt und deswegen kann diesbezüglich noch keine endgültige Aussage getroffen werden.
ZitatThe covariance of BF% and BMI with age indicates that the role of body fatness alone, as a marker of attractiveness, has been overestimated.
-
Ich kann den Druck, den man sich bei solchen Konfektionsgrößen macht einfach nicht nachvollziehen.
Wie ich sagte, jeder soll sein Wohlfühlgewicht erreichen, aber ich denke einfach, das nicht kcal Einsparen das gewünschte Ergebnis bringt, sondern eher das Formen des Körpers mit Sport.
Wo ist da der Unterschied? Wer sagt denn wie viel Fett der menschliche Körper "braucht"?
Aber nein, leider regelt sich, zumindest bei mir, nicht alles über Sport. Wie vorher schon mal irgendwo geschrieben, bringt es mir recht wenig, wenn das Fett noch durch Muskeln angehoben werden.
Aber wo wir schon bei persönlichen Meinungen sind: ich finde es erschreckend, welches Gewicht als normal oder gesund, bzw ungesund empfunden wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!