Für die Leseratten- Der Bücherthread
-
Sternenwolf -
5. Juli 2015 um 17:25 -
Geschlossen
-
-
Cool, hätte ich auch gerne. Es gibt schlimmeres... ich musste über Effi Briest schreiben.
So, ich habe mir jetzt 'Saeculum' von Poznanski genommen und höre jetzt parallel ein Hörbuch- 'die Henkerstochter' von Oliver Pötzsch, Band 1 der Reihe. Gefällt mir bisher sehr gut!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Für die Leseratten- Der Bücherthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
So, da ich heute Nachmittag mal Zeit hatte, habe ich weitergelesen in Ishiguros Dystopie-Roman "Alles was wir geben mussten" und wurde nicht enttäuscht. Teil 2 wurde immer besser und in Teil 3 fand ich den tollen Schriftsteller - der er ist! - endlich wieder: Es schien nun das Werk eines anderen Verfassers zu sein!
Jetzt spürte man etwas von dem Tiefgang des Romans, war bewegt vom Schicksal von Kathy, Ruth und Tommy. Das Gespräch zwischen Madame, Miss Emily, Kathy und Tommy macht sehr nachdenklich und lässt diese erschreckende Zukunftsvision gar nicht so fern und so unrealistisch erscheinen. Also: Die Lektüre war keine Zeitverschwendung, erforderte aber - meiner Ansicht nach - Durchhaltevermögen und Geduld. Ein "Meisterwerk" oder "der bedeutendste Roman der Saison" - so die Lobeshymnen auf dem Klappentext - müsste sich aber für mich hinsichtlich der literarischen Qualität als ein Werk aus einem Guss erweisen, was die einzelnen Teile angeht. -
'Saeculum' von Poznanski
Ah, die Autorin mag ich ja gerne, immer spannend, und auch ihr letztes Buch (was leider ein Ladenhüter blieb, versteh das gar nicht) gefiel mir sehr gut.
@Stachelschnecke, was hat es mit Deinem neuen Avatar auf sich?
ich habe mir zartschmelzenden Kitsch verordnet und lese
Daniel Speck, Bella GermaniaMich nervt außer obigem, vielleicht wirds ja noch etwas unkitschiger, nur eines, die verflixt kleine Schrift.
-
@Stachelschnecke, was hat es mit Deinem neuen Avatar auf sich?
Einfach mal Lust auf Veränderung... das ist Malin, die mit ihrem Liebling, dem Stoffelch schmust.
'Die Henkerstochter' zu ende gehört. Toll! Gefiel mir wirklich gut. Jetzt brauch ich natürlich auch alle anderen sechs Teile der Reihe.
-
'Die Henkerstochter' zu ende gehört. Toll! Gefiel mir wirklich gut. Jetzt brauch ich natürlich auch alle anderen sechs Teile der Reihe.
Ah, der Kuisl Jakob! (Hat man den so geschrieben?)
Hab ich grad vor ein paar Wochen alle Teile an meine Eltern verliehen. Die lesen sie jetzt nacheinander, die Mama zuerst - und wehe, sie liest zu langsam... -
-
Genau, der Kuisl! Das Hörbuch ist besonders gelungen, denn der Sprecher kommt aus Bayern und verleiht den Figuren dann auch den entsprechenden Akzent. Spitze! Aber alle anderen Teile hole ich mir dann zum selbst lesen, da kommen ja sicher auch noch Bände in Zukunft.
-
Genau, der Kuisl! Das Hörbuch ist besonders gelungen, denn der Sprecher kommt aus Bayern und verleiht den Figuren dann auch den entsprechenden Akzent.
Da muss ich mich bloß ärgern, wenn er nicht den "richtigen" Dialekt hat...
Bei uns hat jedes Dorf quasi eine eigene Sprache. -
Habe heute in Hameln, wo ich alle 3-4 Monate bin, zufällig ein Antiquariat entdeckt - so ein toller Laden! Natürlich habe ich gleich zwei Bücher mitgenommen. Dann hat der Inhaber mir noch erzählt, dass auch das gesamte Untergeschoss gefüllt ist mit Büchern und dass ich bei meinem nächsten Besuch am besten einen leeren Koffer mitbringen sollte.
-
Habe heute in Hameln, wo ich alle 3-4 Monate bin, zufällig ein Antiquariat entdeckt - so ein toller Laden! Natürlich habe ich gleich zwei Bücher mitgenommen. Dann hat der Inhaber mir noch erzählt, dass auch das gesamte Untergeschoss gefüllt ist mit Büchern und dass ich bei meinem nächsten Besuch am besten einen leeren Koffer mitbringen sollte.
Du musst natürlich erzählen, was Du gekauft hast!
Das gehört sich hier so! -
@Israel: Ist klar..., also:
Nuala O'Faolain: Ein alter Traum von Liebe (Das ist jene irische Autorin, von der ich im Urlaub ein Buch aus dem Bücherschrank gelesen hatte - die aber keiner hier kennt) und
Roma Ligocka/Iris von Finckenstein: Das Mädchen im roten Mantel (Die wahre Geschichte einer jüdischen Frau, die als zweijähriges Kind ins Warschauer Ghetto deportiert wurde und diese Hölle überlebte. Ihr Schicksal inspirierte Steven Spielberg in "Schindlers Liste" zu jenen bewegenden Szenen mit dem Mädchen im roten Mantel). - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!