Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
@israel: Nun ja: eine schöne CD in den Player schieben, Kopfhörer auf und los geht's... Ist doch auch nicht schlecht für so eine Pause, oder?
Keine schlechte Idee, geht hier aufgrund der Gegebenheiten aber nicht.
Bin mit den Hunden gegangen, immer gut gegen Lektüre- Unbill.Aber es hat mich wirklich gestört, ich bins wohl auch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Für die Leseratten- Der Bücherthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bin mit den Hunden gegangen, immer gut gegen Lektüre- Unbill.
Hast Du des Ritters Abendschreck eigentlich mittlerweile "lesen" können?
-
Hast Du des Ritters Abendschreck eigentlich mittlerweile "lesen" können?
Tatsächlich nicht. Ich war ja da und hab geschaut, auch heute wieder- allerdings waren da eben zwei Tiere, deren Augen mir entgegenleuchteten.
Das können die Hunde, die ich angeleint hatte, wohl nicht sehen- und eines der Tiere bewegte sich keinen Zentimeter weg. Wir haben uns minutenlang soz. angestarrt, das war etwas gruselig.Diese Stelle ist wohl besonders zur Zeit ein beliebter Treffpunkt.
Mandos ginge hinterher, aber das will ich nicht.Normalerweise verscheuche ich Tiere mit der Hirnbirn, aber heute...
-
Ich lese gerade Wolfsblut von Jack London.
Nah am Hundethema -
Bin gerade mit
von Lin Rina fertig geworden. Eine sehr schöne Geschichte von einer Jungen Frau aus England im Jahr 1890. -
-
Puh, was für eine anstrengende Angelegenheit, Ishiguros "Was wir geben mussten" zu lesen. Nach den ersten 50 Seiten wollte ich aufhören, aber da es ja so ein hochgelobtes Buch des Nobelpreisträgers ist, habe ich mich weitergemüht. Nach 100 Seiten Lektüre auch nur Verdruss: Das ist wie Hanni-und-Nanni für Erwachsene: simple Sprache, uninteressanter Plot, Erlebnisse von pubertierenden Jugendlichen im Internat, "farblose" Charaktere.
Natürlich weiß ich aus den Rezensionen, dass Hailsham kein normales Internat ist. Auch die Rolle der "Madame" und der Aufseher und einige Bemerkungen von Miss Lucy lassen aufhorchen, die Rede von Betreuern und Spenden weist ebenfalls auf das eigentliche Thema hin. Aber der erste Teil des Buches - jener Rückblick - ist für mich nicht lesenswert.Nun, auf S. 180, liest es sich leichter, obgleich die erste Zeit in den Cottages identisch uninteressant erzählt wird wie der vorherige Teil. Ich hoffe sehr, dass es nun besser wird...
-
'Briefe in die chinesische Vergangenheit' beendet! Sehr süß das Buch, stellenweise etwas anstrengend. Aber auf jeden Fall eine Empfehlung wert! Ist wirklich mal was anderes.
Und nu? Hach, ich weiß noch nicht. Was spannendes wär mal wieder schick.
-
'Briefe in die chinesische Vergangenheit' beendet! Sehr süß das Buch, stellenweise etwas anstrengend. Aber auf jeden Fall eine Empfehlung wert! Ist wirklich mal was anderes.
Und nu? Hach, ich weiß noch nicht. Was spannendes wär mal wieder schick.
Hast du da welche zur Auswahl? Ansonsten hau ich dir mal Trigger von Wulf Dorn rein, fand ich gar nicht übel! Mal was anderes, irgendwie -
Ja, ich habe jede Menge zur Auswahl... bei einem SUB von über 200 findet sich sicherlich das passende. Ich geh mal zu den Regalen.
Aber den Tipp merk ich mir trotzdem mal.
-
'Briefe in die chinesische Vergangenheit' beendet! Sehr süß das Buch, stellenweise etwas anstrengend. Aber auf jeden Fall eine Empfehlung wert! Ist wirklich mal was anderes.
Und nu? Hach, ich weiß noch nicht. Was spannendes wär mal wieder schick.
Darüber musste ich eine Klausur in Deutsch LK schreiben
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!