Für die Leseratten- Der Bücherthread

  • @israel
    ja, ich weiß *Asche auf mein Haupt* Trotzdem mochte ich die Buchhandlung total gerne. Ein paar Meter weiter ist Hugendubel, aber den mag ich aber gar nicht gerne. Inhabergeführte Buchhandlungen sind wirklich Mangelware geworden. Ich habe aber zwei Ortschaften weiter eine tolle, inhabergeführte Buchhandlung, in der ich alle meine neuen Bücher kaufe (außer ich bin mal irgendwo unterwegs und gucke ich einen Buchladen rein). Bei Ama... bestelle ich grundsätzlich nicht, den verweigere ich auch sonst.

    Die eine Buchhandlung, in der man sich Nachts einschließen lassen kann, mag ich nicht so gerne, da die vom Sortiment her wenig da haben, was meinem Lesegeschmack entspricht. Da wird auch ganz viel auf Tischen präsentiert (also der Hauptteil des Raumes nicht ein großer langer Tisch ein, auf dem die Bücher liegen). Also da wird viel Wert auf Optik etc. gelegt, während ich eindeutig meinen Fokus auf das Buch (und da auf den Inhalt) lege.

    Edit:
    Hier sind Bilder von der Buchhandlung (wenn man oben links auf das Bild klickt, erscheinen Bilder von der Buchhandlung):
    Einbau einer Buchhandlung | Architekten am Weberberg

  • Nach dem Brecht brauchte ich was leichtes.

    Es wurde "Der Vogel ist ein Rabe" von Benjamin Lebert.
    Zwischendurch dachte ich, was für ein Müll... aber es endete überraschend und wie ich finde sehr gut.
    Zwei junge Männer treffen sich in einer Nachtfahrt im Zug von München nach Berlin. Der eine erzählt dem anderen seine Lebensgeschichte - ungehobelt, ausschweifend, bedrückend und auch manchmal nervend.
    Und der Schluss wirklich gut!

  • Habe gerade Punkt 3 erledigt (Kindheitsbuch): "Onkel Toms Hütte" ist (auch) ein bedrückendes Buch, das wohl schon ab 10 Jahren gelesen werden könnte, aber der Schreibstil - u.a. Satzbau und Wortwahl - von H. Beecher Stowe ist doch recht anspruchsvoll. Mir hat das Werk gut gefallen, da es verschiedene Facetten der Sklaverei zeigt durch die unterschiedlichen Lebensbedingungen der Sklaven, die diversen - wenn auch extremen - Arten von Sklavenhaltern (Shelby vs St.Claire vs Legree) und auch das Machtgefüge unter den Sklaven selbst.

    Nun geht es weiter im Buch "Die Erfindung der Flügel" - ein wirklich gutes Buch mE, das ich empfehlen kann. Nach Beendigung schreibe ich noch eine Rezension.

  • Ich habe heute auch geshopped!

    Die Hochzeitsgabe - Geraldine Brooks
    Auf freiem Feld - Geraldine Brooks
    Hannas Töchter - Marianne Fredriksson
    Der Fänger im Roggen - Jerome D. Salinger
    Drachenläufer - Khaled Hosseini
    Herr der Fliegen - William Golding
    Das Handwerk des Teufels - Donald Ray Pollock

    ...und das alles für 15,20€ inkl Versand. Rebuy ist meine Entdeckung des Jahres :shocked:

  • hurra, hurra, meine Schrauben sind da.. :fear: muss mich gleich mal aufraffen und schauen, ob es auch vollzählig ist :pfeif:

    Da denkt man, man ist krank und hat genug Zeit zum Lesen, da ist man viel zu müde und schafft gerade mal 20 Seiten, bevor man wieder ne Stunde schlafen muss :verzweifelt: Es ist diesmal “der unsichtbare Gast“ - Ich bin nun etwa bei der Hälfte und weiß noch nicht so ganz, was ich davon halten soll. Es liest sich aber super leicht und angenehm.


    OT: Schön, von dir hier zu hören, @Nesa8486. Wie geht es dir heute?


    Lieb, dass du fragst. :bussi:

    Spoiler anzeigen


    Ich war nun gestern tatsächlich beim Arzt, um mich krankschreiben zu lassen. Meine so guten zwei freien Tage ausnahmslos dafür opfern zu müssen, ohne die endlich mal fälligen Termine und Erledigungen gemacht zu haben und dann Donnerstag wieder normal - und immer noch krank - arbeiten zu gehen, das war mir dann doch zu blöd.. ich hab keine Ahnung, wann ich sonst demnächst wieder so ne Gelegenheit bzgl der freien Tage haben würde, wahrscheinlich aber nicht im Zeitrahmen der ganzen Fristen, die alle bald ablaufen, weil ich nie genug Zeit oder Kraft dafür hab :ugly:
    Jedenfalls bin ich nun erstmal bis inklusive Montag krankgeschrieben. Aber ich hab's beim Arzt schon echt wieder bereut, denn bei mir geht relativ symptomfrei ja nur liegen, im Sitzen ist mir auch speiübel mit Würgereiz etc - und dann erstmal 2h im Wartezimmer sitzen :dagegen: wenigstens war mir das Fieber hold und hat beim Arzt auch brav nochmal 39,7 angezeigt :dafuer: (bei mir neigt es immer dazu, dass beim Arzt plötzlich alles wieder in Ordnung und wie immer nix nachweisbar ist :pfeif: )
    Nun muss ich aber seit ich aus der Praxis raus bin im Gehen, Stehen und Sitzen ständig aufstoßen :ugly: als wäre mein Bauch voller Luft (fühlt sich ja auch flau und komisch an), und das unendlich :ugly: das hört einfach nicht auf :ugly: aber natürlich erst, seit ich aus der Praxis draußen bin.. echt typisch. Da nochmal ewig herumzusitzen, da kann ich aber auch echt drauf verzichten, mir ging's da so elend. :roll: aber hinlegen hab ich mich auch nicht getraut, dabei geht's nur so, da ist das tatsächlich so gut wie weg.
    Fieber ist aber gesunken, ich hab auch fiebersenkendes Medikament bekommen, das ich dann bei Bedarf ab 38 Grad einnehmen soll. Hab aber außer heute Morgen noch keine weitere Motivation zum Messen gehabt :pfeif:
    Im Liegen geht's mir ganz gut, laufen ist ziemlich so :ugly: :tropf: , sitzen nervig und stehen sowieso immer blöd :-/
    Jetzt wo ich gerade liege und keinen Erschöpfungsschub hab, denk ich mir geht's eigentlich schon wieder ganz gut, aber na ja.. xD


    Willkommen im reBuy-Club, @wiejetztich ... Du wirst nicht mehr entkommen.. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!